Systematischer Thesaurus
Geographische ZuordnungEuropa [+] 1523963x
Mitteleuropa [+] 547969x
Deutschland [+] 443848x
Bundesländer [+] 321612x
Rheinland-Pfalz [+] 35252x
Pfalz [+] 10054x
Altrip [+] 31x
Annweiler [+] 76x
Bad Bergzabern [+] 71x
Bad Dürkheim [+] 162x
Berwartstein [+] 17x
Billigheim-Ingenheim (Pfalz) [+] 33x
Böhl-Iggelheim [+] 22x
Bolanden [+] 82x
Dahn [+] 48x
Deidesheim [+] 64x
Dirmstein [+] 53x
Dörrenbach (Pfalz) [+] 26x
Donnersberg (Landschaft) [+] 119x
Drachenfels (Pfalz) [+] 14x
Edenkoben [+] 43x
Edesheim (Pfalz) [+] 19x
Eisenberg (Pfalz) [+] 24x
Enkenbach [+] 41x
Eußerthal [+] 47x
Flomersheim [+] 10x
Frankenthal [+] 152x
Germersheim [+] 80x
Göllheim [+] 65x
Gräfenstein [+] 29x
Grünstadt [+] 64x
Haßloch [+] 42x
Höningen [+] 30x
Hördt [+] 19x
Hornbach [+] 135x
Kaiserslautern [+] 369x
Klingenmünster [+] 59x
Kusel [+] 89x
Lambrecht (Pfalz) [+] 24x
Landstuhl [+] 56x
Lauterecken [+] 50x
Leiningen [+] 273x
Landau in der Pfalz [+] 117x
Lemberg (Pfalz) [+] 133x
Limburg an der Haardt [+] 11x
Madenburg [+] 31x
Mutterstadt [+] 23x
Neustadt a. d. Weinstraße [+] 104x
Obermoschel [+] 23x
Oberotterbach [+] 18x
Offenbach am Glan [+] 9x
Otterberg [+] 76x
Sickingen [+] 243x
Speyer [+] 1966x
Trifels [+] 124x
Wachenheim a. d. Weinstraße [+] 41x
Werschweiler [+] 20x
Zweibrücken [+] 288x
Alphabetisch:
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Hilfe zur Thesaurussuche:
Der systematische Thesaurus des Opac ist eine hierarchische Sammlung von Kategorisierungsbegriffen, mit denen die Einträge in der Datenbank entsprechenden Themenbereichen, Zeitabschnitten oder geographischen Orten zugeordnet werden. Sie können alle Kategoriebegriffe per Volltextsuche oder alphabetischem Register durchsuchen, oder in der Baumdarstellung des systematischen Thesaurus gezielt nach bestimmten Themen suchen.
Der THESAURUS gliedert die Titelnachweise jeweils nach:
•Geographischer Zuordnung•Zeitlicher Zuordnung
•Thematischer Zuordnung
Unterhalb dieser Ebenen können sich beliebig viele Untergliederungen (Ordner) finden!
Beim Klick auf einen Begriff öffnen sich, falls vorhanden, alle direkten Unterkategorien. Enthält ein Begriff weitere Unterkategorien, wird vor dem Begriff ein Ordnersymbol angezeigt. Falls nicht, ist der Begriff nicht anklickbar, und wird mit einem Blatt-Symbol gekennzeichnet.
Die nebenstehende Zahl gibt die Anzahl der mit dem Begriff verbundenen Einträge in der Datenbank an. Ein Klick auf die Zahl zeigt die Einträge in der Ergebnisanzeige an.
Sie können ausserdem mit dem [+] Zeichen eine bestimmte Kategorie auswählen. Wenn Sie nun eine zweite Kategorie mit Klick auf die Zahl anzeigen lassen, wird nur die Schnittmenge beider Kategorien angezeigt. Nach der Auswahl einer oder mehrerer Kategorie haben Sie zudem die Möglichkeit, die Suchergebnisse mit der Suchmaske weiter einzuschränken.
BITTE BEACHTEN: Nicht alle Titel des RI-Opac sind bisher verschlagwortet. Es empfiehlt sich daher immer auch eine Suche nach Titelstichwörtern und Personen.