RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 5409

Suchergebnisse

Deskriptoren: Protestantismus


1Buchbeitrag  Aspekte reformierter Ekklesiologie in Bildnissen von Zwingli und Bullinger .
Weigel, Maria Lucia. (2021) - In: Church at the Time of the Reformation S. 207-224

2Artikel  Mit anderen Mitteln: lutherische Manuskriptsammlungen und Dokumentationspraktiken im märkischen Kirchenstreit
Throckmorton, Thomas. (2021) - In: Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte Bd. 73 (2021) S. 139-166

3Buchbeitrag  Die Edition von Texten Luthers als Argumentationshilfe in den innerlutherischen Kontroversen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Wolgast, Eike. (2021) - In: Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation S. 183-208

4Buchbeitrag  "Die sach bedarf nit menschlicher richter": Zwinglis Disputation von 1523 und die Anfänge einer 'nach Gottes Wort reformierten' Kirche
Opitz, Peter. (2021) - In: Apologie, Polemik, Dialog. Religionsgespräche in der Christentumsgeschichte und in der Religionsgeschichte S. 289-306

5Buchbeitrag  Evangelische Kirche
Frassek, Ralf. (2021) - In: Konfliktlösung in der Frühen Neuzeit S. 359-366

6Buchbeitrag  Johann Spangenbergs Epitome der Victoria Christi ab inferis (Helius Eobanus Hessus) im reformatorischen und kontroverstheologischen Zusammenhang
Grütter, Oliver. (2021) - In: abbreviatio. Historische Perspektiven auf ein rhetorisch-poetisches Prinzip S. 281-319

7Buchbeitrag  Lutherische Epitaphien oder Epitaphien von Lutheranern? Nichtkatholische Grabmäler in den böhmischen Ländern als konfessionelle Objekte
Jakubec, Ondrej. (2021) - In: Reformation als Kommunikationsprozess. Böhmische Kronländer und Sachsen S. 333-359

8Buchbeitrag  Die protestantischen Lehrbücher als Kommunikationsmedium in den Ländern der Böhmischen Krone im 16. und frühen 17. Jahrhundert.
Holý, Martin. (2021) - In: Reformation als Kommunikationsprozess. Böhmische Kronländer und Sachsen S. 155-169

9Buchbeitrag  Alma Mater Leucorea. Der weise weiße Berg des Wissens. Die Universität der lutherischen Reformation
Lück, Heiner. (2021) - In: Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance S. 17-26

10Buchbeitrag  Stiftungen und Glaube: spätmittelalterliche und reformatorische Frömmigkeit als Motivation zur Stiftung.
Will, Katharina. (2021) - In: Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht S. 22-29

11Buchbeitrag  Das Ende der Tradition und der Anfang der Konvention. Zur Dynamik der Märtyrerfiguration in protestantischen Flugschriften
Krusenbaum-Verheugen, Christiane. (2021) - In: Kunst und Konventionalität. Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters S. 345-

12Buchbeitrag  Gottesdienststörungen und Gehorsamsgebot: Zugleich ein Beitrag über reformatorische Uniformität und Pluralität der 1520er Jahre
Michel, Stefan. (2021) - In: Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation S. 315-330

13Buchbeitrag  Von der mittelalterlichen Disputation zum reformatorischen Religionsgespräch: Neu organisiertes Streiten?
Dingel, Irene. (2021) - In: Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation S. 255-268

14Buchbeitrag  Lutherische Reformation und Geschlechterfrage. Erwägungen zur Rechtsstellung der Frau
Vahldieck, Julia. (2021) - In: Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance S. 279-306

15Buchbeitrag  Konfessionelle Differenz in der Diskussion: Ziele und Wirkung innerprotestantischer Religionsgespräche
Dingel, Irene. (2021) - In: Apologie, Polemik, Dialog. Religionsgespräche in der Christentumsgeschichte und in der Religionsgeschichte S. 323-342

16Artikel  Leipziger Luthertum und bürgerliche Kultur in der Frühen Neuzeit. Lutheran Protestantism in Leipzig and Bourgeois Culture in Early Modernity
Kohnle, Armin. (2021) - In: Daphnis Bd. 49 (2021) S. 14-36

17Buchbeitrag  Reformierte Kirche
Deflers, Isabelle. (2021) - In: Konfliktlösung in der Frühen Neuzeit S. 367-376

18Buchbeitrag  Verbotene Bücher: Zensur im Protestantismus
Hasse, Hans-Peter. (2021) - In: Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation S. 301-314

19Buchbeitrag  "Seurete contre la defiance." Zum frühneuzeitlichen Verhältnis von Vertrauen und Sicherheit(en) am Beispiel von Pierre Joseph Neyrons "Essai historique sur les garanties" (1777) und den hugenottischen Sicherheitsplätzen (1562-1598)
Wenzel, Christian. (2021) - In: Das Recht in die eigene Hand nehmen? Rechtliche, soziale und theologische Diskurse über Selbstjustiz und Rache S. 359-388

20Monographie  Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute
Noack, Axel. - Leipzig (2021)

RI-Opac SucheTreffer: 5409