Publications »Angenendt, Arnold«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Angenendt, Arnold
RI opac: 227 Entries
1 | ![]() |
Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum: von den Anfängen bis heute Angenendt, Arnold. |
2 | ![]() |
Offertorium: das mittelalterliche Meßopfer Angenendt, Arnold. |
3 | ![]() |
Toleranz und Menschenwürde: Tolerance and human dignity Rauscher, Anton • Angenendt, Arnold [Publ.]. |
5 | ![]() |
Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien Angenendt, Arnold. Eck, Sebastian [Ed.]. Lutterbach, Hubertus [Publ.]. |
6 | ![]() |
Het leven van de heilige bisschop Sint Ludger Angenendt, Arnold [Ed.]. Jongen, Ludo [Publ.]. |
7 | ![]() |
Toleranz und Gewalt: das Christentum zwischen Bibel und Schwert Angenendt, Arnold. |
8 | ![]() |
Liudger: Missionar - Abt - Bischof im frühen Mittelalter Angenendt, Arnold. |
9 | ![]() |
Liturgie im Mittelalter: Ausgewählte Aufsätze zum 70. Geburtstag Angenendt, Arnold. Flammer, Thomas • Meyer, Daniel [Publ.]. |
10 | ![]() |
Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
11 | ![]() |
Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900 Angenendt, Arnold. |
12 | ![]() |
Liturgik und Historik: Gab es eine organische Liturgie-Entwicklung? Angenendt, Arnold. |
13 | ![]() |
Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia Angenendt, Arnold • Muschiol, Gisela • Schmidt, Karl • Vézin, Jean [Ed.]. Geuenich, Dieter • Ludwig, Uwe [Publ.]. https://www.dmgh.de/mgh_libri_mem_n_s_4 |
14 | ![]() |
Ehe im Mittelalter. Mit Anmerkungen zur Xantener Ehegerichtsbarkeit Angenendt, Arnold. |
15 | ![]() |
Geschichte des Bistums Münster. Bd. 1: Mission bis Millenium, 313-1000 Angenendt, Arnold. |
16 | ![]() |
Geschichte des Bistums Münster Angenendt, Arnold [Publ.]. |
17 | ![]() |
Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart Angenendt, Arnold. |
18 | ![]() |
Geschichte der Religiosität im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
19 | ![]() |
Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart Angenendt, Arnold. |
20 | ![]() |
Kloster und Stift. Das Motiv der kultischen Reinheit als Ferment ihrer Entwicklung Angenendt, Arnold. |
21 | ![]() |
Kaiserherrschaft und Königstaufe. Kaiser, Könige und Päpste als geistliche Patrone in der abendländischen Missionsgeschichte Angenendt, Arnold. |
22 | ![]() |
Monachi peregrini. Studien zu Pirmin und den monastischen Vorstellungen des frühen Mittelalters Angenendt, Arnold. |
23 | ![]() |
Der Kirchenbau als Zeitenraum Angenendt, Arnold. |
24 | ![]() |
Liturgie im Frümittelalter Angenendt, Arnold. |
25 | ![]() |
Die historische Entwicklung des Ablasses und seine bleibende Problematik Angenendt, Arnold. |
26 | ![]() |
L'Eucharistie, sacrifice non-sanglant et sanglant Angenendt, Arnold. |
27 | ![]() |
Die Reinigung Jerusalems, oder: Die Pollutio als Kreuzzugsmotivik Angenendt, Arnold. |
28 | ![]() |
Holy corpses and the cult of relics Angenendt, Arnold. |
29 | ![]() |
Die Geburt der christlichen Caritas Angenendt, Arnold. |
30 | ![]() |
Fear, Hope, Death, and Salvation Angenendt, Arnold. |
31 | ![]() |
Prosopographie in der Messe Angenendt, Arnold. |
