RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 604

Suchergebnisse

Deskriptoren: Linz


1Artikel  Metallkundliche Untersuchung einer mittelalterlichen Schwertklinge aus Linz/Ebelsberg
Preßlinger, Hubert. (2018) - In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich Bd. 163 (2018) S. 55-66

2Sachtitel  Die illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz: Handschriften und frühe Drucke 1440-1540
Hranitzky, KatharinaSchuller-Juckes, MichaelaRischpler, Susanne [Hrsg.]. - Wien (2018)

3Monographie  St. Lorenz am Mondsee, Filialkirche St. Lorenz in der Wasserlos: Diözese Linz, Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich
Weiler, Eva. - Passau (2018)

4Buchbeitrag  Art. Linz
Holter, Kurt. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/linz-COM_120853

5Buchbeitrag  Das Fundmaterial der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Sinzing-Ostermiething, Linz-Wegscheid und Bad Goisern
Jetzinger, Doris. (2016) - In: Frühmittelalter in Oberösterreich. Inventare S. 461-498

6Sammelwerk  Schlossmuseum Linz: Schätze aus Oberösterreich
Ridler, Gerda [Hrsg.]. - Linz (2016)

7Artikel  Eine unbeachtete deutsche Chiromantie in der Landesbiliothek Linz
Heiles, Marco. (2016) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 45 (2016) S. 70-81

8Buchbeitrag  Awarische und germanische Funde in Männergräbern von Linz-Zizlau und Környe. Ein Beitrag zur Chronologie der Awarenzeit
Martin, Max. (2016) - In: Martin, Kleine Schriften Tl. 3 S. 75-100

9Sammelwerk  10 Stationen zur mitteleuropäischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts. Station 5: Vielseitig! Spätgotische Bücherschätze aus oberösterreichischen Sammlungen. Katalog zur Ausstellung in der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz vom 17. November 2015 bis 27. März 2016
- Luzern (2015)

10Artikel  Konrad von Mure in Linz
Egger, Christoph. (2015) - In: Iter Austriacum (2015)
http://www.iter-austriacum.at/kodikologie/konrad-von-mure-in-linz/

11Sammelwerk  Vielseitig!: spätgotische Bücherschätze aus oberösterreichischen Sammlungen: Katalog zur Ausstellung in der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz vom 17. November 2015 bis 27. März 2016
Hranitzky, KatharinaSchuller-Juckes, MichaelaRischpler, Susanne [Hrsg.]. - Luzern (2015)

12Monographie  Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Linz- St. Peter (Zizlau II)
Kößler, Ulrich. - Linz (2015)

13Monographie  Mattighofen, Stifts- und Propsteipfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Patrozinium: 15. August, Bistum Linz, Dekanat Mattighofen
Brugger, Walter. - Passau (2014)

14Artikel  Metallkundliche Untersuchung eines mittelalterlichen Schwertes aus Linz/Ebelsberg
Preßlinger, HubertRuprechtsberger, Erwin MariaCommenda, Christian. (2014) - In: Berg- und hüttenmännische Monatshefte Bd. 159 (2014) S. 135-138

15Monographie  Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Linz, St. Peter (Zizlau II).
Kößler, Ulrich. - [Universität Wien] (2013)

16Buchbeitrag  Art. Tilman Joel von Linz, Kurfürstlicher Kanzler und Rat (um 1395-1461)
Rönz, Andrea. (2013) - In: Portal rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/TilmanJoelvonLinz.aspx

17Artikel  Eine Schiffsordnung aus dem Jahr 1600 für die Linzer Schiffsmeister und ihre Untergebenen.
Vangerow, Hans-Heinrich. (2013) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 158 (2013) S. 175-188

18Artikel  Ein unedierter Sechser Ferdinands I. aus der Münzstätte Linz.
Helmwein, Norbert. (2013) - In: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft Bd. 53 (2013) S. 94-96

19Buchbeitrag  Städtische Zentren nördlich der Donau; Linz, Grein und Freistadt
Gruber, Elisabeth. (2013) - In: Alte Spuren, neue Wege S. 131-138

20Sammelwerk  Klosterrouten Oberösterreich: Klöster, Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in Oberösterreich ; Bestandsaufnahme, Kultur- und Reiseführer ; [Begleitpublikation zum Ausstellungsprojekt "Treffpunkt Kloster-Leben" der Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 12. Juni bis 25. November 2012]
Etzlstorfer, Hannes [Hrsg.]. - Linz (2012)

RI-Opac SucheTreffer: 604