RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 80

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 118642774


1Buchbeitrag  Einüben und Ausüben Zur Spielsemantik im Welschen Gast Thomasins von Zerklære
Gebert, Bent. (2023) - In: Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters. Riskante Formen und Praktiken zwischen Kreativität und Zerstörung S. 183-202

2Buchbeitrag  Wahrheit und Gewohnheit. Konventionalisierung des Nicht-Konventionellen bei Augustinus ("De trinitate libri XV"), Thomasîn von Zerklære ("Der Welsche Gast") und Georg Philipp Harsdörffer ("Frauenzimmer Gesprächspiele")
Scheidel, Fabian David. (2021) - In: Kunst und Konventionalität. Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters S. 179-220

3Monographie  Didaxe und Natur: Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere Welschem Gast, in Freidanks Bescheidenheit und in Hugos von Trimberg Renner
Hofert, Sandra. - Wiesbaden (2021)

4Monographie  Arbeiten an Welt- und Selbstbild im ,Welschen Gast‘ Thomasins von Zerclære
Jerjen, Vera. - Wiesbaden (2019)

5Buchbeitrag  Probleme der Bilderkennung und des Text-Bild-Verhältnisses am Beispiel des ‚Welschen Gastes‘ Thomasins von Zerclaere
Hellgardt, Ernst. (2019) - In: Prodesse et delectare. Case studies on didactic literature in the european Middle Ages S. 102-137

6Monographie  Tugendlehre und Wissensvermittlung: Studien zum "Welschen Gast" Thomasins von Zerklaere
Schanze, Christoph. - Wiesbaden (2018)

7Artikel  'Textzeugin' und Medium für das (un-)rechte Maß: die sprechende Feder im "Welschen Gast" Thomasîns von Zerclaere
Glasner, Peter. (2018) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 137 (2018) S. 381-418

8Buchbeitrag  Copy und Paste im Mittelalter: "Der Welsche Gast" des Thomasin von Zerklaere und die bildliche Überlieferungsgeschichte (1256)
Horstmann, Lisa. (2017) - In: 5300 Jahre Schrift S. 102-105

9Artikel  Textstruktur und Illustrationsprinzipien im ›Welschen Gast‹ des Thomasin von Zerklaere
Schneider, Christian (Germanist). (2017) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 139 (2017) S. 191-220

10Monographie  Strukturieren und Formen. Arbeiten am Welt- und Selbstbild im ›Welschen Gast‹ Thomasins von Zerclaere
Jerjen, Vera. - [Universität Freiburg i. Ue.] (2015)

11Buchbeitrag  Essen mit Anstand - die Tischzucht in Thomasins von Zerclaere mittelalterlicher Tugendlehre "Der Welsche Gast"
Kusch, Alexandra. (2015) - In: Narrative Delikatessen. Kulturelle Dimensionen von Ernährung S. 165-172

12Buchbeitrag  Struktur und Erfahrung im 'Welschen Gast' Thomasins von Zerclaere
Jerjen, Vera. (2014) - In: Diagramm und Text S. 349-372

13Monographie  A Courtier's Mirror: Cultivating Elite Identity in Thomasin von Zerclaere's "Welscher Gast"
Starkey, Kathryn. - Notre Dame, Ind. (2013)

14Buchbeitrag  The question of reading and the medieval book: reception and manuscript variation of Thomasin's 'Welscher Gast'
Starkey, Kathryn. (2012) - In: Literary studies and the pursuits of reading S. 40-67

15Buchbeitrag  Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die Elemente und ihre Verbindung zur Naturwissenschaft im Welschen Gast des Thomasîn von Zerclaere
Wiesinger, Michaela. (2010) - In: Tagungsband zur interuniversitären Sommertagung für Absolvierende der Germanistik S. 255-276

16Buchbeitrag  Affektives Sehen. Visualisierungsstrategien in Thomasins Welschem Gast
Starkey, Kathryn. (2010) - In: Machtvolle Gefühle S. 167-188

17Buchbeitrag  Die Konstruktion von höfischer Öffentlichkeit im Welschen Gast Thomasins von Zerklaere und ihre Funktionalisierung in Wirnts von Gravenberg Wigalois
Schanze, Christoph. (2010) - In: Artushof und Artusliteratur S. 61-92

18Monographie  Der Welsche Gast / Thomasin von Zirclaria
Thomasin <Circlaere>. Gibbs, Marion E.McConnell, Winder [Hrsg.]. - Kalamazoo, Mich. (2009)

19Buchbeitrag  La vérité dans l'habit du mensonge. Oralité, visualité et écriture chez Thomasin von Zerclaere
Wetzel, René. (2009) - In: Au-delà de l'illustration. Texte et image au Moyen Âge S. 165-181

20Monographie  Modelle des Welt- und Selbstbegreifens. Erkenntnisleitende Strukturen im ›Welschen Gast‹ des Thomasin von Zerclaere
Jerjen, Vera. - [Universität Freiburg i. Ue.] (2009)

RI-Opac SucheTreffer: 80