RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 11

Suchergebnisse

Deskriptoren: Ebelsberg (Linz)


1Sammelwerk  Österreichische Kunsttopographie. Bd. 55: Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz. Teil 3: Aussenbereiche, Urfahr, Ebelsberg
Thaler, Herfriedu.a.Steiner, Ulrike [Bearb.]. Bundesdenkmalamt, Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung [Hrsg.]. - Horn (1999)

2Artikel  Die Skelettreste der Ausgrabungen in Schloß Ebelsberg bei Linz, 1983
Winkler, Eike-MeinradGroßschmidt, Karl. (1988) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 133, 1 (1988) S. 119-148

3Buchbeitrag  Kurze Geschichte der Pfarre Ebelsberg
Rehberger, Karl. (1983) - In: Ebelsberg. Geschichte und Gegenwart S. 121-159

4Artikel  Zur Geschichte des Schlosses Ebelsberg
Rödhammer, Hans. (1983) - In: Österreichische Ärztezeitung Bd. 38, 18 (1983) S. 1274-1275

5Buchbeitrag  Schloß Ebelsberg, durch Jahrhunderte ein bevorzuhter Aufenthaltsort der Passauer Bischöfe
Schimböck, Maximilian. (1982) - In: Ebelsberg. Geschichte und Gegenwart S. 50-61

6Sammelwerk  Ebelsberg. Geschichte und Gegenwart in Einzelbeiträgen
Senn, PeterKatzinger, Willibald [Hrsg.]. - Linz (1982)

7Buchbeitrag  Eperaespurch - Ebelsberg
Rausch, Wilhelm. (1982) - In: Ebelsberg. Geschichte und Gegenwart S. 36-43

8Artikel  Die welserische Viehmaut in Ebelsberg
Trathnigg, Gilbert. (1961) - In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz (1961) S. 311-320

9Artikel  Die Altstraßen zwischen Ebelsberg und St. Florian
Jandaurek, Herbert. (1949) - In: Oberösterreichische Heimatblätter Bd. 3 (1949) S. 347-355
http://www.ooegeschichte.at/fileadmin/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_4_347-355.pdf

10Monographie  Ebelsberg. Einst und jetzt. Ein ortsgeschichtlicher Versuch
Rupertsberger, Mathias. - Linz-Ebelsberg (1912)

11Artikel  Markt und Schloß Ebelsberg
Mittendorfer, Johann. (1909) - In: Linzer Volksblatt , 11, 14-18 (1909)

RI-Opac SucheTreffer: 11