RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 7184

Suchergebnisse

Deskriptoren: Baugeschichte


1Artikel  Die Baugeschichte des Domes im Spiegelbild seiner Dachwerke
Gesatzky, Ralf. (2021) - In: Mecklenburgia sacra Bd. 20 (2021) S. 53-82

2Buchbeitrag  Daten zur Baugeschichte des Klosters Aldersbach
Klugseder, Robert. (2021) - In: Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach S. 391-472

3Sammelwerk  Schloss Orth an der Donau Baujuwel der Renaissance: Neue Erkenntnisse aus Archäologie, Bauforschung, Geschichte und Kunstgeschichte
Bundesdenkmalamt [Hrsg.]. - Wien (2021)

4Artikel  Bauen mit Backstein im Mittelalter: die Ausstellung zur Backsteinbaukunst in St. Marien Wismar
Huschner, Norbert. (2021) - In: Welt-Kultur-Erbe. Historische Altstädte Stralsund und Wismar (2021) S. 13-15

5Artikel  Die Baugeschichte des Augustiner-Eremiten-Klosters in Gotha von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten "Myconiushauses"
Hopf, Udo. (2021) - In: Gotha Illustre Bd. 4 (2021) S. 11-38

6Monographie  Festung Hohentwiel: Wehrbaukunst und Festungsalltag am Beispiel einer württembergischen Landesfestung
Kessinger, Roland. - Petersberg (2021)

7Monographie  Burgwerben: Zur Geschichte und Baugeschichte der früh- und hochmittelalterlichen Burg und des Rittergutes
Schmitt, Reinhard. - Burgwerben (2021)

8Artikel  "auf ein velsen gepawt". Burgruine Glanegg in Kärnten. Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen der Kernburg und Burgkapelle hll. Peter und Paul,
Fries, OliverGerstenbauer, Lisa-MariaZehetmayer, Alexandra. (2021) - In: Arx Bd. 43, 1 (2021) S. 21-28

9Artikel  Archäologie und Bauforschung zur Entsorgungspraxis im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: dargestellt am Beispiel einer großen Entsorgungsanlage auf dem Arsenalplatz der Lutherstadt Wittenberg
Stieme-Kirst, Sophia Linda. (2021) - In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte Bd. 98 (2021) S. 343-378

10Buchbeitrag  Die gotische Dominikanerkirche in Wimpfen. Ein typisches Bauwerk der mittelalterlichen Bettelordensbaukunst?
Bürger, Stefan. (2021) - In: 750 Jahre Gotik in Wimpfen 1269-2019 S. 144-177

11Artikel  Haus Blumenthal in Hückelhoven-Brachelen. erste Ergebnisse zu Bauforschung
Heinzelmann, Dorothee. (2021) - In: Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege Bd. 47 (2021) S. 260-272

12Sammelwerk  Bericht über die 50. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung vom 9. bis 13. Mai 2018 in Braunschweig,
- Stuttgart (2021)

13Artikel  Klöster und Stifte des Benediktinerordens in Sachsen-Anhalt - ein Überblick zu Bauforschungen der letzten Jahrzehnte
Schmitt, Reinhard. (2021) - In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 28 (2021) S. 239-244

14Sammelwerk  Die Kirche St. Quirinus in Tegernsee und ihr Stiftergrab: Archäologie, Bauforschung, Geschichte, Anthropologie und Textilkunde
Sommer, Sebastian [Hrsg.]. - München (2021)

15Monographie  Baugeschichte von Nauplia
Schaefer, Wulf. Zäh, Alexander [Hrsg.]. - Berlin (2021)

16Monographie  Die Baugeschichte des Würzburger Domes im Mittelalter
Sander, Johannes. - Würzburg (2021)

17Buchbeitrag  Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte der ehemaligen Klosterkirche St. Quirinus in Tegernsee. Ein Beitrag der Bauforschung
Knechtel, MiriamKnobling, Clemens. (2021) - In: Die Kirche St. Quirinus in Tegernsee und ihr Stiftergrab S. 53-62

18Artikel  Baugeschichte ersten Ranges: die Katharinenkirche in Mühldorf am Inn
Kayser, Christian. (2021) - In: Denkmal Information Bayern Bd. 175 (2021) S. 22-29

19Artikel  "Paris baugeschichtlich im Mittelalter": die Kathedrale Notre-Dame in Paris im Beziehungsgeflecht ihrer Zeit.
Böker, Johann Josef. (2021) - In: In situ. Zeitschrift für Architekturgeschichte Bd. 13 (2021) S. 53-60

20Buchbeitrag  Die Südfassade der Stiftskirche von Wimpfen im Tal und die Wanderungen ihres latomus aus Paris
Engel, Ute. (2021) - In: 750 Jahre Gotik in Wimpfen 1269-2019 S. 74-97

RI-Opac SucheTreffer: 7184