RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 126

Suchergebnisse

Deskriptoren: Lambach


1Artikel  Fälschung?: zu einer Lambacher Urkunde Bischof Altmanns von Passau und ihrer Überlieferung in der Bibliotheca Apostolica
Paulus, Christof. (2015) - In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige Bd. 126 (2015) S. 25-41

2Artikel  Die Lambacher Handschrift Cml XXXI aus dem neunten Jahrhundert und ihr Codex Regularum
Engelbert, Pius. (2014) - In: Revue bénédictine Bd. 124 (2014) S. 325-347

3Artikel  Ex Francia orientalis oriunda ? Zur Angabe der Herkunft Reginlinds von Lambach, der Mutter Bischof Adalberos von Würzburg (1045-1090) in der Vita Adalberonis
Hintermayer-Wellenberg, Michael. (2014) - In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich Bd. 159 (2014) S. 21-35

4Artikel  Die Bücherschenkung des Wolfgang Eysengeringer an Kloster Lambach
Graf, Klaus. (2012) - In: archivalia.hypotheses (2012)
http://archiv.twoday.net/stories/97072397

5Artikel  Fragen zur Datierung des ältesten Urbars des Stiftes Lambach: Ein Forschungsbericht.
Haltrich, MartinStöttinger, Christoph. (2011) - In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 22 (2011) S. 227-239

6Artikel  Das Ministerialengeschlecht der Pichler und ihr Sitz zu Pichl bei Wels. Eine Adelsfamilie im Interessensgebiet der Bischöfe von Passau und Würzburg, des Abtes von Lambach und der Herzöge von Steier und Österreich
Aspernig, Walter. (2011) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 156 (2011) S. 33-48

7Monographie  Kloster und Umland im Spätmittelalter - Das Beispiel Lambach zwischen der Plünderung und Verwüstung durch die Bayern 1233 und dem Einsetzen der Melker Reform 1419
Stöttinger, Christoph. - [Universität Salzburg] (2010)

8Artikel  Die Abtei Münsterschwarzach, das Stift Lambach und Bischof Adalbero von Würzburg: Überlegungen zu einer historischen Beziehung von 1056 bis 2010.
Hochholzer, Elmar. (2010) - In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter Bd. 72 (2010) S. 457-492

9Artikel  Insignienverlust - Insignienbesitz: Krone und Ring als Funeralinsignien im Grab Kaiser Heinrichs IV. und Herodesbilder in Lambach
Amberger, Annelies. (2008) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 42 (2008) S. 189-228

10Monographie  Lambacher Fresken.
Korger, Franz. - Ried im Innkreis (2008)

11Artikel  Ze Lambach in dem markt - Bürger und Bürgertum in Lambach an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert
Stöttinger, Christoph. (2008) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 153 (2008) S. 37-68

12Sammelwerk  Im Fluss - am Fluss: 950 Jahre Benediktinerstift Lambach; Jubiläumsausstellung im Stift Lambach, 20. März - 26. Oktober 2006; Katalog
Landa, Klaus [Hrsg.]. - Lambach (2006)

13Artikel  Abt Sigmar von Lambach (1302 - 1321) - ein Polheimer?.
Stöttinger, Christoph. (2006) - In: Jahrbuch des Musealvereins Wels Bd. 34 (2004/05) S. 117-126

14Artikel  Kilians-Wallfahrt nach Oberösterreich: die Verehrung des Frankenapostels in Kloster Lambach und Pfarre Wartberg an der Krems
Muser, Heribert. (2003) - In: Würzburger katholisches Sonntagsblatt Bd. 149, 27 (2003) S. 20-21

15Artikel  Adelskontinuität vom frühen ins hohe Mittelalter: Die bayerischen "Liutbertiner" und ihre Beziehung zu den Grafen von Vornbach und von Lambach.
Hintermayer-Wellenberg, Michael. (2003) - In: Ostbairische Grenzmarken Bd. 45 (2003) S. 9-30

16Artikel  Friedrich II. und das Schwert des Messias in der Continuatio Lambacensis
Möhring, Hannes. (2002) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 58 (2002) S. 213-217
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0058&DMDID=dmdlog17

17Buchbeitrag  Lambach
Corrie, Rebecca W.. (2001) - In: Medieval Germany. An encyclopedia S. 434

18Monographie  The Gottschalk Antiphonary: Liturgy and Music in Twelfth-Century Lambach
Fagin Davis, Lisa. - Cambridge (2000)

19Artikel  Adventus in Israel. Überlegungen zum Reisebild der Hl. Familie in Lambach
Wibiral, Norbert. (2000) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 54 (2000) S. 222-243

20Monographie  The Gottschalk antiphonary: music and liturgy in twelfth-century Lambach
Davis, Lisa Fagin. - Cambridge (2000)

RI-Opac SucheTreffer: 126