RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 89

Suchergebnisse

Deskriptoren: Organisationen


1Sammelwerk  Institut Supéreur d'Histoire de l'Art et d'Archéologie de Bruxelles 1903-2003. Centième anniversaire
Lefrancq, JanetteVilquin-Van Straeten, MartineGoyens de Heusch, Serge [Hrsg.]. - Bruxelles (2003)

2Sammelwerk  Geschichte schreiben in Zürich. Die Rolle der Antiquarischen Gesellschaft bei der Erforschung und Pflege der Vergangenheit
Schneider, Jürg Erwin [Hrsg.]. - Zürich (2002)

3Sammelwerk  TGV. 20 Jahre Geschichtsverein am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Innsbruck-Bozen
- Innsbruck (2002)

4Artikel  Stadtgeschichtsforschung und Denkmalspflege in der französischen Capitale. Zum 100-jährigen Bestehen der Commission du Vieux Paris
Sohn, Andreas. (2001) - In: Francia Bd. 27, 1 (2000) S. 163-189
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016304/francia-027_1-2000-00173-00200

5Sachtitel  Die Veröffentlichungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 1751-2001. Bibliographie mit Schlagwort-Katalog
Link, Achim [Bearb.]. - Göttingen (2001)

6Sammelwerk  Fünfzig Jahre Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Die Gegenwart des Mittelalters
Weinfurter, Stefan [Hrsg.]. - Sigmaringen (2001)

7Buchbeitrag  Aus den akademischen Anfängen der Historischen Hilfswissenschaften in Bayern: Nachlass und Bibliothek Karl Sebastian von Hellersberg, 1772-1818
Müller, Wolfgang. (2001) - In: FS Peter Acht (2001) S. 299-313

8Monographie  Per la storia del Pontificio Istituto Orientale: saggi sull'istituzione, i suoi uomini e l'Oriente Cristiano
Poggi, Vincenzo. - Roma (2000)

9Artikel  Vom "Waltharius" zum "Codex Manesse". Joseph von Laßberg und die Monumenta Germaniae Historica
Gantert, Klaus. (2000) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 56 (2000) S. 547-572
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0056&DMDID=dmdlog48

10Sammelwerk  50 Jahre Schwäbische Forschungsgemeinschaft
Fried, Pankraz [Hrsg.]. - Augsburg (1999)

11Artikel  Interdisziplinäre Mediävistik: ein Erfahrungsbericht. Organisierte und informelle Formen der Kooperation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Keller, Hagen. (1999) - In: Das Mittelalter Bd. 4, 1 (1999) S. 83-92

12Artikel  Ludwig Traube und der Münchener Lehrstuhl für Patristik (mit einem Exkurs: zur Thesaurus-Frage)
Silagi, Gabriel. (1999) - In: Aevum Bd. 73 (1999) S. 837-890

13Buchbeitrag  Die Erschließung des Mittelalters am Beispiel der Monumenta Germaniae Historica
Schieffer, Rudolf. (1999) - In: Quelleneditionen und kein Ende? S. 1-16

14Buchbeitrag  Traditionen bayerisch-schwäbischer Geschichtsforschung: Erbe und Auftrag
Fried, Pankraz. (1999) - In: 50 Jahre Schwäbische Forschungsgemeinschaft S. 7-20

15Artikel  Das Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Bamberg
Schneidmüller, Bernd. (1999) - In: Das Mittelalter Bd. 4, 1 (1999) S. 93-98

16Artikel  Das Mittelalterzentrum der Universität Greifswald
Spieß, Karl-Heinz. (1999) - In: Das Mittelalter Bd. 4, 1 (1999) S. 99-102

17Sachtitel  Im Dienst der bayerischen Geschichte. 70 Jahre Kommission für bayerische Landesgeschichte. 50 Jahre Institut für Bayerische Geschichte
Volkert, WilhelmZiegler, Walter [Hrsg.]. - München (1998)

18Artikel  Die Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft in den Niederlanden. Otto Opperman und das Institut für mittelalterliche Geschichte in Utrecht
Strupp, Christoph. (1998) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter Bd. 62 (1998) S. 320-352

19Buchbeitrag  Die Ältere Thüringische Historische Kommission von 1896
Marwinski, Konrad. (1997) - In: Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen S. 1205-1214

20Buchbeitrag  Von der "Atlaswerkstatt" zur Landesbehörde. Das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Marburg in seiner institutionellen und forschungsgeschichtlichen Entwicklung unter Edmund E. Stengel und Theodor Mayer
Reuling, Ulrich. (1997) - In: Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen S. 1169-1203

RI-Opac SucheTreffer: 89