RI-Opac Suche | Treffer: 65 |
Suchergebnisse
1 | ![]() |
Die Entwickelung der schlesischen Geschichtsschreibung Markgraf, Hermann. |
2 | ![]() |
Die St. Georgenkirche in Breslau Markgraf, Hermann. |
3 | ![]() |
Kleine Schriften zur Geschichte Schlesiens und Breslaus Markgraf, Hermann. https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/1008/edition/907/ |
4 | ![]() |
Über eine schlesische Rittergesellschaft am Anfange des 15. Jahrhunderts (Rüdenband) Markgraf, Hermann. |
5 | ![]() |
Martin Hanke, einer der großen Rektoren des 17. Jahrhunderts und seine Bedeutung für die schlesische Geschichtsschreibung Markgraf, Hermann. |
6 | ![]() |
Der älteste Judenfriedhof in Breslau Markgraf, Hermann. |
7 | ![]() |
Unser Schweidnitzer Keller vom 14. bis zum 20. Jahrhundert Markgraf, Hermann. |
8 | ![]() |
Zur Erinnerung an den Mühlhof Markgraf, Hermann. |
9 | ![]() |
Barthel Steins Beschreibung von Schlesien und seiner Hauptstadt Breslau 1512/13: in deutscher Übersetzung / Barthel Stein Stein, Bartholomäus. Markgraf, Hermann [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Zur Erinnerung an Samuel Benjamin Klose 1730-1798 Markgraf, Hermann. |
11 | ![]() |
Die Strassen Breslaus nach ihrer Geschichte und ihren Namen Markgraf, Hermann. http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN546643116 |
14 | ![]() |
Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis Markgraf, Hermann • Schulte, Wilhelm [Hrsg.]. http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publication?id=11695&tab=3#selected |
15 | ![]() |
Art. Rosenberg, Ulrich von Markgraf, Hermann. |
16 | ![]() |
Art. Rudolf von Rüdesheim, Bischof von Lavant und Breslau († 1482) Markgraf, Hermann. |
17 | ![]() |
Archivalische Miscellen. 5. Schlesische Namen in einem böhmischen Todtenbuche Markgraf, Hermann. |
18 | ![]() |
Art. Protas von Czernahora Markgraf, Hermann. |
19 | ![]() |
Zur Entwickelung der schlesischen Geschichtsschreibung Markgraf, Hermann. |
20 | ![]() |
Art. Procop von Mähren († 1405) Markgraf, Hermann. |
RI-Opac Suche | Treffer: 65 |