32 | ![]() |
Das geistige Opfer Angenendt, Arnold. |
33 | ![]() |
Mission und Opfer Angenendt, Arnold. |
34 | ![]() |
Die liturgische Memoria - Hilfe für das Fortleben im Jenseits Angenendt, Arnold. |
35 | ![]() |
Ist Liturgie ein Spiel? Angenendt, Arnold. |
36 | ![]() |
Credo. Die Taufe als Sakrament des Glaubens in der Mission Angenendt, Arnold. |
37 | ![]() |
Religionsfreiheit: freier Eintritt und freier Austritt Angenendt, Arnold. |
38 | ![]() |
Vor und nach Canossa: rex et sacerdos Angenendt, Arnold. |
39 | ![]() |
Christliche Ortlosigkeit Angenendt, Arnold. |
40 | ![]() |
Gottesdienst im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
41 | ![]() |
Relics and Their Veneration Angenendt, Arnold. |
42 | ![]() |
Religious Freedom: The Freedom to Join and the Freedom to Leave Angenendt, Arnold. |
43 | ![]() |
In Honore Salvatoris. Vom Sinn und Unsinn der Patrozinienkunde Angenendt, Arnold. |
44 | ![]() |
In porticu ecclesiae sepultus. Ein Beispiel von himmlisch-irdischer Spiegelung Angenendt, Arnold. |
45 | ![]() |
Martin als Gottesmann und Bischof Angenendt, Arnold. |
46 | ![]() |
Das Wunder - religionsgeschichtlich und christlich Angenendt, Arnold. |
47 | ![]() |
Die religiöse Welt um 1200 Angenendt, Arnold. |
48 | ![]() |
"Einzig im Okzident ...": Max Webers christlich bedingte Sonderheiten in heutiger Deutung Angenendt, Arnold. |
49 | ![]() |
Corpus incorruptum. Eine Leitidee der mittelalterlichen Reliquienverehrung Angenendt, Arnold. |
50 | ![]() |
"Gesta Dei" - "gesta hominum". Religions- und theologiegeschichtliche Anmerkungen Angenendt, Arnold. |
51 | ![]() |
Liudger, Hildegrim und die Sachsenmission Angenendt, Arnold. |
52 | ![]() |
"Der Leib ist klar, klar wie ein Kristall" Angenendt, Arnold. |
53 | ![]() |
Opfer und Stiftungen Angenendt, Arnold. |
54 | ![]() |
Pollutio Angenendt, Arnold. |
57 | ![]() |
Die Reliquien und ihre Verehrung im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
58 | ![]() |
Die Kreuzzüge: Aufruf zum "gerechten" oder zum "heiligen" Krieg? Angenendt, Arnold. |
60 | ![]() |
Charisma und Eucharistie - oder: Das System Cluny Angenendt, Arnold. |
61 | ![]() |
Liudger: Lehrer - Missionar - Klostergründer - Bischof - Heiliger Angenendt, Arnold. |
62 | ![]() |
Donationes pro anima: Gift and Countergift in the Early Medieval Liturgy Angenendt, Arnold. |
63 | ![]() |
Liturgie im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
65 | ![]() |
Sacrifice, gifts, and prayers in Latin Christianity Angenendt, Arnold. |
66 | ![]() |
Bischofswahl und Bischofsweihe Angenendt, Arnold. |
67 | ![]() |
Holiness of the person - holiness of space Angenendt, Arnold. |
68 | ![]() |
Entwicklungslinien der Mission durch die lateinische Kirche. Angenendt, Arnold. |
69 | ![]() |
Perfectio prima - perfectio secunda Angenendt, Arnold. |
70 | ![]() |
Die 'Erlaubte Religion' Angenendt, Arnold. |
71 | ![]() |
Monotheismus und Gewaltmission. Angenendt, Arnold. |
72 | ![]() |
Gottesfrevel. Ein Kapitel aus der Geschichte der Staatsaufgaben Angenendt, Arnold. |
73 | ![]() |
Was sind Reliquien? Angenendt, Arnold. |
74 | ![]() |
