RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

RI-Opac SucheTreffer: 260

Suchergebnisse

Deskriptoren: Winterthur


1Buchbeitrag  Winterthur - eine geschaffene Stadt mit älteren Wurzeln
Windler, Renata. (2015) - In: Die Grafen von Kyburg. Eine Adelsgeschichte mit Brüchen S. 167-172

2Artikel  Alfred Bütikofer (1944-2013): Winterthurer Stadtarchivar und Historiker
Sigg, Otto. (2015) - In: Zürcher Taschenbuch Ser. NF, Bd. 135 (2015) S. 325-335

3Buchbeitrag  Keramikproduktion im Kanton Zürich vom 15. bis 19. Jahrhundert. Vom städtischen Töpfereigewerbe in Winterthur zur industriellen Herstellung in der Züricher Porzellanmanufaktur Kilchberg-Schooren
Matter, Annamaria. (2015) - In: Den Töpfern auf der Spur. Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung S. 383-394

4Monographie  "Wenn zwei sich streiten... greift der Dritte ein!" Friedenbieten als Form von Konfliktmanagement in den spätmittelalterlichen Städten. Eine Untersuchung anhand der Winterthurer Ratsprotokolle aus dem 15. Jahrhundert
Scariggi, Arianna. - [Universität Zürich] (2014 - 2015)

5Buchbeitrag  Etappen einer "Stadtgründung". Das Beispiel Winterthur im Licht archäologischer Befunde und schriftlicher Quellen
Windler, Renata. (2014) - In: Gründung im archäologischen Befund S. 113-120
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17026/10841

6Artikel  Forme narrative e autenticazione storica. La novella dei "Tre Anelli" nella "Cronaca Minore" di Giovanni di Winterthur
Nardone, Narina. (2014) - In: Le forme e la storia Ser. NS, Bd. 7, 1 (2014) S. 53-64

7Sammelwerk  Winterthurer Stadtgeschichte. Bd. 1. Von den Anfängen bis 1850: zwischen Rot und Blau - Habsburg, Zürich oder Autonomie
Eugster, Erwin [Hrsg.]. - Zürich (2014)

8Monographie  Unsere Stadt: Winterthur sieben Schlüssel für Erfolg oder Niederlage aus der Stadtbiographie
Schaub, Mario. - Winterthur (2014)

9Buchbeitrag  Winterthur
Schneller, Daniel. (2013) - In: Schweizer Städtebilder. Urbane Ikonographien S. 589-594

10Sammelwerk  Winterthurer Hintergass-Geschichten: ein historischer Spaziergang durch die Steinberggasse
Spiess, Kurt [Hrsg.]. - Winterthur (2012)

11Buchbeitrag  Städtische Siedlungen - Überblick zu Siedlungsentwicklung und Siedlungstopografie: Zürich, Winterthur, Weesen
Motschi, AndreasWild, Werner. (2011) - In: Siedlungsbefunde und Fundkomplexe der Zeit zwischen 800 und 1350 S. 71-82

12Artikel  Vom Steinhaus und Adelssitz zum "Bauhof": ein Gebäudekomplex an der Technikumstrasse 68 und 69 in Winterthur
Wild, Werner. (2011) - In: Mittelalter. Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins Bd. 16 (2011) S. 121-154
https://www.academia.edu/1290852
https://doi.org/10.5169/seals-389757

13Buchbeitrag  Winterthur - Spuren eines Stadtbrandes vom 21. Dezember 1313
Muntwyler, Christian. (2011) - In: Fund-Stücke - Spuren-Suche S. 353-372

14Monographie  Armuts- und Fremdheitsdarstellungen, Deutungshorizonte, Wirklichkeitsorientierungen und historische Hintergründe in der Chronik des franziskanischen Mönches Johannes von Winterthur
Multrus, Dirk. - Trier (2011)

15Monographie  Das Kloster Mariazell auf dem Beerenberg bei Winterthur: Neuauswertung der Ausgrabungen 1970-1972 im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift
Schmaedecke, Felicia. - Basel (2011)

16Artikel  Ein frühmittelalterlicher Werkplatz und eine Uferverbauung an der Eulach bei Winterthur
Windler, Renata. Kühn, MarluSchoch, Werner H.Stopp, Barbara [Bearb.]. (2010) - In: Jahrbuch Archäologie Schweiz Bd. 93 (2010) S. 137-171
https://www.academia.edu/1132838

17Buchbeitrag  Art. Johannes von Winterthur
Putzo, Christine. (2010) - In: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle Tl. 1 S. 519

18Monographie  Die reformierte Kirche Winterthur-Wülflingen
Schmaedecke, FeliciaRüegsegger, Uli. - Bern (2009)

19Sammelwerk  Siedlungsentwicklung an der Marktgasse in Winterthur vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit
Matter, AnnamariaTiziani, Andrea. - Zürich (2009)

20Artikel  Wallfahrt, Kirchenbau und Herrschaftspropaganda: die Wappen in der Kirche Veltheim bei Winterthur
Niederhäuser, Peter. (2008) - In: Schweizer Archiv für Heraldik. Archivum heraldicum Bd. 122 (2008) S. 215-223

RI-Opac SucheTreffer: 260