RI-Opac Suche | Treffer: 21 |
Suchergebnisse
1 | ![]() |
Das Grafenpaar Beatrix und Otto von Botenlauben und die deutsche Kreuzzugsbewegung Hucker, Bernd Ulrich. |
3 | ![]() |
Die Burg Botenlaube bei Bad Kissingen. Die Burg des Minnesängers Otto von Botenlauben Steinmetz, Thomas. |
4 | ![]() |
Burg Botenlaube bei Bad Kissingen: Die Burg des Minnesängers Otto von Botenlauben Steinmetz, Thomas. |
5 | ![]() |
Das Grabmal des Otto von Botenlauben und der Beatrix von Courtenay in Frauenroth Kahsnitz, Rainer. |
6 | ![]() |
Otto von Botenlauben, die Gründung des Klosters Frauenroth und die religiösen Bewegungen des 13. Jahrhunderts Bünz, Enno. |
7 | ![]() |
Musikwissenschaftliche Aspekte des Minnesangs zur Zeit Ottos von Botenlauben Breitfeld, Claudia. |
8 | ![]() |
Otto von Botenlauben. Minnesänger, Kreuzfahrer, Klostergründer Weidisch, Peter [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Dichtung Ottos von Botenlauben Huschenbett, Dietrich. |
10 | ![]() |
Otto von Botenlauben, Minnesänger - Kreuzfahrer - Klostergründer Weidisch, Peter. |
11 | ![]() |
Die Herkunft des Namens Botenlauben Heiler, Thomas. |
12 | ![]() |
Regesten des Grafen Otto von Botenlauben 1197-1244 Hucker, Bernd Ulrich. |
13 | ![]() |
Der Besitz Ottos von Botenlauben im Königreich Jerusalem Bünz, Enno. |
14 | ![]() |
Die Burg Botenlauben und ihr Dichter Schmidt, Hans Dieter. |
15 | ![]() |
Art. Otto von Botenlauben Jackson, William E.. |
16 | ![]() |
Zwei bisher ungedruckte Urkunden zur Geschichte des Minnesängers Graf Otto von Botenlauben Hucker, Bernd Ulrich. |
17 | ![]() |
Art. Henneberg-Botenlauben, Otto Graf von, Minnesänger, † 1244/45, begr. Kirche Frauenroth bei Bad Kissingen. Ott, Norbert H.. |
18 | ![]() |
Otto von Botenlauben Kröll, Joachim. |
19 | ![]() |
Otto von Botenlauben: neue Untersuchung und Ausgabe seiner Dichtungen Stöckel, Hermann. |
20 | ![]() |
Art. Otto Graf von Botenlauben Wegele, Franz Xaver. |
RI-Opac Suche | Treffer: 21 |