RI-Opac Suche | Treffer: 38 |
Suchergebnisse
Deskriptoren: Kretzschmar, Robert (1952-)
2 | ![]() |
Ein persönliches Anliegen von Lorenz Beck: die Weiterentwicklung der Aktenkunde Kretzschmar, Robert. |
3 | ![]() |
Zur Einführung: Briefkultur, Quellen- und Aktenkunde Kretzschmar, Robert. |
4 | ![]() |
Bebenhausen - Salem - Stuttgart: Stationen des Bebenhäi 1356 im Rahmen der klösterlichen Archivgeschichte Kretzschmar, Robert. |
5 | ![]() |
Alles neu zu durchdenken? Archivische Bewertung im digitalen Zeitalter Kretzschmar, Robert. |
6 | ![]() |
Akten- und Archivkunde im Tübinger Netzwerk Landesgeschichte: ein Plädoyer für eine zeitgemäße Archivalienkunde Kretzschmar, Robert. |
7 | ![]() |
Quo vadis - Archivwissenschaft? Anmerkungen zu einer stagnierenden Diskussion Kretzschmar, Robert. |
11 | ![]() |
Staatliche Archive als landeskundliche Kompetenzzentren in Geschichte und Gegenwart: zum 65. Geburtstag von Volker Rödel Kretzschmar, Robert [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Persepktiven für die deutschen Archive Kretzschmar, Robert. |
13 | ![]() |
Keine Aufgabe für ein Archiv?: das Wirtembergische Urkundenbuch in seiner Entstehungszeit Kretzschmar, Robert. |
16 | ![]() |
Das Landesarchiv Baden-Württemberg in der digitalen Welt. Einführung und Textabdruck Kretzschmar, Robert. |
17 | ![]() |
Das Landesarchiv Baden-Württemberg in der digitalen Welt Kretzschmar, Robert. |
18 | ![]() |
Stuttgart als Ort nutzbarer Archive: zur Entstehung einer städtischen Archivlandschaft Kretzschmar, Robert • Lersch, Edgar • Müller, Roland. |
RI-Opac Suche | Treffer: 38 |