Collection of Essays
![]() |
Piccard-Online: digitale Präsentationen von Wasserzeichen und ihre Nutzung Rückert, Peter [Ed.]. |
In Book Series: | Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg A / 19 |
Descriptors: | ![]() |
Language: | German |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1171898
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Search for authors: Rückert, Peter |
Content
![]() | Vorwort • p. 9-10 |
![]() | Einleitung |
![]() | Förderstrategien der DFG im Bereich Informationssysteme für die Erforschung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit |
![]() | Piccard-Online • p. 19-20 |
![]() | Die Wasserzeichensammlung Piccard. Erschließung und digitale Perspektiven |
![]() | Piccard-Online. Konzeption, Präsentation und Ausblick |
![]() | Die Sammlung WZMA- Wasserzeichen des Mittelalters der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters |
![]() | Zur Methode der Wasserzeichenerfassung für die Sammlung WZMA |
![]() | Watermarks in Incunabula printed in the Low Countries (WILC). An online illustrated database |
![]() | Verbalizing Watermarks. The Question of a Multilingual Database |
![]() | Wasserzeichenkunde und Handschriftenforschung. Vom wissenschaftlichen Nutzen publizierter Wasserzeichensammlungen. Beispiele aus der Universitätsbibliothek Leipzig |
![]() | Zum Umgang mit den Wasserzeichen. Erfahrungen und Anforderungen aus der Praxis der Handschriftenerschließung |
![]() | Piccard-Online, WZMA und WILC. Ein praxisbezogener Vergleich |
![]() | Die wissenschaftliche Grundlegung der Wasserzeichenkunde. Weg und Wirken des Kunstmalers Gerhard Piccard (1909-1989) in der Wasserzeichenforschung |
![]() | Das Buxheimer Orgelbuch und sein Papier |