RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 104965

Suchergebnisse

Deskriptoren: Landeskunde und Territorialgeschichte


1Buchbeitrag  Die Reihe "Werte der deutschen Heimat" (1957-1990) als multidisziplinäres Forschungs- und Vermittlungsprojekt der Archäologie, Geographie, Landesgeschichte
Porada, Haik Thomas. (2024) - In: FS Volker Schimpff (2024) S. 285-293

2Artikel  Archäologische Fundchronik 2023 für das Stadtgebiet Springe
Bartelt, Ute. (2024) - In: Springer Jahrbuch (2024) S. 7-12

3Sammelwerk  Landesgeschichtsforschung nach der Wiedervereinigung
Borchard, Michael [Hrsg.]. - Köln (2024)

4Buchbeitrag  Fischerei im Konflikt. Das Löbauer Wasser als Spiegel der Oberlausitzer Landesgeschichte.
Grund, Max. (2024) - In: Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation S. 219-238

5Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii I. Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (987). Bd. 2. Die Regesten des Westfrankenreichs und Aquitaniens. Tl. 1. Die Regesten Karls des Kahlen 840 (823) - 877. Lfg. 2 849-869
Fees, IrmgardStrauch, Yanick [Bearb.]. - Köln [u.a.] (2024)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/RI_I_2_1_ms.pdf

6Sammelwerk  Kerschenbach: Chronik eines kleinen Eifeldorfes
- Kerschenbach (2024)

7Sachtitel  Regesta Imperii VI. Die Regesten des Kaiserreichs unter Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1272-1313. Abt. 4. Heinrich VII. 1288/1308-1313. WORKS IN PROGRESS: Regesten aus den Archiven und Bibliotheken Mailands,
Abel, Christina [Bearb.]. Böhmer, Johann FriedrichMargue, Michel [Hrsg.]. - Mainz (2024)
http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/pdf/6_Rudolf-Heinrich_VII/RI_VI_4_Regesten_Mailand_2024.pdf

8Reihe Regionalgeschichte heute
- Kiel (2024)

9Buchbeitrag  Clio hassiaca und ihre "unpolitischen" Priester in Hessen: Inhalte, Interessen und Strategien in der Landesgeschichte der Moderne
Gräf, Holger Thomas. (2024) - In: Geschichtsschreibung in Hessen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart S. 2-51

10Buchbeitrag  "The Children of Israel of Ireland": Local History and Universal Models in Gaelic Historical Writing, c. 900-1200
Wadden, Patrick. (2024) - In: Aneignungen der Geschichte. Narrative Evidenzstrategien und politische Legitimation im europäischen Mittelalter S. 175-198

11Buchbeitrag  Dichterische Freiheit?: die Gründung Münchens in der "Bayerischen Chronik" des Ulrich Fuetrer
Thumser, Antje. (2024) - In: Mittelalterliche Stadtgeschichte(n). Stadt und Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 203-224

12Artikel  Oldendorf und die Diedrichsburg: eine Ortschronik aus archäologischer Sicht
Zehm, Bodo. (2024) - In: Der Grönegau. Meller Jahrbuch Bd. 42 (2024) S. 11-41

13Monographie  900 Jahre Ersterwähnung Konken: 1124-2024
Häßel, Rudi. - Konken (2024)

14Buchbeitrag  Städte in humanistischen Landesbeschreibungen und Chroniken: Biondo, Piccolomini, Foresti, Schedel
Posselt, Bernd. (2024) - In: Mittelalterliche Stadtgeschichte(n). Stadt und Kultur in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 225-244

15Buchbeitrag  Gender matters: Landesgeschichte und Geschlechtergeschichte - eine Beziehung mit großer Zukunft
Schmidt-Voges, Inken. (2024) - In: Geschichtsschreibung in Hessen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart S. 284-297

16Monographie  "Sächsische Antike"?: Antikerezeption und regionenbezogene Sinnstiftung in der modernen sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung
Schopf, Nele. - Göttingen (2024)

17Sammelwerk  Ausgewählte Schriften. 4: Historische Landeskunde und Geographie
Gehrke, Hans-Joachim. - Stuttgart (2024)

18Artikel  Burg Stotel - eine Grafenburg im heutigen Landkreis Cuxhaven und ihre Rolle in der Landesgeschichte Nordwestdeutschlands
Hüser, Andreas. (2024) - In: Burgen und Schlösser Bd. 65 (2024) S. 76-83

19Buchbeitrag  Kyivan Rus: A Complicated Kingdom
Raffensperger, Christian Alexander. (2024) - In: How medieval Europe was ruled S. 176-190

20Sammelwerk  Östliches Mitteldeutschland: Sprachgeschichte - Namensgeschichte - Landesgeschichte 1: Deutsche und Slawen im Mittelalter: Dominanz und Integration
Hengst, Karlheinz. Brendler, AndreaBrendler, Silvio [Hrsg.]. - Hamburg (2024)

RI-Opac SucheTreffer: 104965