RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 18

Suchergebnisse

Thesaurusbegriffe: 11906510X


1Buchbeitrag  Ein Künstler ohne Werk, ein Werk ohne Künstler: Hans Backoffen und der heilige Abt des Frankfurter Liebieghauses
Wilhelmy, Winfried. (2001) - In: Der heilige Abt. Eine spätgotische Holzskulptur im Liebieghaus S. 103-111

2Artikel  Der "Fall Hans Backoffen". Studien zur Bildnerei in Mainz und am Mittelrhein am Ausgang des Spätmittelalters.
Goeltzer, Wolf. (1993) - In: Mainzer Zeitschrift Bd. 86 (1991) S. 1-64

3Buchbeitrag  Art. Backofen (Backoffen), Hans, Steinbildhauer (1470-1519)
Bautz, Friedrich Wilhelm. (1990) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 1 S. Sp. 328-329

4Artikel  Der "Fall Hans Backoffen". Studien zur Bildnerei in Mainz und am Mittelrhein am Ausgang des Spätmittelalters
Goeltzer, Wolf. (1989 - 1990) - In: Mainzer Zeitschrift Bd. 84/85 (1989/90) S. 1-78

5Artikel  Die Kreuzigungsgruppe von Hans Backoffen in Bad Wimpfen am Berg
Gehrig, Franz. (1987) - In: Kraichgau Bd. 10 (1987) S. 213-217

6Artikel  Anmerkungen zur Kreuzigungsgruppe Hans Backoffens in Bad Wimpfen
Riederer, Barbara. (1983) - In: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg Bd. 8 (1983) S. 453-465

7Buchbeitrag  Art. Backoffen, Hans, Bildhauer ( um 1460/70-1519)
Reinle, Adolf. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1328

8Artikel  Das Vesperbild aus Ober-Olm/Rheinhessen: ein neuentdecktes Bildwerk aus der Werkstatt des Hans Backoffen (gest. 1519)
Jung, Wilhelm (Kunsthistoriker). (1972 - 1973) - In: Mainzer Zeitschrift Bd. 67/68 (1972/73) S. 284-285

9Artikel  Die Wiederaufrichtung der Kreuzigungsgruppe des Hans Backoffen bei St. Ignaz in Mainz
Jung, Wilhelm (Kunsthistoriker). (1957 - 1958) - In: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz Bd. 12/13 (1957/58) S. 172-174

10Artikel  Hans Backoffen und die mittelrheinische Plastik
Schaefer, Albert. (1955) - In: Nassauische Heimatblätter Bd. 45 (1955) S. 41-49

11Artikel  Unbekannte Werke Hans Backoffens
Schmidt, Aloys. (1938) - In: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete Bd. 13 (1938) S. 137-148

12Monographie  Hans Backoffen
Braune-Plathner, Gertrud. - Halle a. d. Saale (1934)

13Artikel  Das Augsburger Simpertusgrabmal. Ein Jugendwerk Backofens?
Bier, Justus. (1930) - In: Pantheon Bd. 6 (1930) S. 516-520

14Artikel  Das sogenannte Eselweckgrabmal von Hans Backofen
Simon, Karl. (1919) - In: Monatshefte für Kunstwissenschaft Bd. 12 (1919) S. 283-285

15Artikel  Ein übersehenes Werk Hans Backoffens in Mainz
Klingelschmitt, Franz Theodor. (1918) - In: Hessenkunst Bd. 12 (1918) S. 47-48

16Monographie  Der Mainzer Bildhauer Hans Backoffen und seine Schule
Kautzsch, Paul. - Leipzig (1911)

17Artikel  Die älteste urkundliche Erwähnung des Mainzer Bildhauers Hans Backoffen
Klingelschmitt, Franz Theodor. (1910) - In: Monatshefte für Kunstwissenschaft Bd. 3 (1910) S. 284-285

18Monographie  Die Werkstatt und Schule des Bildhauers Hans Backoffen in Mainz. Ein Beitrag zur Geschichte der Mainzer Plastik von 1500-1530
Kautzsch, Paul. - Halle a. d. Saale (1909)

RI-Opac SucheTreffer: 18