Liturgie im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
75 | ![]() |
Erscheinungsformen spätmittelalterlicher Frömmigkeit Angenendt, Arnold. |
76 | ![]() |
Taufe im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
77 | ![]() |
Gründung in 1406 - Auftrag für 2006. Rede anläßlich des Klosterjubiläums Angenendt, Arnold. |
78 | ![]() |
Zu allen Völkern ...: Bonifatius zwischen Bibel und Schwert. Angenendt, Arnold. |
79 | ![]() |
Velká doba cerných mnichu. K významu donace a modlitby Angenendt, Arnold. |
80 | ![]() |
Der neue Gott. Christliche Mission als Religionswechsel Angenendt, Arnold • Meiners, Karen. |
81 | ![]() |
Sakralisierung und Säkularisierung im Christentum. Auswirkungen in Mittelalter und Reformation Angenendt, Arnold. |
82 | ![]() |
Stiftung und Fürbitte Angenendt, Arnold. |
83 | ![]() |
Die große Zeit der Schwarzen Mönche: zur Bedeutung von Stiftung und Gebet Angenendt, Arnold. |
84 | ![]() |
Liudger: Lehrer, Missionar, Klostergründer, Bischof, Heiliger Angenendt, Arnold. |
85 | ![]() |
Welt- und Personverständnis christlicher Auffassung. Grenzen und Entgrenzungen Angenendt, Arnold. |
86 | ![]() |
Die Welt des Thietmar von Merseburg Angenendt, Arnold. |
87 | ![]() |
Sakralherrschaft und Religionsfrevel: Oder wer hat das brachium saeculare erfunden? Angenendt, Arnold. |
88 | ![]() |
Liudger - Münsters erster Bischof Angenendt, Arnold. |
89 | ![]() |
Buchstabe und Geist. Angenendt, Arnold. |
90 | ![]() |
Missa specialis. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung der Privatmessen Angenendt, Arnold. |
91 | ![]() |
Der römische und gallisch-fränkische Anti-Ikonoklasmus Angenendt, Arnold. |
92 | ![]() |
Pro vivis et defunctis. Geschichte und Wirkung einer Melioration Angenendt, Arnold. |
93 | ![]() |
Der heilige Pirmin in seiner Zeit: oder: Mönchtum und Akkulturation Angenendt, Arnold. |
94 | ![]() |
Mensa Pippini Regis. Zur liturgischen Präsenz der Karolinger in Sankt Peter Angenendt, Arnold. |
95 | ![]() |
Die Liturgie bei Heinrich Seuse Angenendt, Arnold. |
96 | ![]() |
Mission im Frühmittelalter: die religiösen und sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen Angenendt, Arnold. |
97 | ![]() |
The Miracle: A Religious-Historical and Christian Perspective Angenendt, Arnold. |
98 | ![]() |
Erscheinungsformen spätmittelalterlicher Religiosität Angenendt, Arnold • Meiners, Karen. |
99 | ![]() |
Mit reinen Händen. Das Motiv der kultischen Reinheit in der abendländischen Askese Angenendt, Arnold. |
100 | ![]() |
Religiosität und Theologie. Ein spannungsreiches Verhältnis im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
101 | ![]() |
Zur Ehre der Altäre erhoben. Zugleich ein Beitrag zur Reliquienteilung Angenendt, Arnold. |
102 | ![]() |
Das Offertorium: In liturgischer Praxis und symbolischer Kommunikation Angenendt, Arnold. |
103 | ![]() |
How was confraternity made? The evidence of charters Angenendt, Arnold. |
104 | ![]() |
Bonifatius und das Sacramentum initiationis. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Firmung Angenendt, Arnold. |
105 | ![]() |
Mediävistik und Liturgie Angenendt, Arnold. |
106 | ![]() |
