Systematischer Thesaurus
Thematische Zuordnung
Personengeschichte [+] 336285x
Regenten [+] 47616x
Kaiser von Byzanz [+] 1801x
Anastasios <I., Byzantinisches Reich, Kaiser> (431c-518c) [+] 23x
Justinus <I., Byzantinischer Kaiser> (450c-527) [+] 1x
Justinian I., K. von Byzanz (527-565) [+] 503x Synonym:
PND=11855896X (Link zu Personendaten der Deutschen Nationalbibliothek)
Justinus II., K. von Byzanz (565-578) [+] 11x
Maurikios, K. von Byzanz (582-602) [+] 12x
Herakleios, K. von Byzanz (+ 641) [+] 282x
Konstans <II., Byzantinisches Reich, Kaiser> (+ 668) [+] 
Konstantin <Byzantinisches Reich, Kaiser, IV.> (654/668-685)
[+] 19x
Justinian <II., Byzantinisches Reich, Kaiser> (669c-711) [+]
Anastasios <II., Byzantinisches Reich, Kaiser> (+ 719) [+] 3x 
Konstantin <Byzantinisches Reich, Kaiser, V.> (741-775)
[+] 21x 
Konstantin <Byzantinisches Reich, Kaiser, VI.> (780-797)
[+] 14x
Irene, K. von Byzanz (780/790, 797-802) [+] 12x 
Michael I., K. von Byzanz (811-813)
[+] 3x 
Michael II., K. von Byzanz (820-829)
[+] 6x
Michael III., K. v. Byzanz (842-867) [+] 34x
Leo VI. (der Weise), K. von Byzanz (886-912) [+] 34x
Konstantin VII., K. von Byzanz (913-959) [+] 150x
Romanos I., K. von Byzanz (870c-948) [+] 12x 
Romanos II., K. von Byzanz (959-963)
[+] 3x
Nikephoros II., K. von Byzanz (963-969) [+] 1x
Johannes <I., Byzantinisches Reich, Kaiser> (969-976) [+] 26x
Basileios II., K. von Byzanz (976-1025) [+] 
Konstantin VIII., K. von Byzanz (1025-1028)
[+] 6x 
Romanos III., K. von Byzanz (1028-1034)
[+] 10x 
Michael IV., K. von Byzanz (1034-1041)
[+] 12x 
Michael V., K. v. Byzanz (1041-1042)
[+] 5x 
Theodora III., K. von Byzanz (1042, 1055-1056)
[+]
Konstantin IX., K. von Byzanz (1042-1055) [+] 24x 
Michael VI., K. von Byzanz (1056-1057)
[+] 4x 
Isaak I., K. von Byzanz (1057-1059)
[+]
Konstantin X., K. von Byzanz (1059-1067) [+] 5x
Romanos IV., K. von Byzanz (1068-1071) [+] 13x
Michael VII., K. von Byzanz (1071-1078) [+] 14x
Nikephoros III., K. von Byzanz (1078-1081) [+]
Alexios I., K. von Byzanz (1081-1118) [+] 5x
Johannes II., K. von Byzanz (1118-1143) [+] 3x
Irene <Byzantinisches Reich, Kaiserin, -1160> (+ 1160) [+] 2x
Manuel I., K. von Byzanz (1143-1180) [+] 110x
Alexios II., K. von Byzanz (1180-1183) [+] 1x
Andronikos I., K. von Byzanz (1183-1185) [+] 11x
Isaak II., K. von Byzanz (1185-1195, 1203-1204) [+] 4x
Alexios III., K. von Byzanz (1195-1203) [+]
Theodoros I., K. von Byzanz (1205-1222) [+]
Johannes III. Vatatzes, K. von Byzanz (1222-1254) [+] 25x
Theodoros II., K. von Byzanz (1254-1258) [+] 8x
Michael VIII. Palaiologos, K. von Byzanz (1259-1282) [+] 70x
Johannes IV., K. von Byzanz (1250c-1291c) [+]
Andronikos II., K. von Byzanz (1282-1328) [+] 47x
Andronikos III., K. von Byzanz (1328-1341) [+] 26x
Johannes V., K. von Byzanz (1341-1391) [+] 15x
Johannes VI., K. von Byzanz (1347-1354) [+] 47x
Andronikos IV., K. von Byzanz (1348-1385) [+] 4x
Johannes VII., K. von Byzanz (1390, 1399-1408) [+] 9x
Manuel II., K. von Byzanz (1391-1425) [+] 127x
Johannes VIII., K. von Byzanz (1425-1448) [+] 14x
Konstantin <XI., Byzantinisches Reich, Kaiser> (1449-1453) [+] 5x
Hilfe zur Thesaurussuche:
Der systematische Thesaurus des Opac ist eine hierarchische Sammlung von Kategorisierungsbegriffen, mit denen die Einträge in der Datenbank entsprechenden Themenbereichen, Zeitabschnitten oder geographischen Orten zugeordnet werden. Sie können alle Kategoriebegriffe per Volltextsuche oder alphabetischem Register durchsuchen, oder in der Baumdarstellung des systematischen Thesaurus gezielt nach bestimmten Themen suchen.
Der THESAURUS gliedert die Titelnachweise jeweils nach:
•Geographischer Zuordnung
•Zeitlicher Zuordnung
•Thematischer Zuordnung
Unterhalb dieser Ebenen können sich beliebig viele Untergliederungen (Ordner) finden!
Beim Klick auf einen Begriff öffnen sich, falls vorhanden, alle direkten Unterkategorien. Enthält ein Begriff weitere Unterkategorien, wird vor dem Begriff ein Ordnersymbol angezeigt. Falls nicht, ist der Begriff nicht anklickbar, und wird mit einem Blatt-Symbol gekennzeichnet.
Die nebenstehende Zahl gibt die Anzahl der mit dem Begriff verbundenen Einträge in der Datenbank an. Ein Klick auf die Zahl zeigt die Einträge in der Ergebnisanzeige an.
Sie können ausserdem mit dem [+] Zeichen eine bestimmte Kategorie auswählen. Wenn Sie nun eine zweite Kategorie mit Klick auf die Zahl anzeigen lassen, wird nur die Schnittmenge beider Kategorien angezeigt. Nach der Auswahl einer oder mehrerer Kategorie haben Sie zudem die Möglichkeit, die Suchergebnisse mit der Suchmaske weiter einzuschränken.
BITTE BEACHTEN: Nicht alle Titel des RI-Opac sind bisher verschlagwortet. Es empfiehlt sich daher immer auch eine Suche nach Titelstichwörtern und Personen.