RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 42

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 118522582


1Buchbeitrag  Lucas Cranach der Ältere und seine Rolle für die Malerei des 16. Jahrhunderts in Böhmen
Hamsíková, Magdaléna. (2011) - In: Eger 1459. Fürstentreffen S. 418-429

2Monographie  Lucas Cranach the Elder, Martin Luther, and the "Passional Christi und Antichristi": Propaganda and prayer in an early Lutheran Flugschrift
Dykema, Roberta J.. - [Graduate Theological Union] (2010)
http://search.proquest.com/dissertations/docview/737539202/fulltextPDF/136312AA6C3536C2B35/358

3Buchbeitrag  Die Einflüsse Lucas Cranachs des Alteren auf die böhmische und mährische Malerei der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Hamsíková, Magdaléna. (2009) - In: Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich S. 283-300

4Buchbeitrag  Lucas Cranach d.Ä. und das Lob der Schnelligkeit. Aspekte der Produktivität im Kontext von Humanismus und Reformation
Wegmann, Susanne. Laude, Corinna [Hrsg.]. (2008) - In: Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit S. 207-??

5Artikel  Frederick the Wise venerating the Virgin and Saints: a newly reconstructed triptych by Lucas Cranach the Elder
Weed, Stanley E.. (2005) - In: Konsthistorisk tidskrift Bd. 74, 4 (2005) S. 209-223

6Buchbeitrag  Lucas Cranach der Ältere (1472-1553)
Lücke, Monika. (2004) - In: Mitteldeutsche Lebensbilder. Menschen im Zeitalter der Reformation S. 33-54

7Artikel  Mariahilf-Bilder in Weilheim und Umgebung: zum 450. Todestag von Lucas Cranach d. Ä. (1472 - 1553) ; Johann F. Rumitz (1949 - 2003), Restaurator in Weilheim, zum Gedenken
Helm, Reinhardt. (2003) - In: Lech-Isar-Land (2003) S. 99-140

8Artikel  Die Verlobung der heiligen Katharina von Lucas Cranach d.Ä.
Kober, Rudolf. (2003) - In: Stadt und Geschichte. Zeitschrift für Erfurt , 21 (2003) S. 16-17

9Buchbeitrag  Lucas Cranach d. Ä., die Reformation und die Altgläubigen
Thümmel, Hans Georg. (2002) - In: Kunst und Kirche. Beiträge der Tagung S. 53-76

10Monographie  Das Frühwerk Lucas Cranachs des Älteren: Wien um 1500 - Dresden um 1900
Heiser, Sabine. - Berlin (2002)

11Buchbeitrag  Lucas Cranach d. Ältere und die Malerei in Wien um 1500
Schütz, Karl. (2000) - In: Der Aufstieg eines Kaisers. Maximilian I. S. 123-132

12Artikel  Torture and teaching: the reception of Lucas Cranach the Elder's "Martyrdom of the Twelve Apostles" in the Protestant era
Merback, Mitchell B.. (1998) - In: Art journal Bd. 57, 1 (1998) S. 14-23

13Artikel  Das Frühwerk Lucas Cranachs d. A. und Österreich: ein Entwicklungsweg
Stadlober, Margit. (1998) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 52 (1998) S. 414-423

14Artikel  Die Jerusalemfahrt Lucas Cranachs d.Ä. Quellenkritische Untersuchung der Überlieferungsgeschichte eines (kunst)historischen Topos
Kunz, Armin. (1996) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 78 (1996) S. 87-114
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN391118072_0078&DMDID=dmdlog14

15Monographie  Der Frankfurter "Annenaltar" von Lucas Cranach dem Älteren aus dem Jahre 1509 - ein Werk aus der Marienkirche zu Torgau?
Ritschel, Iris. - Torgau (1996)

16Artikel  Das Gemälde Die Vierzehn Nothelfer und Christus als Schmerzensmann von Lucas Cranach d. Ä. in der Marienkirche zu Torgau
Ritschel, Iris. (1995) - In: Denkmalpflege in Sachsen (1995) S. 38-62

17Buchbeitrag  Die Bamberger Malerei zur Jugendzeit Lukas Cranachs d.Ä.
Hörsch, Markus. (1994) - In: Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken S. 96-110

18Buchbeitrag  Art. Cranach, Lucas der Ältere (1472-1553)
Bautz, Friedrich Wilhelm. (1990) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 1 S. Sp. 1149-1152

19Artikel  Lucas Cranach d. Ä., die Verlobung der Heiligen Katharina von Alexandria
Ullmann, Ernst. (1989) - In: Acta historiae artium Academiae Scientiarum Hungaricae Bd. 34 (1989) S. 81-85

20Artikel  Entre humanisme et réforme, la "Mélancolie" de Lucas Cranach l'ancien
Heck, Christian. (1986) - In: Revue du Louvre Bd. 36, 4-5 (1986) S. 257-264

RI-Opac SucheTreffer: 42