RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 22

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 100951279


1Artikel  Adliges Wirtschaften im Spätmittelalter. Das Beispiel Konrad von Weinsberg
Fuhrmann, Bernd. (2009) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Bd. 68 (2009) S. 73-102

2Buchbeitrag  Die Rolle von Krediten für das Wirtschaften Konrads von Weinsberg
Fuhrmann, Bernd. (2008) - In: Hofwirtschaft. Ein ökonomischer Blick auf Hof und Residenz in Spätmittelalter und Früher Neuzeit S. 339-360

3Monographie  Konrad von Weinsberg. Ein adliger Oikos zwischen Territorium und Reich
Fuhrmann, Bernd. - Stuttgart (2004)

4Buchbeitrag  Das Rechnungswesen Konrads von Weinsberg. Landesherr zwischen Territorium und Reich - Erste Eindrücke
Fuhrmann, Bernd. (2000) - In: Adel und Zahl S. 79-97

5Artikel  Das Grabmal für Konrad von Weinsberg
Kessel, Verena. (1999) - In: Domblätter Bd. 1 (1999) S. 24-27

6Buchbeitrag  Der Erbkämmerer und königliche Rat Konrad von Weinsberg und die Hussitenpolitik im Reich
Schlunk, Andreas Christoph. (1994) - In: FS František Šmahel (1994) S. 475-493

7Artikel  Quellen zur Geschichte der Göppinger Oberhofenkirche (1439, 1447) aus dem Lehenkopialbuch Konrads von Weinsberg und dem Weinsberger Archiv.
Graf, Klaus. (1992) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 2 (1992) S. 55-73
https://doi.org/10.6094/UNIFR/10330

8Buchbeitrag  Art. Konrad von Weinsberg (um 1370-1448)
Schubert, Ernst (Historiker). (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1366

9Artikel  Konrad von Weinsberg (etwa 1370-1448). Adeliger - Diplomat - Kaufmann
Irsigler, Franz. (1982) - In: Württembergisch Franken Bd. 66 (1982) S. 59-80

10Buchbeitrag  Zur Organisation des transkontinentalen Ochsen- und Textilhandels im Spätmittelalter: Der Ochsenhandel des Reichserbkämmerers Konrad von Weinsberg anno 1422
Stromer, Wolfgang von. (1979) - In: Internationaler Ochsenhandel (1350-1750) S. 171-195

11Artikel  Reichskämmerer Konrad von Weinsberg und die Falkensteiner Erbschaft. Die Prozesse am Reichshofgericht, am Hofgericht Rottweil und am königlichen Kammergericht 1420-1447
Battenberg, Friedrich. (1977) - In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF Bd. 35 (1977) S. 99-176

12Monographie  Konrad von Weinsberg als Protektor des Basler Konzils
Welck, Hartmut. - Sigmaringen (1973)

13Artikel  Konrad von Weinsberg als Protektor des Konzils von Basel 1438-1440
Bansa, Helmut. (1972) - In: Annuarium Historiae Conciliorum Bd. 4 (1972) S. 46-82

14Artikel  Konrad von Weinsberg und die Judensteuer unter Kaiser Sigmund
Schumm, Karl. (1970) - In: Württembergisch Franken Bd. 54 / NF 44 (1970) S. 20-58
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2b027528.pdf

15Monographie  Konrad von Weinsberg. Studien zur Reichspolitik im Zeitalter Sigismunds
Karasek, Dieter. - Nürnberg (1967)

16Buchbeitrag  Die Reise Konrads von Weinsberg im Auftrag des Baseler Konzils im Jahre 1441
Lampe, Karl Heinrich. (1963) - In: FS Erich Keyser S. 58-65

17Artikel  Konrad von Weinsberg, des Reiches Erbkämmerer, geboren um 1370, gest. den 18. Januar 1448
Schumm, Karl. (1960) - In: Veröffentlichungen des Historischen Vereins Heilbronn Bd. 23 (1960) S. 100-115

18Artikel  Untersuchungen zur Wirtschaftsgeschichte des Oberrheinraumes. I. Konrad von Weinsbergs Geschäft mit Elsässer Wein nach Lübeck im Jahre 1426
Ammann, Hektor. (1960) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 108 / NF 69 (1960) S. 466-498
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a146601.pdf

19Artikel  Der Entwurf zu einem Grabmal Konrads von Weinsberg (†1448)
Schumm, Karl. (1950) - In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst Bd. 2 (1950) S. 122-130

20Monographie  Beiträge zur Geschichte Konrads von Weinsberg
Löckle, Alfred. - [Universität Tübingen] (1902)

RI-Opac SucheTreffer: 22