RI-Opac Suche | Treffer: 52352 |
Suchergebnisse
Deskriptoren: Österreich
1 | ![]() |
Maximilian I. und "Oberösterreich" Niederstätter, Alois. |
3 | ![]() |
Maximilian I. und "Innerösterreich" Schäffer, Roland. |
4 | ![]() |
Maximilian I., die Casa de Austria und die iberischen Monarchien Edelmayer, Friedrich. |
5 | ![]() |
Die kirchliche Erschließung der Gebirge im südlichen Vorarlberg und in den "Walser"-Gebieten Niederstätter, Alois. |
7 | ![]() |
Die Kopialbücher der oberösterreichischen Kammer unter Maximilian I. Krajicek, Nadja. |
8 | ![]() |
Die Wiener Fürstenportale: neue Beobachtungen zum Bestand und der Veränderungsgeschichte. Tenschert, Ruth. |
9 | ![]() |
Das "Bürgerhaus" in Österreich Fries, Oliver • Gerstenbauer, Lisa-Maria • Wurzer, Jürgen • Buzanich, Stefan René [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
St. Stephan in Wien: die "Herzogswerkstatt" Schedl, Barbara • Zehetner, Franz [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Datierung nach Sonnenfinsternissen und ihre Sinnhaftigkeit für das Mittelalter am Beispiel österreichsicher Annalen Pührer, Klaus. |
12 | ![]() |
Die Paulusportale in Wien und Striegau: historischer und kunstgeschichtlicher Kontext einer Variation. Adamski, Jakub. |
13 | ![]() |
Das Tafelbild Konrads von Stauchwitz, Landkomtur der Deutschordensballei Österreich Huber, Bernhard. |
14 | ![]() |
Wie kamen die österreichischen Klöster zu ihren Pfarreien? Birnbacher, Korbinian. |
15 | ![]() |
Festschrift Gernot Kocher zum 80. Geburtstag: für den Interpreten der Bildsprache Herger, Eszter Cs. • Holcman, Borut • Steppan, Markus [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Der Hallenchor von St. Stephan in Wien: Überlegungen zum Verhältnis von Architektur und Plastik. Hubel, Achim. |
19 | ![]() |
Beobachtungen zur relativen Chronologie von Langhaus und Südturm des Wiener Stephansdomes Nußbaum, Norbert. |
20 | ![]() |
Prachtvolle Erscheinung und anmutige Bewegung: höfisches Dekorum und die Wiener Herzogsfiguren. Pinkus, Assaf. |
RI-Opac Suche | Treffer: 52352 |