RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 131

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 118502220


1Buchbeitrag  Gestaltungsmittel Albrecht Altdorfers und ihre ikonologischen Entsprechungen
Möseneder, Karl. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 27-36

2Buchbeitrag  Der Historienzyklus Herzog Wilhelms IV. Albrecht Altdorfer und Johannes Aventinus
Wanderwitz, Heinrich. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 253-268

3Buchbeitrag  Hans Mielichs Ratsminiatur von 1536. Zur Identifizierung der Inneren Räte und zur -Selbstdarstellung. Albrecht Altdorfers
Walde, Benno Jakobus. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 353-370

4Buchbeitrag  Vom Diagramm zur Allegorie. Die Sieben Todsünden bei Hieronymus Bosch und Albrecht Altdorfer
Bushart, Magdalena. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 291-302

5Buchbeitrag  Albrecht Altdorfers Wandmalereien. Technologische Anmerkungen zu den Badestubenszenen aus dem Bischofshof in Regensburg
Limmer, Catrin. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 329-340

6Buchbeitrag  Inventio und mimetische Poetik. Zur malerischen Imagination Albrecht Altdorfers
Wagner, Christoph. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 9-26

7Buchbeitrag  "Cut in kleinen Bildern" - Albrecht Altdorfer als Landschaftsmaler?
Büttner, Nils. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 71-80

8Buchbeitrag  Betrogene Sinneslust. Albrecht Altdorfers Wandmalereien im Bischofshof zu Regensburg
Bushart, Magdalena. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 303-314

9Buchbeitrag  Gestaltungsmodi im Werk von Albrecht Altdorfer
Noll, Thomas. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 91-100

10Buchbeitrag  Zwischen Perfektion und Lässigkeit. Zur Malerei Albrecht Altdorfers
Hess, DanielMack, Oliver. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 37-54

11Buchbeitrag  Szene und Synthese. Bilderzählung bei Albrecht Altdorfer und in der spätmittelalterlichen Kunst
Noll, Thomas. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 225-236

12Buchbeitrag  Werkliste Albrecht Altdorfer
(2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 395-396

13Buchbeitrag  Eine Art Vorgeschichte. Albrecht Altdorfer, Konrad Peutinger und das Gebetbuch Kaiser Maximilians I.
Schauerte, Thomas. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 125-138

14Sammelwerk  Albrecht Altdorfer: Kunst als zweite Natur
Wagner, ChristophJehle, Oliver [Hrsg.]. - Regensburg (2012)

15Buchbeitrag  Die Malmaterialien Albrecht Altdorfers. Wandmalereifragmente und Florianslegende
Dietemann, PatrickStege, HeikeBaumer, UrsulaFiedler, IreneTilenschi, Cornelia. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 341-352

16Buchbeitrag  Die Landschaftsdarstellung Albrecht Altdorfers. Idee und Form
Stadlober, Margit. (2012) - In: Albrecht Altdorfer. Kunst als zweite Natur S. 81-90

17Buchbeitrag  Albrecht Altdorfer in Regensburg. Testament und Nachlassinventar als Quellen zu Besitz und Hausrat des Künstlers
Walde, Benno Jakobus. (2011) - In: Der Künstler in der Gesellschaft. Einführungen zur Künstlersozialgeschichte S. 262-287

18Buchbeitrag  Betrogene Sinneslust: Albrecht Altdorfers Wandmalereien im Bischofshof zu Regensburg
Bushart, Magdalena. (2010) - In: Berthold Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst S. 179-190

19Buchbeitrag  Gestaltungsmodi im Werk von Albrecht Altdorfer
Noll, Thomas. (2010) - In: Berthold Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst S. 167-178

20Artikel  Albrecht Altdorfers Miniaturtriumph für Kaiser Maximilian I.: Überlegungen zur Entwicklung seines figürlichen Stils von 1514 bis 1516 und der Anteil seiner Mitarbeiter an der Gesamtausführung
Müller, Mathias F.. (2010) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 150 (2010) S. 397-433

RI-Opac SucheTreffer: 131