RI-Opac Suche | Treffer: 106 |
Suchergebnisse
Deskriptoren: Steyr
1 | ![]() |
Art. Landlauf von Steyr Oppitz, Ulrich-Dieter. |
2 | ![]() |
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Steyr-Gleink, Hausleitnerstrasse. Ruß, David J.. |
4 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte des Klosters Garsten und der Stadt Steyr |
5 | ![]() |
Das Eisengewerbe des Reviers von Steyr bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts Schulz, Knut. |
8 | ![]() |
Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr |
9 | ![]() |
Vergelt's Gott. Stiftungsrealitäten im Steyr des 14. Jahrhunderts; Ministeriale und Bürgertum im Vergleich Steinmair, Jürgen. http://othes.univie.ac.at/376/ |
10 | ![]() |
Die Marienkirche in Steyr - "Unsere Liebe Frau vom Siege": ehem. Dominikanerkirche, heute Jesuitenkirche ; Diözese Linz, Dekanat Steyr, Patrozinium 7. Oktober. Bodingbauer, Adolf. |
11 | ![]() |
Art. Wolfgang von Steyr (1402-1491/98) Tersch, Harald. |
12 | ![]() |
Stadtchroniken am Beispiel der "Eisenstadt" Steyr Tersch, Harald. |
13 | ![]() |
Der Chor der Stadtpfarrkirche von Steyr und seine Baumeister Böker, Johann Josef. |
14 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 7: Steyr Pils, Susanne Claudine [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/steyr/ |
15 | ![]() |
Antik-romanische Namentraditionen um Steyr im östlichen Oberösterreich. Wiesinger, Peter. |
16 | ![]() |
Preuhafen und Milchtopf. Die Ritter von Steyr und die Bürgergemeinde Weigl, Herwig. |
18 | ![]() |
Art. Wolfgang von Steyr Löser, Freimut. |
19 | ![]() |
Zur Genese von Linz, Wels, Steyr und Enns im Früh- und Hochmittelalter Rohr, Christian. |
20 | ![]() |
Waldenser in Oberösterreich. Zum Gedenken an die Ketzerverbrennungen in Steyr vor 600 Jahren Heinz, Daniel. |
RI-Opac Suche | Treffer: 106 |