Collection of Essays
![]() |
Bildnis - Memoria - Repräsentation: Beiträge zur Erinnerungskultur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Augustyn, Wolfgang • Söding, Ulrich [Publ.]. |
In Book Series: | Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München / 56 |
Descriptors: | |
Language: | German |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2771986
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Search for authors: Augustyn, Wolfgang • Söding, Ulrich |
Content
![]() | Bildnis - Memoria - Repräsentation: Facetten eines Themenfeldes. |
![]() | Dynastischer Memorialraum und Herrschernekropole - das römische Marsfeld im 2. Jahrhundert n. Chr. |
![]() | Repräsentation - Memoria - Bildnis: zur Überlieferungslage im Frühmittelalter. |
![]() | Ein Bildwerk ohne, möglicherweise gegen die Tradition?: das Grabmal Rudolfs von Rheinfelden im Dom zu Merseburg. |
![]() | Stiftung und Memoria im Allerheiligenkloster Schaffhausen |
![]() | Saint-Denis und die Öffentlichkeit von Grab, Heiligengrab und Familienmemoria im späten 13. Jahrhundert |
![]() | Die Grabmäler der Könige im Mittelalter - innen und außen |
![]() | Stifterbildnisse in böhmischen liturgischen Handschriften der vorhussitischen Zeit |
![]() | Multiplizierte Memoria: das "Stifterfresko" des Thomas von Villach in St. Paul im Lavanttal von 1493. |
![]() | Standesrepräsentation und ihre Memorialsysteme am Beispiel der Gedächtnistafel des Heinrich Wolff von Wolffsthal und der Katharina Mayr |
![]() | Das Freundschaftsbild: Überlegungen zur mittelalterlichen Geschichte einer vermeintlich neuzeitlichen Gattung. |
![]() | Attribute der Memoria um 1500 |
![]() | Brautstiftung mit Obelisk: Maarten van Heemskercks Vermächtnisse tot eewiger memorie. |
![]() | Das Gedenken eines Tugendvorbildes im Kupferstich: Pedro Perrets "Infant Don Carlos vor dem Bildnis Kaiser Karls V.". |
![]() | Das Bildnis in Frontalansicht in der Renaissance |