RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 3058

Suchergebnisse

Deskriptoren: Innerschweiz


1Artikel  Die gelungene Restaurierung eines mittelalterlichen Blockbaus in Oberschönenbuch, Ibach/Schwyz: Einblicke in die denkmalpflegerische Praxis
Gollnick, Ulrike B.Twerenbold, Monika. (2023) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 115 (2023) S. 175-197

2Artikel  Obywatelstwo jako ekskluzywny przywilej. Prawo krajowe w Kraju Schwyz w póznym sredniowieczu i nowozytnosci oraz jego oddzialywanie (do wspólczesnosci)
Landolt, Oliver. (2022) - In: Biuletyn Polskiej Misji Historycznej Bd. 17 (2022) S. 110-128
https://apcz.umk.pl/BPMH/article/view/40284/33344

3Artikel  Archäologie im Kanton Schwyz: "Mosaiksteine", "Schichten" und "Zwangspassagen": Zeitreise von Eiszeit bis Mittelalter nach neuen Forschungen
Jacober, Ralf. (2022) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 114 (2022) S. 69-96
https://doi.org/10.5169/seals-1035090

4Monographie  Das Kloster Einsiedeln: Kanton Schwyz
Bamert, Markus. - Bern (2021)

5Sammelwerk  Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Bd. 142: Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz, Neue Ausgabe 5: Die östlichen Gemeinden des Bezirks Schwyz
Tomaschett, Michael. [Bearb.]. - Basel (2021)

6Artikel  Der Transfer der Vogteirechte über die Höfe Pfäffikon und Wollerau von Zürich nach Schwyz in der Folge des Alten Zürichkriegs: der Eid der Hofleute im Jahr 1449 vor den Herren von Zürich in Relation zum Eid 1450 vor den Herren von Schwyz
Hug, Albert. (2021) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 113 (2021) S. 61-75
https://doi.org/10.5169/seals-976912

7Artikel  Herren und Untertanen? Die konfliktreiche Beziehung des Landes Schwyz mit seinen angehörigen Landschaften March, Einsiedeln, Küssnacht und Höfe im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Landolt, Oliver. (2020) - In: Der Geschichtsfreund Bd. 173 (2020) S. 45-64

8Artikel  Kloster im Sturm: die Fürstabtei Einsideln 1789-1798 im Spannungsfeld von Schwyz, Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich
Fässler, Thomas. (2020) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 112 (2020) S. 93-112
https://doi.org/10.5169/seals-880899

9Artikel  Die March, ein altes Grenzland zur Rätoromania - kleinräumige Namensforschung im Kanton Schwyz
Weibel, Viktor. (2020) - In: Marchring Bd. 66 (2020) S. 77-90

10Artikel  Schwyzer Klosterfrauen bis 1848: Nachtrag
Kälin-Gisler, Martina. (2020) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 112 (2020) S. 113-118
https://doi.org/10.5169/seals-880900

11Artikel  Getragen, geflickt, amputiert: ein Ringpanzerhemd des 14./15. Jh. aus Einsiedeln?
Frey, Jonathan. (2019) - In: Mittelalter. Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 24 (2019) S. 21-32
https://doi.org/10.5169/seals-823104

12Monographie  Strafwallfahrt - Strafe oder Wallfahrt?: Eine Strafpraxis des ausgehenden Mittelalters mit dem Wallfahrtsziel Einsiedeln
Humair, Céline. - Saarbrücken (2018)

13Artikel  Das Land Schwyz und seine reichsfreiheitliche Stellung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Landolt, Oliver. (2018) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 110 (2018) S. 95-165
https://doi.org/10.5169/seals-835001

14Artikel  Der Heilige Martin: Bischof - Heiliger - Landespatron: zur Bedeutung des Landespatrons für den Kanton Schwyz
Michel, Annina. (2018) - In: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz Bd. 110 (2018) S. 77-93
https://doi.org/10.5169/seals-835000

15Buchbeitrag  Grenzkonflikte im Alpen- und Voralpenraum in der "longue duree". Das Beispiel des Kantons Schwyz
Landolt, Oliver. (2018) - In: Frontières - Grenzen S. 31-48

16Buchbeitrag  Intorno all'episodio della presa di Lucerna nei Fatti de Spagna: proposte per un commento
Moretti, FrejStrogolo, Franca. (2017) - In: "Par deviers Rome m'en revenrai errant" S. 89-110

17Buchbeitrag  Schwyz als eidgenössisches "Enfant terrible": der Zugerhandel und die Appenzellerkriege
Kessler, Valentin. (2017) - In: Schwyzer Militärgeschichte S. 28-31

18Artikel  L'iscrizione dell'arco e l'Anonimo di Einsiedeln
Granino Cecere, Maria Grazia. (2017) - In: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma Bd. 118 (2017) S. 229-235

19Buchbeitrag  Wenig Land, viel Geld - Ursachen und Folgen der oberitalienischen Kriege und Marignano 1515 für eidgenössische Orte samt Schwyz
Jacober, Ralf. (2017) - In: Schwyzer Militärgeschichte S. 67-76

20Buchbeitrag  Schwyz in militärischen Diensten des heilig-römischen Reiches im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Landolt, Oliver. (2017) - In: Schwyzer Militärgeschichte S. 32-36

RI-Opac SucheTreffer: 3058