RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 24929

Suchergebnisse

Deskriptoren: Franken-Region


1Sammelwerk  Kirche, Glaube, Theologie in Franken: Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag
Bünz, EnnoRehak, MartinSchwarz, Katrin [Hrsg.]. - Würzburg (2022)

2Buchbeitrag  Die Geschichte des jüdischen Weinhandels in Franken.
Bausenwein, Laura. (2022) - In: Geschichte des Weinbaus in Mainfranken S. 135-152

3Artikel  Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg wird als erster Hohenzoller Markgraf in Brandenburg
Rhinow, Hans-Ulrich. (2022) - In: Heimatjahrbuch für Falkensee und Umgebung (2007) S. 26-30

4Monographie  Gottes Burgen: Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe und Wehrkirchen in Franken
Zeune, Joachim. - Regensburg (2022)

5Monographie  Three pilgrimages to the Holy Land
SaewulfusJohannes <Herbipolensis>Theodoricus <Monachus>. Pringle, Denys [Hrsg.]. - Turnhout (2022)

6Buchbeitrag  Körper zwischen Himmel und Erde: Funktionen polychromer Fassung am Beispiel des Rothenburger Hochaltarretabels von Friedrich Herlin (1466)
Nienas, Sarah. (2022) - In: Superficies. Oberflächengestaltungen von Bildwerken in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 197-214

7Buchbeitrag  Quarters and Quartermasters in Franconian and Prussian Towns, 14th-16th Centuries: The Common People and Their Participation in Urban Governance
Czaja, RomanFlachenecker, Helmut. (2022) - In: Towns on the edge in medieval Europe. The social and political order of peripheral urban communities from the twelfth to sixtee. S. 190-207

8Artikel  Ungewöhnliche Kleinode auf ein Mitglied der Nürnberger Patrizierfamilie Rieter
Maué, Hermann. (2021) - In: Geldgeschichtliche Nachrichten Bd. 56 (2021) S. 17-22

9Artikel  Altes neu erfinden: Sigismund Meisterlins Nürnberger Chronik
Veeh, Michael. (2021) - In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Bd. 108 (2021) S. 93-106

10Buchbeitrag  Frühmittelalterliche Burgen in Franken im Kontext von Fränkischer Expansion und Frankisierung
Ettel, Peter. (2021) - In: Als Franken fränkisch wurde S. 130-145

11Artikel  Von Wittenberg und Nürnberg nach Kronstadt: Die Siebenbürgischen Kirchenordnungen von 1543/47 vor dem Hintergrund ihrer Wurzeln
Kohnle, Armin. (2021) - In: Journal of early modern christianity Bd. 8 (2021) S. 47-70

12Buchbeitrag  Spenn und zwitracht statt patrizische Eintracht - Konflikt und Kohäsion in der politisch-ge-sellschaftlichen Oberschicht der Reichsstadt Nürnberg in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Causa Leonhard II. Groland
Folkens, Christopher. (2021) - In: Reichsstadt und Gewalt S. 47-80

13Buchbeitrag  Frühmittelalterliche Burgen in Franken und deren Rolle im Rahmen der Fränkischen Expansion mit einem Exkurs zu den Burgen im Saaleraum
Ettel, Peter. (2021) - In: Siedlung - Landschaft - Wirtschaft. Aktuelle Forschungen im frühmittelalterlichen Pfalzgebiet Salz (Unterfranken) S. 289-

14Monographie  Nürnberger Waren: Herstellung, Handel und Konsum europäischer Buntmetallprodukte in Mittelalter und früher Neuzeit
Cassitti, Patrick. - Bonn (2021)

15Artikel  Der Münzfund von Betzenstein-Hüll. Ein geldgeschichtliches Zeugnis des Dreißigjährigen Krieges in Franken
Ruß, Hubert. (2021) - In: Archiv für die Geschichte von Oberfranken Bd. 101 (2021) S. 9-60

16Artikel  Der Maler Michael Lancz von Kitzingen (um 1470-1523) und Frankens Beziehungen zur Kunst in Polen
Arnold, Klaus. (2021) - In: Altfränkische Bilder Ser. NF, Bd. 16 (2021) S. 2-6

17Buchbeitrag  Nürnberger Parere im Tractatus Novus vom Wechsel-Recht von Adam Beck
Jeggle, Christof. (2021) - In: Handel, Recht und Gericht in Mittelalter und Neuzeit. Die Reichsstadt Nürnberg im regionalen und europäischen Kontext S. 41-65

18Buchbeitrag  Biblische Erzählung und weltliches Spiel. Das Salomonische Urteil in zwei Nürnberger Fastnachtspielen des 15. Jahrhunderts
Lüpke, Beatrice von. (2021) - In: Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel S. 299-326

19Buchbeitrag  Vom Handelsvorstand zum Handelsappellationsgericht: die Nürnberger Handelsgerichtsbarkeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Seiderer, Georg. (2021) - In: Handel, Recht und Gericht in Mittelalter und Neuzeit. Die Reichsstadt Nürnberg im regionalen und europäischen Kontext S. 1-15

20Artikel  Nürnberger in Wien - Wiener in Nürnberg: das Netzwerk hinter den Wandmalereien beim Bischofstor des Stephansdoms.
Schauerte, Thomas. (2021) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 75 (2021) S. 119-129

RI-Opac SucheTreffer: 24929