RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 28741

Suchergebnisse

Deskriptoren: Sakralbauten


1Buchbeitrag  Pfarrkirchen und Herrschaftsausbau: Zur Funktion von Pfarrkirchen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert
Schilp, Thomas. (2023) - In: Schilp, Stadtgesellschaft und Memoria S. 289-316

2Artikel  Großes im Kleinen: Die Steinplanung des Bergfriedes der Schönburg im Kontext der Naumburger Dombauhütet um 1200
Lengenfeld, Jonas. (2023) - In: Saale-Unstrut-Jahrbuch Bd. 28 (2023) S. 30-44

3Buchbeitrag  Kirchenbau und -ausstattung als politisches Programm
Schilp, Thomas. (2023) - In: Schilp, Stadtgesellschaft und Memoria S. 205-218

4Buchbeitrag  Pfarrkirchen und Pfarrorganisation im Herzogtum Sachsen-Lauenburg: Forschungsstand und Forschungshoffnungen
Auge, Oliver. (2023) - In: Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neue Erträge der Forschung S. 68-75

5Artikel  Ergänzung und Wiederaufstellung des Marienretabels auf dem Altar des Westchores im Naumburger Dom
Kunde, Holger. (2023) - In: Saale-Unstrut-Jahrbuch Bd. 28 (2023) S. 120-125

6Buchbeitrag  Umbauter Glaube: der mittelalterliche Pfarrkirchenbau im Herzogtum Sachsen-Lauenburg
Hillebrand, Katja. (2023) - In: Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neue Erträge der Forschung S. 115-116

7Buchbeitrag  Kirchenbau in Holstein und Lauenburg im 12. und 13. Jahrhundert: Material und Bautechnik
Reimers, Holger. (2023) - In: Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neue Erträge der Forschung S. 82-115

8Artikel  Der römische Weihestein in der katholischen Pfarrkirche Neustadt (Wied)
Lind, UlfBüllesbach, Werner. (2023) - In: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2023) S. 59-68

9Artikel  Die Kapelle auf dem ehemaligen Marienstatter Hof in Arienheller
Ditscheid, Jörg. (2023) - In: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2023) S. 108-112

10Sammelwerk  Die Pfarrkirche St. Oswald und Traunstein
Jocher, Norbert [Hrsg.]. - Regensburg (2022)

11Monographie  Die Schlosskapelle in Liebenburg (Harz) und ihre barocken Fresken: Bildgrenzen und Motivöffnungen
Scholl, Christian (Kunsthistoriker). - Lindenberg im Allgäu (2022)

12Buchbeitrag  Die Kapelle auf dem Kappelberg
Goll, Martin. (2022) - In: 500 Jahre Stiftskirche Beutelsbach. Das Gotteshaus an der Wiege Württembergs 1522-2022 S. ??

13Buchbeitrag  Was ist am Striegauer Tympanon mit der Pauluslegende wienerisch?: überregionale und regionale Überlegungen zur bildhauerischen Ausstattung der ehemaligen Johanniter- und Stadtpfarrkirche zu Striegau.
Kaczmarek, Romuald. (2022) - In: St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt" S. 207-222

14Buchbeitrag  Il titolo di collegiata della chiesa parrocchiale di Santa Maria Purificata in Offanengo. Profili di diritto canonico negli echi di un capitolo collegiale per insigne
Bianchessi, Claudio. (2022) - In: Offanengo dei Longobardi. Archeologia e storia di un territorio della Lombardia centrale tra età romana e Medioevo S. 111-130

15Artikel  L'église fortifiée d'Inières, 1442-1445
Miquel, Jacques. (2022) - In: Patrimòni. Journal du patrimoine de l'Aveyron et de ses voisins Bd. 96 (2022) S. 3-8

16Monographie  Der Westchor und die Stifterfiguren des Naumburger Doms
Siebert, Guido. - Petersberg (2022)

17Sammelwerk  Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums 1: Schleswig-Holstein I: Bad Segeberg. Mit einer Einleitung in das Gesamtwerk
Steiger, Johann Anselm [Hrsg.]. - Regensburg (2022)

18Monographie  Die Pfarrkirche Gut Hirt in der Neustadt von Zug
Moser, Brigitte, Zaugg, ThomasFeiler-Sturm, Elisabeth. - Bern (2022)

19Artikel  Die Kapelle für Grünewalds Madonnenbild in Stuppach: 2012 ertüchtigt, präsentiert und bewahrt sie das Gemälde noch besser.
Breuer, Judith. (2022) - In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg Bd. 51 (2022) S. 270-277

20Buchbeitrag  Der Lettner der Erfurter Peterskirche
Erthel, Tim. (2022) - In: Kloster und Festung. Beiträge zur Geschichte des Erfurter Petersbergs S. 49-58

RI-Opac SucheTreffer: 28741