RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 32393

Suchergebnisse

Deskriptoren: Schweiz


1Buchbeitrag  La vérité par le nombre ? La dispute religieuse au miroir de l'ethos politique helvétique (Baden, 1526)
Flückiger, Fabrice. (2022) - In: Les disputes et la conversion religieuse de l'Antiquité au XVIIe siècle S. 147-162

2Buchbeitrag  Schweizer Kochbuchhandschriften im spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Kulturkontakt
Glaser, Elvira. (2022) - In: Cibo e salute nelle tradizioni germaniche medievali S. 119-140

3Artikel  The detached wall paintings from the attic of the monastery church St. Johann in Müstair in the collection of the Swiss National Museum: research and development of a conservation and restauration concept
Ellwanger, Natalie. (2022) - In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte Bd. 79 (2022) S. 5-22

4Sammelwerk  Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken = Répertoire des bibliothèques conventuelles de Suisse = Repertorio delle biblioteche degli ordini religiosi in Svizzera
Holenstein, Albert [Hrsg.]. - Basel (2022)

5Sammelwerk  Die Weltchronik des Rudolf von Ems - und ihre Miniaturen: Illustrierte Weltgeschichten aus dem mittelalterlichen Zürich
Gamper, RudolfFuchs, RobertOltrogge, Doris [Hrsg.]. - Oppenheim (2022)

6Buchbeitrag  Kanton, Region und Raum: Institutionen, Akteure und Ziele der "Landesgeschichte" in der Schweiz
Schmid Keeling, Regula. (2022) - In: Zwischen Region, Nation und Europa. Landesgeschichte in europäischer Perspektive S. 57-69

7Buchbeitrag  Holzgerüstbau in der Schweiz vor 1500 - Ein Überblick zum aktuellen Kenntnisstand
Pantli, Heinz. (2022) - In: Fachwerk in Europa. Bericht über die Tagung (2017) S. 387-404

8Sammelwerk  Schaffhauser Geschichte im Fokus: Festschrift für Hans Ulrich Wipf
- Schaffhausen (2022)

9Sammelwerk  Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Bd. 145: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft. Bd. 5: Der Bezirk Laufen
Buser-Mengozzi, Richard [Bearb.]. - Basel (2022)

10Artikel  Marulic und Judita vor 500 Jahren (eine Rede zur Ausstellung anlässlich des 500. Jahrestages der Drucklegung von Marulics Judita, in Solothurn, die Schweiz, am 3. Dezember 2021.)
Jovanovic, Neven. (2022) - In: Colloquia Maruliana Bd. 31 (2022) S. 225-231

11Artikel  Technische Leistungen der Zisterzienser in der mittelalterlichen Schweiz
Tremp, Ernst. (2022) - In: Cistercienser Chronik Bd. 129 (2022) S. 473-491

12Buchbeitrag  Die "Thunerseekirchen" im schweizerischen Kanton Bern: eine Gruppe mit typologischen Tücken
Eggenberger, Peter. (2022) - In: FS Matthias Untermann S. 695-718

13Buchbeitrag  Erste Spuren der früh- bis hochmittelalterlichen Siedlung von Bad Zurzach (Kanton Aargau/Schweiz)
Galioto, Luisa. (2022) - In: FS Matthias Untermann S. 201-214

14Sammelwerk  Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Bd. 144: Les monuments d'art et d'histoire du canton du Valais 8: Le bourg capitulaire et l'église de Valère à Sion
Ammann-Doubliez, ChantalBender, LudovicQueijo, Karinau.a. [Bearb.]. - Basel (2022)

15Buchbeitrag  Habsburg und die Eidgenossenschaft im Spätmittelalter
Meier, Bruno. (2022) - In: Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie S. 168-169

16Artikel  Gli acquedotti romani in Svizzera
Grezet, Cédric. (2022) - In: Bollettino dell'associazione archeologica ticinese Bd. 34 (2022) S. 8-11

17Artikel  Muttenz BL, Hauptstrasse 25 - das älteste Bauernhaus der Nordwestschweiz von 1473 (d)
Spiess, Claudia. (2022) - In: Mittelalter. Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 27 (2022) S. 49-61

18Buchbeitrag  Kanton, Region und Raum: Institutionen, Akteure und Ziele der "Landesgeschichte" in der Schweiz
Schmid Keeling, Regula. (2022) - In: Zwischen Region, Nation und Europa. Landesgeschichte in europäischer Perspektive S. 57-69

19Reihe Archäologie im Kanton St. Gallen
- St. Gallen (2021 -)

20Zeitschrift  Neue Beiträge zur Geschichte des Ritterhauses Bubikon
(2021 -)

RI-Opac SucheTreffer: 32393