RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 62

Suchergebnisse

Deskriptoren: Reichersberg


1Buchbeitrag  Traditionscodices und Skriptorium am Beispiel von Göttweig und Reichersberg
Lackner, Christian. (2015) - In: Urkunden - Schriften - Lebensordnungen. Neue Beiträge zur Mediävistik S. 239-250

2Monographie  Studien zur Bibliothek des Stiftes Reichersberg.
Matiasovits, Severin. - Wien (2008)
http://othes.univie.ac.at/3134/

3Buchbeitrag  Gründungs- und Frühgeschichte des Stifts Reichersberg am Inn
Störmer, Wilhelm. (2008) - In: Störmer, Mittelalterliche Klöster und Stifte in Bayern S. 331-352

4Artikel  Zur Datierung einiger Reichersberger Traditionen des 13. Jahrhunderts
Hintermayer-Wellenberg, Michael. (2005) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 150 (2005) S. 41-46
http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_remote/JOM_150_0041-0046.pdf

5Artikel  Der älteste Konventsiegelstempel Österreichs im Stift Reichersberg
Freidinger, Ludwig. (2004) - In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation Bd. 51 (2004) S. 65-86

6Artikel  Wappen und Siegel der Innviertler Stifte Reichersberg, Suben, Ranshofen und Mattighofen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Freidinger, Ludwig. (2004) - In: Der Bundschuh Bd. 7 (2004) S. 29-40

7Artikel  Die Gründungslegende von Reichersberg
Schauber, Gregor. (2001) - In: Jahrbuch der Österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation Bd. 48 (2001) S. 31-32

8Buchbeitrag  Überlegungen zu einem hochmittelalterlichen Traditionsbuch. Der Liber delegacionum aus Reichersberg am Inn
Hecht, Alexander. (2000) - In: Text, Schrift, Codex S. 91-122

9Buchbeitrag  Between memoria, historiography and pragmatic literacy: the Liber delegacionum of Reichersberg
Hecht, Alexander. (2000) - In: Charters and the use of the written word in Medieval Society S. 205-211

10Buchbeitrag  Mittelalterliche Buchkunst in Reichersberg
Holter, Kurt. (1996) - In: Holter, Buchkunst, Handschriften, Bibliotheken S. 867-886

11Artikel  Das Erzbistum Salzburg und seine Beziehung zum Augustiner Chorherrenstift Reichersberg am Inn
Pillhofer, Klemens J.. (1995) - In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Bd. 135 (1995) S. 11-26

12Buchbeitrag  Art. Reichersberg
Störmer, Wilhelm. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 615

13Sammelwerk  Wallfahrten im Innviertel. Ausstellung im Stift Reichersberg vom 12. September bis 31. Oktober 1992. Katalog
Assmann, Dietmar [Bearb.]. - Linz (1992)

14Monographie  Augustiner Chorherrenstift Reichersberg
Schauber, Gregor. - Ried (1989)

15Artikel  Rupertsberg - Salem - Reichersberg: Schaubilder St. Hildegardis von Bingen in schöpferischer Schreibstube einer Reichsabtei - Geistige Bezüge im Symbolismus eines Augustiner-Propstes
Palm, Claus. (1986) - In: Heimatjahrbuch Landkreis Mainz-Bingen Bd. 30 (1986) S. 131-135

16Artikel  Versuch einer Rekonstruktion der mittelalterlichen Klosteranlage von Reichersberg
Schauber, Gregor. (1985) - In: In Unum Congregati Bd. 32 (1985) S. 139-141

17Artikel  Die Gründung des Klosters Reichersberg
Hoyer, Bartholomäus. (1984) - In: Oberösterreichische Heimatblätter Bd. 38 (1984) S. 103-105

18Buchbeitrag  Reichersberg und die Raudnitzer Reform
Prihoda, Wolfram. (1984) - In: 900 Jahre Stift Reichersberg S. 109-119

19Monographie  Die päpstlichen Visitationen des Jahres 1451 unter Kardinal Nikolaus Cusanus und 1596 unter Kardinal Giovanni Francesco Commendone im Stift Reichersberg unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen kirchlichen Reformbestrebungen dieser Zeit
Putzinger, Franz Johannes. - Salzburg (1984)

20Buchbeitrag  Stift Reichersberg zwischen Blüte und Reform (1169 bis 1495)
Haider, Siegfried. (1984) - In: 900 Jahre Stift Reichersberg S. 69-109

RI-Opac SucheTreffer: 62