RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 16

Suchergebnisse

Suchbegriffe: 118773747


1Buchbeitrag  Laufenberg, Heinrich (ca. 1390-1460)
McDonald, William C.. (2006) - In: Key figures in medieval Europe S. 399-400

2Buchbeitrag  Der Martin verkert, geistlich. Zum Trinklied W 54* des Mönchs von Salzburg und seinen geistlichen Kontrafakturen (Heinrich Laufenberg WKL 795 und 796; Hohenfurter Liederbuch Nr. 75)
Holznagel, Franz-Josef. (2006) - In: FS Peter Kern S. 193-212

3Buchbeitrag  Johanniterbibliothek Straßburg, Cod.B 121: die verlorene Liederhandschrift Heinrich Laufenbergs
Schiendorfer, Max. (2001) - In: Entstehung und Typen mittelalterlicher Lyrikhandschriften S. 223-241

4Buchbeitrag  Laufenberg, Heinrich (ca. 1390-1460)
McDonald, William C.. (2001) - In: Medieval Germany. An encyclopedia S. 440-441

5Artikel  Ein vündelîn zu Heinrich Laufenbergs Liedercodex (Olim: Straßburg B 121) und zu seinem Wecklied "Stand vf vnd sih ihesum vil rein"
Schiendorfer, Max. (2000) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 119 (2000) S. 421-426

6Monographie  Regimen der Gesundheit / Heinrich Laufenberg [Hs. Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 102b]
Laufenberg, Heinrich. Schnell, BernhardStähli, Marlis [Bearb.]. - München (1998)

7Artikel  Heinrich Laufenberg in Zofingen. Musik in der spätmittelalterlichen Schweiz
Welker, Lorenz. (1991) - In: Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft Ser. NF, Bd. 11 (1991) S. 67-78

8Buchbeitrag  Art. Heinrich v. Laufenberg, Theologe, Dichter und Musiker (1390-1460)
Bautz, Friedrich Wilhelm. (1990) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 2 S. Sp. 681-682

9Buchbeitrag  Art. Heinrich von Laufenberg, deutscher Dichter (ca. 1390-1460)
Rauner, Erwin. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2096

10Artikel  Zur Blutschau Heinrich Laufenbergs
Lenhardt, Friedrich. (1986) - In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen Bd. 4 (1986) S. 9-21

11Buchbeitrag  Art. Laufenberg, Heinrich
Wachinger, Burghart. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 614-625

12Monographie  Übersetzen im deutschen Spätmittelalter: der Mönch von Salzburg, Heinrich Laufenberg und Oswald von Wolkenstein als Übersetzer lateinischer Hymnen und Sequenzen
Bärnthaler, Günther. - Göppingen (1983)

13Buchbeitrag  Zur Quellenanalyse von Laufenbergs Versehung des Leibs
Koch, Manfred Peter. (1982) - In: Fachprosa-Studien S. 272-277

14Buchbeitrag  Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs
Wachinger, Burghart. (1979) - In: FS Kurt Ruh (1979) S. 349-385

15Monographie  Das "Regimen" Heinrich Laufenbergs: textologische Untersuchung und Edition
Menge, Heinz H.. - Göppingen (1976)

16Artikel  Heinrich Laufenberg, ein oberrheinischer Dichtermusiker des späten Mittelalters
Müller-Blattau, Joseph Maria. (1938) - In: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch Bd. 17 (1938) S. 143-163

RI-Opac SucheTreffer: 16