RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 71

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 115420118


1Buchbeitrag  Die biblische Elisabeth und Elisabeth von Thüringen im Spiegel der deutschen Namengebung
Debus, Friedhelm. (2016) - In: Heiligenverehrung und Namengebung S. 67-88

2Artikel  Über Martin Luthers Bedeutung in sprachlicher und literarischer Perspektive
Debus, Friedhelm. (2014) - In: Sprachwissenschaft Bd. 39 (2014) S. 425-443

3Sammelwerk  Linguistik der Familiennamen
Debus, FriedhelmNübling, DamarisHeuser, Rita [Hrsg.]. - Hildesheim [u.a.] (2014)

4Artikel  Hausnamen
Debus, Friedhelm. (2013) - In: Beiträge zur Namenforschung Bd. 48 (2013) S. 139-164

5Monographie  Namenkunde und Namengeschichte: eine Einführung
Debus, Friedhelm. - Berlin (2012)

6Artikel  Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Familiennamenforschung im deutschen Sprachraum
Debus, Friedhelm. (2012) - In: Beiträge zur Namenforschung Bd. 47 (2012) S. 117-130

7Buchbeitrag  Flurnamen - Entstehung und Gebrauch vornehmlich im deutsch-slawischen Kontaktgebiet
Debus, Friedhelm. (2012) - In: FS Ernst Eichler (2012) S. 19-32

8Buchbeitrag  Laudatio auf Horst Naumann
Debus, Friedhelm. (2011) - In: Naumann, Flurnamen Struktur - Funktion - Entwicklung S. 7-12

9Buchbeitrag  Hat die Realprobe bei jeglicher Namendeutung das letzte Wort?
Debus, Friedhelm. (2011) - In: Methoden der Namenforschung. Methodologie, Methodik und Praxis S. 21-28

10Artikel  Zur Klassifikation und Terminologie der Namenarten
Debus, Friedhelm. (2010) - In: Beiträge zur Namenforschung Bd. 45 (2010) S. 359-370

11Buchbeitrag  Die Bedeutung der Stadt für die Entstehung der deutschen Familiennamen
Debus, Friedhelm. (2010) - In: Miasto w perspektywie onomastyki i historii S. 105-113

12Sammelwerk  Onomastische Studien zu slawischen Flur- und Siedlungsnamen: Ausgewählte Untersuchungen im südlichen Ostseeraum
Debus, Friedhelm [Hrsg.]. - Neumünster (2010)

13Buchbeitrag  Flurnamen und ihr historischer Aussagewert: Mit besonderer Berücksichtigung von Mikrotoponymen altpolabischer Herkunft
Debus, Friedhelm. (2010) - In: Onomastische Studien zu slawischen Flur- und Siedlungsnamen S. 83-94

14Buchbeitrag  Die Entstehung der deutschen Familiennamen aus Beinamen
Debus, Friedhelm. (2009) - In: Familiennamen im Deutschen. Erforschung und Nachschlagewerke S. 85-108

15Buchbeitrag  Quellenkritik als Methode der Namenforschung
Debus, Friedhelm. (2004) - In: Namenarten und ihre Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik S. 107-122

16Sammelwerk  Deutsche Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage: Beiträge der "Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage"
Debus, Friedhelm [Hrsg.]. - Hildesheim [u.a.] (2004)

17Buchbeitrag  Identitätsstiftende Funktion von Personennamen
Debus, Friedhelm. (2003) - In: Sprachidentität - Identität durch Sprache S. 77-90

18Artikel  Der Stifter Henning Kaufmann und sein Vorbild Ernst Förstemann
Debus, Friedhelm. (2002) - In: Beiträge zur Namenforschung Bd. 37 (2002) S. 61-76

19Buchbeitrag  Ein Lexikon der in literarischen Texten des deutschen Mittelalters enthaltenen Namen
Debus, Friedhelm. (2002) - In: Person und Name. Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuchs S. 177-194

20Artikel  Vom Zauber literarischer Namen. Intentionen - Funktionen - Wirkungen
Debus, Friedhelm. (2001) - In: Beiträge zur Namenforschung Bd. 36 (2001) S. 1-28

RI-Opac SucheTreffer: 71