Collection of Essays
![]() |
St. Stephan in Wien: die "Herzogswerkstatt" Schedl, Barbara • Zehetner, Franz [Publ.]. |
Descriptors: | |
Language: | German |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2825368
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Search for authors: Schedl, Barbara • Zehetner, Franz |
Content
![]() | Das Fürstenpaar und St. Stephan nach den Schriftquellen |
![]() | Der Hallenchor von St. Stephan in Wien: Überlegungen zum Verhältnis von Architektur und Plastik. |
![]() | Könige unter Heiligen: Bemerkungen zu den Konsolfiguren im "albertinischen" Chor. |
![]() | Die Wiener Fürstenportale: Beobachtungen zur Baukonstruktion und zum Bauablauf. |
![]() | Arbeit nach Maß: Beobachtungen zum Planungs- und Entwurfsprozess der Fürstenportale von St. Stephan in Wien. |
![]() | Die Wiener Fürstenportale: das Verhältis von Architektur und Skulptur. |
![]() | Die Wiener Fürstenportale: neue Beobachtungen zum Bestand und der Veränderungsgeschichte. |
![]() | Inhabited architecture: das Bischofs- und das Singertor an St. Stephan zu Wien und die Figurenportale des 14. Jahrhunderts. |
![]() | Prachtvolle Erscheinung und anmutige Bewegung: höfisches Dekorum und die Wiener Herzogsfiguren. |
![]() | Baugeschichte - Bildgeschichte: zur historischen Lesbarkeit der Befunde an den Fürstenportalen von St. Stephan. |
![]() | Die Paulusportale in Wien und Striegau: historischer und kunstgeschichtlicher Kontext einer Variation. |
![]() | Die Figuren des "Stiftergrabes" in St. Stephan: Befunde, Interpretationen, Vergleiche. |
![]() | Herzogsgruft und Rudolfskenotaph |
![]() | Beobachtungen zur relativen Chronologie von Langhaus und Südturm des Wiener Stephansdomes |
![]() | An unnoticed plan of St. Stephen's in the early eighteenth century and its implications for the Medieval building history |