RI-Opac Suche | Treffer: 604 |
Suchergebnisse
Deskriptoren: Linz
3 | ![]() |
St. Lorenz am Mondsee, Filialkirche St. Lorenz in der Wasserlos: Diözese Linz, Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich Weiler, Eva. |
4 | ![]() |
Art. Linz Holter, Kurt. https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/linz-COM_120853 |
6 | ![]() |
Schlossmuseum Linz: Schätze aus Oberösterreich Ridler, Gerda [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Eine unbeachtete deutsche Chiromantie in der Landesbiliothek Linz Heiles, Marco. |
8 | ![]() |
Awarische und germanische Funde in Männergräbern von Linz-Zizlau und Környe. Ein Beitrag zur Chronologie der Awarenzeit Martin, Max. |
10 | ![]() |
Konrad von Mure in Linz Egger, Christoph. http://www.iter-austriacum.at/kodikologie/konrad-von-mure-in-linz/ |
12 | ![]() |
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Linz- St. Peter (Zizlau II) Kößler, Ulrich. |
13 | ![]() |
Mattighofen, Stifts- und Propsteipfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Patrozinium: 15. August, Bistum Linz, Dekanat Mattighofen Brugger, Walter. |
14 | ![]() |
Metallkundliche Untersuchung eines mittelalterlichen Schwertes aus Linz/Ebelsberg Preßlinger, Hubert • Ruprechtsberger, Erwin Maria • Commenda, Christian. |
15 | ![]() |
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Linz, St. Peter (Zizlau II). Kößler, Ulrich. |
17 | ![]() |
Eine Schiffsordnung aus dem Jahr 1600 für die Linzer Schiffsmeister und ihre Untergebenen. Vangerow, Hans-Heinrich. |
18 | ![]() |
Ein unedierter Sechser Ferdinands I. aus der Münzstätte Linz. Helmwein, Norbert. |
19 | ![]() |
Städtische Zentren nördlich der Donau; Linz, Grein und Freistadt Gruber, Elisabeth. |
RI-Opac Suche | Treffer: 604 |