RI-Opac Suche | Treffer: 137 |
Suchergebnisse
Deskriptoren: Enns
1 | ![]() |
Die österreichischen Münzstätten im 12. Jahrhundert. Zu den Dünn-Pfenningen von Neunkirchen/Pitten, Fischau und Enns Löschl, Erwin. |
4 | ![]() |
Löwe und Widder: Zwei Aquamanilien im Museum Lauriacum in Enns Kaltenberger, Alice. |
5 | ![]() |
Hans von Munspach: Der Schreiber des Ennser Privilegienbuches von 1397 Aspernig, Walter. |
6 | ![]() |
Der Münzschatzfund von Moos (SG Enns) und das Ende der Münzhorte in Oberösterreich Prokisch, Bernhard. |
7 | ![]() |
Die Bürgerspitalskirche in Enns Fleischanderl, Rudolf. |
8 | ![]() |
Der Fund spätrömischer Silbermünzen in Enns (1906) Ruske, Alexander. |
9 | ![]() |
Die archäologischen Grabungen in Enns im Jahr 1908 Weber, Ekkehard. |
10 | ![]() |
Hans von Munspach. Der Schreiber des Ennser Privilegienbuches von 1397 Aspernig, Walter. |
11 | ![]() |
Die Basilika St. Laurentius in Enns: Aufnahme und Neuinterpretation der Grabungsbefunde Igl, Roman. |
13 | ![]() |
Der Scriba Ducis Anisi. Der landesfürstliche Schreiber zu Enns Schmidl, Hermann. |
14 | ![]() |
Die Georgenberger Handfeste. Wie es zu diesem Erbvertrag, der in Enns unterzeichnet wurde, kam Hahn, Gabriele. |
16 | ![]() |
Archäologische Grabungen in Enns 1999 Ubl, Hannsjörg. |
17 | ![]() |
Ennser Türme. Einige Bemerkungen zum Vorgängergebäude des Ennser Stadtturmes Haslhofer, Norbert. |
18 | ![]() |
Kein Fund aus römischer Zeit. Teilstück eines Kerzenleuchters des 15. Jahrhunderts aus dem Ennser Boden Ubl, Hannsjörg. |
19 | ![]() |
Das Hafnerhandwerk und die Ennser Hafner. Ein Beitrag zur Gewerbegeschichte der Stadt Enns Kneifel, Herbert. |
20 | ![]() |
Die Ennser Maultrommelfunde und der Maultrommelort Molln Mohr, Angela. |
RI-Opac Suche | Treffer: 137 |