Collection of Essays
![]() |
Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz: Rahmenbedingungen und Rezeption des Konstanzer Konzils Braun, Karl-Heinz • Buck, Thomas Martin [Publ.]. |
In Book Series: | Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B / 212 |
Descriptors: | ![]() |
Language: | German |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2461651
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Search for authors: Braun, Karl-Heinz • Buck, Thomas Martin |
Content
![]() | Das Reich zur Zeit des Konstanzer Konzil |
![]() | Eine Feier ohne den Hausherrn?: der Konstanzer Bischof Otto von Hachberg und das Konzil |
![]() | Das Konstanzer Konzil im Urteil Luthers und der reformatorischen Geschichtsschreibung |
![]() | Konzil und Konzilschronik im lokalen Gedächtnis: die Kirchenversammlung in der Konstanzer Publizistik und Historiografie der Reformationszeit |
![]() | Hinter tausend Wappen eine Welt: Ordnungsmodelle in Konstanzer Wappenbüchern von Richental bis Grünenberg |
![]() | Das "Kunst- und Alterthumskabinett" Jospeh Kastells (1770-1844) im Konstanzer Kaufhaus: das Konzil in der Geschichts- und Erinnerungskultur des 19. Jahrhunderts |
![]() | Unerzählbares Weltereignis?: das Konstanzer Konzil als "Rezeptionsproblem" und die Konjunktur des Mythos Jan Hus in der Literatur des bürgerlichen Zeitalters |
![]() | Die vielen Gesichter des Jan Hus: visuelle Aneignungen und Transformationen seit 1415 |
![]() | Das Konstanzer Konzil und die Region: ein landesgeschichtlicher Kommentar |
![]() | Historiographie und Dekonstruktion: Abschlussreflexion |