RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 88

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 118690701


1Artikel  Niclaus Gerhaert von Leyden: Nachwirkung und Deutung ausgewählter Werke.
Benedum, Christa. (2013) - In: Das Münster Bd. 66 (2013) S. 118-122

2Buchbeitrag  Maria Mediatrix: eine Skulptur Nicolaus Gerhaerts von Leyden im Kontext der Hardenrath-Stiftungen an St. Maria im Kapitol zu Köln
Ruf, Susanne. (2012) - In: Das Bild als Ereignis S. 433-453

3Buchbeitrag  Künstlertod und Künstlerlob: das Grabmal des Nikolaus Gerhaert von Leyden (+ 1473) in Wiener Neustadt
Metzger, Christof. (2011) - In: Künstlergrabmäler. Genese, Typologie, Intention, Metamorphosen S. 27-47

4Buchbeitrag  Katalog
(2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 201-366

5Sammelwerk  Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters: Liebighaus Skulpturensammlung, Frankfurt 27. Oktober 2011 - 4. März 2012; Musée de l'Œuvre Notre-Dame, Straßburg 30. März bis 8. Juli 2012
Roller, Stefan [Hrsg.]. - Petersberg (2011)

6Buchbeitrag  Die Holzbildwerke Niclaus Gerhaerts und seines künstlerischen Umfeldes: technologische Beobachtungen zum Bildträgeraufbau und zur Fassung.
Theiß, Harald. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 166-179

7Buchbeitrag  "es muoss ein zeserlin haben ..." Überlegungen zur Funktion des Naturalismus im späten Mittelalter und ein Jesuskind von Nikolaus Gerhaert von Leyden
Metzger, Christof. (2011) - In: Menschenbilder. Beiträge zur altdeutschen Kunst S. 57-80

8Buchbeitrag  Leben und Werk Niclaus Gerhaerts: Quellen und Inschriften.
Metzger, Christof. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 186-197

9Buchbeitrag  Niclaus Gehaert und die burgundischen Niederlande. Überlegungen zu seiner künstlerischen Herkunft
Grandmontagne, Michael. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 61-70

10Buchbeitrag  Die Steinbildwerke Niclaus Gerhaerts
Buczynski, Bodo. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 150-161

11Buchbeitrag  Technische Beobachtungen und Überlegungen zu den Schreinfigueren des Nördlinger Hochaltars
Theiß, Harald. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 79-92

12Buchbeitrag  Der Anteil Niclaus Gerhaerts an der Entwicklung der Figurenbüste nördlich der Alpen
Louis, Julien. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 103-107

13Buchbeitrag  Niclaus Gerhaert und seine Zeit
Recht, Roland. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 21-32

14Buchbeitrag  Niclaus Gerhaerts Büsten am Strassburger Kanzleiportal: Geschichte und Rezeption vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
Dupeux, Cécile. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 92-101

15Buchbeitrag  Niclaus Gerhaert und seine Bedeutung für die Bildhauerkunst Mitteleuropas
Roller, Stefan. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 109-133

16Buchbeitrag  Niclaus Gerhaert. Neue Impulse für die spätgotische Skulptur
Roller, Stefan. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 33-60

17Buchbeitrag  Die Herstellung der Nördlinger Pressbrokate: Fragestellungen und Lösungsvorschläge.
Bausch, Petra. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 180-185

18Buchbeitrag  Die Vermittlung des neuen Stils: zur Funktion von Druckgrafik und Zeichnung in der Zeit Niclaus Gerhaerts.
Breisig, Eva Maria. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 135-149

19Buchbeitrag  Geowissenschaftliche Untersuchungen zu den Steinmaterialien der Werke Niclaus Gerhaerts
Plehwe-Leisen, Esther von. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 163-165

20Buchbeitrag  "Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen". Niclaus Gerhaert, der Nördlinger Hochaltar und Überlegungen zum Naturalismus im späten Mittelalter
Metzger, Christof. (2011) - In: Niclaus Gerhaert, der Bildhauer des späten Mittelalters S. 71-78

RI-Opac SucheTreffer: 88