RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 96

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 118940392


1Buchbeitrag  Die Salier in rheinisch-pfälzischen Landen
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 165-179

2Sammelwerk  Palatia Sacra 1-2: Der Landdekanat Weißenburg
Doll, Ludwig Anton [Hrsg.]. - Mainz (1999)

3Buchbeitrag  Bibliographie Dr. Ludwig Anton Doll, 1948-1999
Doll, Ludwig Anton. Harthausen, Hartmut [Bearb.]. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 527-544

4Buchbeitrag  Vom Landcommissariat zum Landratsamt. Verwaltungsgeschichte der pfälzischen Landkreise. Ein historischer Beitrag zur geplanten Verwaltungsreform
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 99-118

5Buchbeitrag  Geschichte des Landkreises Bergzabern
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 33-56

6Buchbeitrag  Das älteste Speyerer Stadtrecht
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 291-298

7Buchbeitrag  Das Reichsland Lautern im Mittelalter
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 85-98

8Buchbeitrag  Die Weistümer der Rheinpfalz. Eine Untersuchung über Stand und Probleme der Weistumsforschung
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 1-20

9Buchbeitrag  Vögte und Vogtei im Hochstift Speyer im Hochmittelalter
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 131-164

10Buchbeitrag  Entstehung und Entwicklung der Pfarreien der Stadt Speyer
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 481-513

11Buchbeitrag  Die Rheinübergänge bei Speyer in alter Zeit. Ein Beitrag anläßlich der Verkehrsübergabe der Speyerer Rheinbrücke am 1. November 1956
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 387-404

12Buchbeitrag  Das Altpörtel und die topographische Entwicklung Speyers. [Rezension von J. Behles, Das Altpörtel zu Speyer. Baden-Baden, Straßburg 1959 = Studien zur deutschen Kunstgeschichte 328]
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 409-422

13Buchbeitrag  Geschichte der gotischen Kapelle [auf dem alten Friedhof in Speyer]
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 471-476

14Buchbeitrag  Eine Osterfeier im Dom zu Speyer. Nach einem Zeremonienbuch des Domsakristans aus dem 16. Jahrhundert
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 477-480

15Buchbeitrag  Die pfälzischen Stadtarchive
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 515-522

16Buchbeitrag  Der Speyerer Buchdrucker Jakob Schmidt. Zugleich ein Beitrag zur Speyerer Reformationsgeschichte
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 423-428

17Buchbeitrag  Farbstofferzeugung und Farbstoffhandel im alten Speyer
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 359-364

18Buchbeitrag  1000 Jahre Steinweiler
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 119-130

19Buchbeitrag  Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Landkreises [Kusel]
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 21-32

20Buchbeitrag  Georg Biundo: Regesten der ehem. Augustinerpropstei Hördt. Speyer 1954. Eine Besprechung
Doll, Ludwig Anton. (1999) - In: Doll, Ubi maxima vis S. 225-234

RI-Opac SucheTreffer: 96