RI-Opac Suche | Treffer: 39 |
Suchergebnisse
1 | ![]() |
Die Obodriten und Schwerin 942-1066 Ruchhöft, Fred. |
2 | ![]() |
Schmuckgut aus spätslawischen Fürstenburgen und Grablegen des obodritischen Herrschaftsgebietes Müller-Wille, Michael. |
5 | ![]() |
Der Wandel der Burgenlandschaft im 10. Jahrhundert bei den Obodriten und Wilzen Ruchhöft, Fred. |
6 | ![]() |
Schmuckgut aus spätslawischen Fürstenburgen und Grablegen des obodritischen Herrschaftsgebietes Müller-Wille, Michael. |
7 | ![]() |
Die Grenze zwischen Obodriten und Wilzen / Lutizien im Mittelalter Ruchhöft, Fred. |
8 | ![]() |
Study into Socio-political History of the Obodrites Zaroff, Roman. |
11 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte der Obodriten zur Zeit der Nakoniden Hoffmann, Erich. |
12 | ![]() |
Archäologische Beiträge zur obodritischen Geschichte und Kultur im 12. Jahrhundert Donat, Peter. |
13 | ![]() |
Art. Niklot, Fürst der Obodriten, + August 1160 bei d. Burg Werle (Mecklenburg). Seibert, Hubertus. |
14 | ![]() |
Niklot und der obodritische Unabhängigkeitskampf gegen das sächsische Herzogtum Rühberg, Nils. |
17 | ![]() |
Leitzkau Sammelplatz deutscher Feudalheere im Kampf gegen Liutizen, Obodriten und Polen (10./11. Jahrhundert) Schlenker, Gerlinde. |
18 | ![]() |
Bulgaren, Obodriten, Franken und der Bayrische Geograph. Herrmann, Joachim. |
19 | ![]() |
Heidnische Religion und christliche Kirche als Problem obodritischer Politik Donat, Peter. |
RI-Opac Suche | Treffer: 39 |