RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 1894

Suchergebnisse

Deskriptoren: Stadtbefestigung


1Artikel  Die Landwehr um Ankum
Grüter, Heinrich. (2021) - In: Heimat-Hefte für Dorf und Kirchspiel Ankum Bd. 24 (2021) S. 16

2Artikel  Ein Rundgang entlang der ehemaligen Treysaer Stadtbefestigung
Raubert, Bernd. (2021) - In: Schwälmer Jahrbuch (2021) S. 54-62

3Artikel  Durchfahrt verboten!: Die Lüneburger Landwehr als mittelalterliche Befestigungsanlage diente vor allem zur Durchsetzung des Stapelrechts
Lange, Irene. (2021) - In: Quadrat , 4 (2021) S. 30-32

4Artikel  A lonely gun hole'… (on Oxford City wall)
Purton, Peter F.. (2020 - 2021) - In: The Castle Studies Group journal Bd. 34 (2020/21) S. 281-284

5Buchbeitrag  Dismantling, re-carving, and re-using: some observations about the late antique city wall of Agedincum
Lamy, Pierre-AntoineRibolet, Mathieu. (2020) - In: City Walls in Late Antiquity. An Empire-Wide Perspective S. 101-108

6Artikel  Stadtbefestigungen und Türme in Quedlinburg
Wozniak, Thomas. (2020) - In: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt Bd. 29 (2020) S. 167-269

7Monographie  Apollonia-Arsuf: Final report of the excavations. 2: Excavations outside the Medieval town walls
Tal, Oren. - Winona Lake, Ind. (2020)

8Artikel  Mittelalterliche Landwehr und deutsch-deutsche Teilung: 800 Jahre Lübecker Ostgrenze
Sudhoff, Ingrid. (2020) - In: Blickpunkt Archäologie , 3 (2020) S. 173-182

9Artikel  Eine Landwehr an der Gemarkungsgrenze Elz/Malmeneich-Niederhadamar
Rörig, Karl-Heinz. (2020) - In: Jahrbuch für den Kreis Limburg-Weilburg (2020) S. 195-198

10Buchbeitrag  Neues zur Stadtbefestigung von Oberwesel
Stanzl, Günther. (2020) - In: Burgenlandschaft Mittelrhein, Burg und Verkehr in Europa S. 132-141

11Buchbeitrag  Vom Wehrgraben zum Schlittenhang. Ein Abschnitt der Stadtbefestigung von Alt-Weesen (Kanton St. Gallen, Schweiz). Grabungen 2013/2015
Homberger, Valentin. (2020) - In: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit S. 103-110

12Artikel  Die einstige Greizer Stadtbefestigung
Schneider, Volkmar. (2020) - In: Greizer Heimatkalender Bd. 25 (2020) S. 61-67

13Artikel  Die Schwarzburger Landwehr: zur Grenzversteinung an der östlichen Eichsfeldgrenze
Pfützenreuter, Georg. (2020) - In: Eichsfeld Jahrbuch Bd. 28 (2020) S. 109-140

14Buchbeitrag  Die römisch-(hoch)mittelalterliche Stadtmauer in Mainz
Witteyer, Marion. (2020) - In: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa S. 376-377

15Artikel  Neue archäologische Erkenntnisse zur Soester Stadtbefestigung
Heinze, Frederik. (2020) - In: Soester Zeitschrift Bd. 132 (2020) S. 13-22

16Buchbeitrag  Spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Stadtbefestigung in den Schriftquellen. Das Beispiel Metz
Didiot, Mylène. (2020) - In: Steinerne Macht. Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland S. 172-187

17Artikel  3D modelling of a 15th century city gate of Rennes: Portes Mordelaises
Barreau, Jean BaptisteEsnault, ElenFoucher, JérômeSix, ManonLe Faou, Cécile. (2020) - In: Virtual archaeology review Bd. 11, 22 (2020) S. 41-55

18Artikel  Ein weiterer Überrest der Stadtmauer in der Lindenallee (Innenstadt) entdeckt
Hopp, Detlef. (2020) - In: Essener Beiträge Bd. 133 (2020) S. 33-36

19Buchbeitrag  The late Roman city walls in southern Gaul
Heijmans, Marc. (2020) - In: City Walls in Late Antiquity. An Empire-Wide Perspective S. 51-62

20Buchbeitrag  A statement on the late antique city walls of Córdoba
Courault, Christopher. (2020) - In: City Walls in Late Antiquity. An Empire-Wide Perspective S. 109-116

RI-Opac SucheTreffer: 1894