RI-Opac Suche | Treffer: 178 |
Suchergebnisse
1 | ![]() |
Nochmals der Hammersteiner Eheprozess: zur Antwort auf Eduard Hlawitschka Jongbloed, Hein H.. |
3 | ![]() |
Das Kurfürstenkollegium - ein Ergebnis mittelalterlichen Erbrechtsdenkens? Hlawitschka, Eduard. |
4 | ![]() |
Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk, Bd. 3: 1198-1250 Hlawitschka, Eduard. |
6 | ![]() |
Erinnerungen an meine Assistenten- und Dozentenzeit an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken Hlawitschka, Eduard. |
8 | ![]() |
Kaiser Heinrich II, der Hammersteinsche Eheprozess und die Ezzonen Hlawitschka, Eduard. |
9 | ![]() |
Lassen sich die mütterlichen Ahnen Papst Leos IX. (1048/49-1054) ermitteln? Hlawitschka, Eduard. |
10 | ![]() |
Ahnen deutscher Könige und Königinnen: Alternativen zu dem Werk von Eduard Hlawitschka. Wolf, Armin. |
11 | ![]() |
Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk, Bd. 2: 1138-1197 Hlawitschka, Eduard. |
14 | ![]() |
Northeimer und Luxemburger. Nochmals zur angeblichen Abstammungsgemeinschaft der beiden Adelsgeschlechter Hlawitschka, Eduard. |
15 | ![]() |
Die Staufer: - kein schwäbisches, sondern ein elsässisches Adelsgeschlecht? Hlawitschka, Eduard. |
16 | ![]() |
Zur Abstammung Richwaras, der Gemahlin Herzog Bertholds I. von Zähringen Hlawitschka, Eduard. |
17 | ![]() |
Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk, Bd. 1: 911-1137 Hlawitschka, Eduard. |
19 | ![]() |
Waren die Landgrafen von Thüringen, die sogenannten Ludowinger, Nachkommen Ludwigs und Sophies von Bar und Mousson/Mömpelgard? Hlawitschka, Eduard. |
20 | ![]() |
Hildegard von Schlettstadt: Ihre Bedeutung für die Stellung der Staufer im Elsass Hlawitschka, Eduard. |
RI-Opac Suche | Treffer: 178 |