RI-Opac Suche | Treffer: 133 |
Suchergebnisse
Deskriptoren: Eltville
4 | ![]() |
Kulturdenkmäler in Hessen: Rheingau-Taunus-Kreis 1,1: Eltville, Geisenheim, Kiedrich Söder, Dagmar [Bearb.]. |
7 | ![]() |
Residenzen der Mainzer Erzbischöfe im späten Mittelalter. Mainz - Aschaffenburg - Steinheim - Eltville, Bünz, Enno. |
8 | ![]() |
Das Judenbad in Eltville: die Bedeutung der Mikwe Simon, Helga. |
9 | ![]() |
Warum das kleine Städtchen Eltville am Rhein zu einer der ersten Prägestätten für Goldmünzen in Deutschland wurde Simon, Helga. |
11 | ![]() |
Eltville - die älteste Stadt im Rheingau Simon, Helga. |
12 | ![]() |
Eltville am Rhein, Prägestätte von Silbermünzen und der ersten Goldgulden des Erzbistums Mainz, 1349 - 1365 Pudill, Rainer. |
13 | ![]() |
Die Eltviller oder Königsklinger Aue: ein Blick auf die Geschichte der Insel und ihre Besitzer Simon, Helga. |
14 | ![]() |
Eltville - seine (geistlichen) Söhne und Stiefväter (die Bischöfe von Limburg): Festvortrag zum 650jährigen Jubiläum von St. Peter und Paul Burkhard, Dominik. |
15 | ![]() |
Eltville, die Weinburg des Kurstaates Mainz Wagner, Frank. |
16 | ![]() |
Art. Eltville Bünz, Enno. |
17 | ![]() |
Das Gräberfeld von Eltville: archäologische Erkenntnisse zur Frühgeschichte des Weinbaus im Rheingau Blaich, Markus C.. |
18 | ![]() |
Steinheimer Hof, Eltzer Hof, Draiser Hof in Eltville. Simon, Helga. |
20 | ![]() |
Gutenberg: seine Beziehungen zu Eltville und dem Mainzer Kurfürsten Adolf II. von Nassau Simon, Helga. |
RI-Opac Suche | Treffer: 133 |