RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 115

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 118591088


1Monographie  Michael Pacher: zwischen Zeiten und Räumen
Madersbacher, Lukas. - Berlin [u.a.] (2015)

2Buchbeitrag  Überlegungen und Fragen zu Michael Pachers "Altarretabel von St. Wolfgang"
Prater, Andreas. (2013) - In: FS Johann Konrad Eberlein S. 189-216

3Buchbeitrag  La prospettiva in Michael Pacher
Pesce, Sergio. (2012) - In: Aldèbaran. Storia dell'arte S. 37-54

4Artikel  Aggiornamenti su Michael Pacher
Bonsanti, Giorgio. (2012) - In: Paragone Ser. 3, Bd. 103 (2012) S. 3-30

5Buchbeitrag  Ceci n'est pas un tableau: Michael Pachers Kirchenväteraltar als inszeniertes Paradoxon.
Madersbacher, Lukas. (2010) - In: FS Paul von Naredi-Rainer S. 283-298

6Buchbeitrag  Pacher, Michael (ca. 1430/1435-1498)
Schliewen, Brigitte. (2006) - In: Key figures in medieval Europe S. 501-502

7Monographie  Michael Pacher und die Kunst seiner Zeit in Padua
Winkler, Christine. - Innsbruck (2005)

8Buchbeitrag  Michael Pacher. Ein Tiroler Künstler an der Schwelle vom Mittelalter zur Renaissance.
Trattner, Irma. (2005) - In: Künstler, Dichter, Gelehrte (2005) S. 153-176

9Buchbeitrag  Die Narrativisierung des Architekturbildes im Michael Pachers St. Wolfganger Altar
Opitz, Christian Nikolaus. (2003) - In: Gotik-Schätze Oberösterreich. Symposion S. 271-290

10Monographie  Die gotischen Flügelaltäre Oberösterreichs. Bd. 1. Von den Anfängen bis Michael Pacher
Schultes, Lothar. - Weitra (2002)

11Buchbeitrag  Pacher, Michael (ca. 1430/1435-1498)
Schliewen, Brigitte. (2001) - In: Medieval Germany. An encyclopedia S. 607-608

12Buchbeitrag  Pacher, Michael (fl. 1469-98)
Hollinger, Marian. (2001) - In: The late medieval age of crisis and renewal S. 382-383

13Artikel  The Virgin and Child enthroned with angels and saints attributed to Michael Pacher
Dunkterton, JillFoister, SusanSpring, Marika. (2000) - In: National Gallery technical bulletin Bd. 21 (2000) S. 4-19

14Buchbeitrag  Bruneck zur Zeit Michael Pachers
Nössing, Josef. (1998) - In: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik 1498-1998 S. 23-27

15Artikel  Michael Pacher nel quinto centenario della morte
Filippi, Elena. (1998) - In: Il veltro. Rivista della civiltà italiana Bd. 42 (1998) S. 331-333

16Artikel  Michael Pacher in Straßburg
Schädler, Alfred. (1998) - In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Bd. 78 (1998) S. 159-172

17Buchbeitrag  Michael Pacher als Zeichner
Koreny, Fritz. (1998) - In: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik 1498-1998 S. 57-67

18Buchbeitrag  Tirol und die städtische Gesellschaft (1450-1500). Michael Pacher in Seiner Zeit
Noflatscher, Heinz. (1998) - In: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik 1498-1998 S. 13-21

19Buchbeitrag  Restauratorische Untersuchungen zu Michael Pachers Altären von St. Lorenzen und Salzburg
Koller, Manfred. (1998) - In: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik 1498-1998 S. 159-172

20Buchbeitrag  Fortuna Critica: Michael Pacher in der italienischsprachigen Literatur
Spada Pintarelli, Silvia. (1998) - In: Michael Pacher und sein Kreis. Ein Tiroler Künstler der europäischen Spätgotik 1498-1998 S. 81-89

RI-Opac SucheTreffer: 115