Collection of Essays
![]() |
Praemium Virtutis: Grabmonumente und Begräbniszeremoniell im Zeichen des Humanismus Poeschke, Joachim [Publ.]. |
In Book Series: | Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme / 2 |
Descriptors: | ![]() |
Language: | German |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/635561
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Search for authors: Poeschke, Joachim |
Content
![]() | Kanon und Variation: Virtus an Grabmälern in Neapel und Rom. |
![]() | "Cernite" - Vision und Person am Grabmal Roberts des Weisen in S. Chiara zu Neapel |
![]() | Arma et litterae - Tugendkonzeptionen an neapolitanischen Dichtergrabmälern |
![]() | Tugendhafte Herrschaft zwischen Renaissance-Ideal und Ritterstolz: Giovanni da Nolas Grabmal des spanischen Vizekönigs Don Pedro de Toledo. |
![]() | Tugend und convenientia: die Begräbnisse und Grabmäler der Florentiner Kanzler |
![]() | Bartolomeo Ammanati: das Boncompagni-Grabmal im Camposanto zu Pisa. |
![]() | Begräbniszeremoniell und Grabmäler venezianischer Grosskanzler des 16. Jahrhunderts |
![]() | Cellinis Grabmal - Poetik und Publikum |
![]() | La tomba di Baccio Bandinelli alla Santissima Annunziata di Firenze |
![]() | Virtus-Personifikationen an römischen Kardinalsgrabmälern des Quattrocento: die Monumente für Antonio Martinez de Chiavez, Astorgio Agnensi und Philippe de Levis. |
![]() | Das Grabmonument Papst Pius' III. |
![]() | Zwischen Quattrocento und Barock: Michelangelos Entwurf für das Juliusgrabmal in New York. |
![]() | Sepulchra - divitiarum testimonia, non mortis honestamenta. Zum Grabmal Papst Hadrians VI. |
![]() | Decorum, varietas, magnificentia: römische Kardinalsgrabmäler des Barock. |