RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 53

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 116800011


1Buchbeitrag  Mainz, Worms und die Pfalz: Versuch einer kunstgeographischen Abgrenzung von Mittel- und Oberrhein
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1953) - In: Wandlungen christlicher Kunst im Mittelalter S. 359-383

2Artikel  Das Stuttgarter Aposteltor
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1951) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Bd. 10 (1951) S. 201-207

3Buchbeitrag  Die Thanner Genesis und ihr Verhältnis zur gotischen Monumentalplastik Südwestdeutschlands
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1951) - In: FS Hans Jantzen S. 104-109

4Buchbeitrag  Zur Deutung des spätromanischen Zentralbaus auf der Komburg
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1951) - In: L'Architecture monastique. Actes et travaux S. 147-154

5Artikel  Die Stiftskirche in Tübingen
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1951) - In: Schwäbische Heimat Bd. 2 (1951) S. 227-229

6Buchbeitrag  Art. Bestiensäule
Mayer, AntonSchmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1948) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 2 S. Sp. 366-371
http://www.rdklabor.de/wiki/Bestiens%C3%A4ule

7Buchbeitrag  Art. Brustschild (Rationale)
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1948) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 2 S. Sp. 1324-1326
http://www.rdklabor.de/wiki/Brustschild_%28Rationale%29

8Buchbeitrag  Art. Beichtstuhl (confessionale) (A. In der katholischen Kirche)
Braun, Edmund WilhelmSchmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1948) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 2 S. Sp. 183-194
http://www.rdklabor.de/wiki/Beichtstuhl_%28confessionale%29_%28A._In_der_katholischen_Kirche%29

9Buchbeitrag  Art. Biber
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1948) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 2 S. Sp. 517-518
http://www.rdklabor.de/wiki/Biber

10Artikel  Zum Großen Mainzer Weltgericht
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1948) - In: Jahrbuch für das Bistum Mainz Bd. 3 (1948) S. 310-320

11Buchbeitrag  Art. Bogengrab
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1948) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 2 S. Sp. 1026-1028
http://www.rdklabor.de/wiki/Bogengrab

12Buchbeitrag  Prag und Gmünd
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1943) - In: FS Dagobert Frey S. 234-247

13Artikel  Straßburg und die deutsche Bildhauerkunst am Ausgang des Mittelalters, zugleich ein Bericht über die neuere Forschung zur Geschichte der spätmittelalterlichen Bildhauerkunst in Straßburg
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1942) - In: Elsaß-Lothringisches Jahrbuch Bd. 20 (1942) S. 124-144

14Artikel  Zwei verlorene Muttergottesstatuen des 13. Jahrhunderts vom Strassburger Münster
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1941 - 1942) - In: Archiv für elsässische Kirchengeschichte Bd. 15 (1941/42) S. 13-24

15Artikel  Eine gotische Muttergottesstatue aus Limburg a.H.
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1941) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 93 / NF 54 (1941) S. 1-8

16Artikel  Die Grabfigur der Gräfin Mechtild von Württemberg in Tübingen
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1941) - In: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft Bd. 8 (1941) S. 179-194

17Artikel  Die Frühzeit der gotischen Bildhauerkunst im Lauchtal. 1: Gebweiler
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1940 - 1942) - In: Jahrbuch des Geschichts- und Altertumsvereins für die Südvogesen Bd. 1 (1940/42) S. 19-36

18Artikel  Das Marienleben am Thanner Westportal
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1940) - In: Oberrheinische Kunst Bd. 9 (1940) S. 44-62

19Buchbeitrag  Das Mainzer Dommuseum und die deutsche Bildhauerkunst des 13. Jahrhunderts
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1939) - In: FS Georg Leonhardt S. 67-100

20Buchbeitrag  Zur älteren Gmünder Plastik
Schmitt, Otto (Kunsthistoriker). (1938) - In: FS Wilhelm Pinder S. 291-300

RI-Opac SucheTreffer: 53