RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 62

Suchergebnisse

Deskriptoren: Schlägl


1Artikel  Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters 195 Neue Bruchstücke der 'Iwein'-Handschrift X2 in der Stiftsbibliothek Schlägl
Glaßner, Christine. (2010) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 139 (2010) S. 308-313

2Artikel  Die Urkunden des Stiftes Schlägl
Pichler, Isfried Hermann. (2007) - In: Schlägl intern Bd. 33 (2007) S. 118-119

3Artikel  Stift Schlägl - eine Gründung der Witigonen?
Bayer, Petrus A.. (2006) - In: Schlägl intern Bd. 32 (2006) S. 118-124

4Artikel  Zur Frühgeschichte des Stiftes Schlägl
Zauner, Alois. (2004) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 149, 1 (2004) S. 327-394
http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_remote/JOM_149a_0327-0394.pdf

5Artikel  800 Jahre Erstgründung "Schlägl als Zisterzienserkloster"
Weber, Stephan. (2004) - In: Schlägl intern Bd. 30 (2004) S. 175-176

6Sachtitel  Urkundenbuch des Stiftes Schlägl: die Rechts- und Geschichtsquellen der Cisterce Slage und des Prämonstratenserchorherrenstiftes Schlägl von den Anfängen bis zum Jahr 1600
Pichler, Isfried Hermann [Hrsg.]. - Aigen i. M. (2003)

7Artikel  Peceti ceských vydavatelu na listinách v klášterním archivu v Schläglu [Die Siegel der böhmischen Anleger auf den Urkunden im Klosterarchiv in Schlägl]
Kubíková, Anna. (2003) - In: Archivni casopis Bd. 53 (2003) S. 176-192

8Monographie  Manoscritti prodotti per exemplar e pecia conservati nelle biblioteche austriache: Admont, Graz, Innsbruck, Klosterneuburg, Kremsmünster, Lilienfeld, Linz, Melk, Salzburg, Schlägl, St. Florian, Vorau, Wien e Zwettl
Murano, Giovanna. - Wien (2003)

9Sammelwerk  Inschriften - Sprechende Denkmäler der Geschichte. Katalog zur Ausstellung Linz, Eferding, Schlägl, Wels, März bis Dezember 2003
Aspernig, WalterKohn, RenateMras, GertrudSchraml, Rainer F.Forster, Roland. - Wien (2003)

10Artikel  Bohemikální listiny v archivu premonstrátského klástera v hornorakouském Schläglu [Böhmische Urkunden im Archiv des Prämonstratenserklosters im oberösterreichischen Schlägl]
Kubíková, Anna. (2001) - In: Archivni casopis Bd. 51, 1 (2001) S. 39-46

11Monographie  Studium im Kloster: das philosophisch-theologische Hausstudium des Stiftes Schlägl 1633 - 1783
Leinsle, Ulrich Gottfried. - Averbode (2000)

12Artikel  Das Landgericht Schlägl
Prügl, Stephan. (1999) - In: Schlägl intern Bd. 25 (1999) S. 113-114

13Artikel  Bohemikální listiny v archivu premonstrátského klástera v hornorakouském Schläglu [Böhmische Urkunden im Archiv des Prämonstratenserklosters im oberösterreichischen Schlägl]
Kubíková, Anna. (1999) - In: Archivni casopis Bd. 49, 1 (1999) S. 12-20

14Monographie  Die Skulpturen des Stiftes Schlägl. Geschichte der Bildhauerarbeiten im Stift Schlägl und in den inkorporierten Pfarreien vom Mittelalter bis in die neueste Zeit
Ramharter, Johannes. - Aigen (1998)

15Artikel  Die Zisterzienserwallfahrt zur Madonna von Weng bei Aldersbach. Ein Beitrag zur bayerischen Wallfahrtsgeschichte am Beispiel eines Schlägler Archivfundes
Etzlstorfer, Hannes. (1998) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 143, 1 (1998) S. 155-164
http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_remote/JOM_143a_0053-0153.pdf

16Artikel  Slage als Cisterce. Zur Geschichte des Zisterzienserordens Schlägl
Pichler, Isfried Hermann. (1996) - In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 18 (1996) S. 153-185

17Artikel  Stift Schlägl und der Böhmerwald
Praxl, Paul. (1994) - In: Schlägl intern Bd. 20 (1994) S. 158-159

18Artikel  Erste Lieferung für ein Urkundenbuch des Stiftes Schlägl. Die Rechts- und Geschichtsquellen der Cisterce Slage und des Prämonstratenserchorherrenstiftes Schlägl von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. Mit Regesten der Neuzeit bis gegen 1900
Pichler, Isfried Hermann. (1994) - In: Schlägl intern Bd. 20 (1994) S. 1-39

19Artikel  Schlägl und das obere Mühlviertel unter dem Passauer Bischof Otto von Lonsdorf (1254-1265)
Pichler, Isfried Hermann. (1993) - In: Schlägl intern Bd. 19 (1993) S. 482-488

20Buchbeitrag  Art. 'Schlägler Albrant-Anhänge'
Keil, Gundolf. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 704-705

RI-Opac SucheTreffer: 62