RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 55

Suchergebnisse

Deskriptoren: Stubenberg


1Monographie  Die Stubenberg auf Wurmberg.
Toš, Maja. - [Universität Wien] (2015)

2Buchbeitrag  Stubenberger und Kletzl
Kritzl, Johannes. (2011) - In: Die Schallaburg. Geschichte, Archäologie, Bauforschung S. 81-88

3Monographie  Kirchen und Kapellen im mittleren Feistritztal - Stubenberg, St. Johann bei Herberstein, Maria Fieberbründl.
Allmer, Gottfried. - Salzburg (2009)

4Artikel  Spätmittelalterliche und neuzeitliche Ofenkacheln von der Burg Neuhaus bei Stubenberg, Steiermark
Kraschitzer, Johanna. (2008) - In: Fundberichte aus Österreich Bd. 46 (2007) S. 515-532

5Artikel  Weißhafnerware und Stubenberger Besitz. Zur weißen Keramik aus der Burg Haßbach im südlichen Niederösterreich.
Pototschnig, Thomas. (2008) - In: Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich Bd. 24 (2008) S. 143-157

6Artikel  "Auf, mein Seel, fang an zu singen ...". 2: die Gesänge zum Weihnachtsfestkreis in den so genannten Stubenberger Liederhandschriften
Ernst, Willibald. (2008) - In: Passauer Jahrbuch Bd. 50 (2008) S. 51-114

7Artikel  "Auf, mein Seel, fang an zu singen ...": Die Gesänge zum Weihnachtsfestkreis in den so genannten Stubenberger Liederhandschriften
Ernst, Willibald. (2007) - In: Passauer Jahrbuch Bd. 49 (2007) S. 83-140

8Artikel  Untersuchung und Konservierung eines provinzialrömischen Grabhügels in Stubenberg (Steiermark)
Steinklauber, UllaHainzmann, Manfredu.a.. (2003) - In: Fundberichte aus Österreich Bd. 42 (2003) S. 423-442

9Buchbeitrag  Art. Wulfing von Stubenberg (OP) († 1318), 1299-1304 Bischof von Lavant. 1304-1318 Bischof von Bamberg
Flachenecker, Helmut. (2001) - In: Gatz, Bischöfe 1 S. 44-45

10Artikel  Die Herren von Stubenberg, Kärnten und seine Juden
Fritsch, Susanne. (1998) - In: Juden in Österreich Bd. 1 (1998) S. 29-31

11Artikel  Zum dritten Mal: Die Herren von Stubenberg
Graf, Klaus. (1997) - In: Einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd Bd. 24 (1997) S. 115-116
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/8029/

12Monographie  Stubenberg am See
Allmer, Gottfried. - Stubenberg (1997)

13Artikel  Ulrich von Stubenberg: Sindelfinger Chorherr durch kaiserliche Bitte: Ansatz zur Neubewertung der Bedeutung einer schwäbischen Niederadelsfamilie
Auge, Oliver. (1996) - In: Einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd Bd. 23 (1996) S. 131-136

14Artikel  Der Stubenberg bei Gernrode
Matthias, Ursula. (1995) - In: Unser Harz Bd. 43 (1995) S. 73-74

15Artikel  Wallfahrtsstätten im Inntal. 8. Stubenberg
Pera, Walter. (1990) - In: Heimat am Inn (Simbach) Bd. 14 (1990) S. 41-50

16Artikel  Die Stiftskirche zu Gernrode und der Stubenberg
Matthias, Ursula. (1990) - In: Unser Harz Bd. 38 (1990) S. 178-180

17Artikel  Zur Siedlungsgeschichte des Stubenberger Beckens
Allmer, Gottfried. (1988) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark Bd. 79 (1988) S. 27-64

18Artikel  Die Besiedlung des Pöllauer Kessels, des Rabenwaldes und der Süd- und Westhänge des Masenberggebirgsstockes durch die Herren von Stubenberg, Neuberg und Stadeck
Posch, Fritz. (1987) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark Bd. 78 (1987) S. 15-67

19Sammelwerk  Die Steiermark. Brücke und Bollwerk. Katalog der Landesausstellung auf Schloß Herberstein bei Stubenberg vom 3. Mai bis 26. Oktober 1986
Pferschy, GerhardKrenn, Peter [Hrsg.]. - Graz (1986)

20Buchbeitrag  Ritter und Bauer. Die soziale Stellung der Stubenbergischen Dienstmannschaft im ausgehenden Mittelalter, dargestellt an oststeirischen Beispielen
Spreitzhofer, Karl. (1981) - In: FS Fritz Posch (1981) S. 129-140

RI-Opac SucheTreffer: 55