Pro vivis et defunctis. Histoire et influence d'une oraison de messe Angenendt, Arnold. |
107 | ![]() |
Libelli bene correcti. Der richtige Kult als ein Motiv der karolingischen Reform Angenendt, Arnold. |
108 | ![]() |
In porticu ecclesiae sepultus. Ein Beispiel von himmlisch-irdischer Spiegelung Angenendt, Arnold. |
109 | ![]() |
Patrocinium Salvatora wewczesnymsredniowieczu. Kilka uwag do nauki o patrociniach Angenendt, Arnold. |
110 | ![]() |
Zu allen Völkern ...: Bonifatius zwischen Bibel und Schwert Angenendt, Arnold. |
111 | ![]() |
Die Spiritualität der "peregrinatio" im frühen Mittelalter Angenendt, Arnold. |
112 | ![]() |
Karl der Große als Rex et sacerdos Angenendt, Arnold. |
113 | ![]() |
Sühne durch Blut Angenendt, Arnold. |
114 | ![]() |
Pippins Königserhebung und Salbung Angenendt, Arnold. |
115 | ![]() |
Art. Volksfrömmigkeit V. Römisch-katholische Kirche V/1. Mittelalter Angenendt, Arnold. |
116 | ![]() |
Stredovek a jeho náboženská logika Angenendt, Arnold. |
117 | ![]() |
L'offrande de la messe dans les couvents du XIIe siècle Angenendt, Arnold. |
118 | ![]() |
Die christliche Vollkommenheit. Realisationen im Klosterleben Angenendt, Arnold. |
119 | ![]() |
Wie das Christentum nach Westfalen kam Angenendt, Arnold. |
120 | ![]() |
Cartam offerre super altare. Zur Liturgisierung von Rechtsvorgängen Angenendt, Arnold. |
121 | ![]() |
Das Wunder: Religionsgeschichtlich und christlich Angenendt, Arnold. |
123 | ![]() |
"Eure Gebeine werden wie Pflanzen sprossen". Zum religionsgeschichtlichen und theologischen Hintergrund der Reliquiengärten Angenendt, Arnold. |
124 | ![]() |
In honore Salvatoris: Vom Sinn und Unsinn der Patrozinienkunde Angenendt, Arnold. |
125 | ![]() |
"Der Leib ist klar, klar wie Kristall" Angenendt, Arnold. |
126 | ![]() |
A propos de l'étude de la liturgie médiévale Angenendt, Arnold. |
127 | ![]() |
Relicts and their veneration in the Middle Ages Angenendt, Arnold. |
128 | ![]() |
Art. Hadrian I. Angenendt, Arnold. |
129 | ![]() |
Die Reliquien und ihre Verehrung. Angenendt, Arnold. |
130 | ![]() |
Art. Paul I. Angenendt, Arnold. |
131 | ![]() |
Art. Gregor III. Angenendt, Arnold. |
132 | ![]() |
Art. Gregor II. Angenendt, Arnold. |
133 | ![]() |
Art. Petrus, Apostel. 3. Verehrung Angenendt, Arnold. |
134 | ![]() |
Die Epikie. Im Sinne des Gesetzgebers vom Gesetz abweichen Angenendt, Arnold. |
135 | ![]() |
Revolution in der Religion? Angenendt, Arnold. |
136 | ![]() |
Der römische und gallisch-fränkische Anti-Ikonoklasmus Angenendt, Arnold. |
137 | ![]() |
Art. Willibrord, hl. Angenendt, Arnold. |
138 | ![]() |
Counting piety in the early and high Middle Ages Angenendt, Arnold. |
139 | ![]() |
Art. Pirmin(ius), Klosterbischof in Alemannien, 2. Viertel d. 8. Jahrhundert Angenendt, Arnold. |
140 | ![]() |
Art. Leo III. Angenendt, Arnold. |
141 | ![]() |
Mission und Christianisierung im Frühmittelalter Angenendt, Arnold. |
142 | ![]() |
Das Grab als Haus des Toten: Religionsgeschichtlich, christlich, mittelalterlich Angenendt, Arnold. |
143 | ![]() |
Geistliche und weltliche Gewalt im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
144 | ![]() |
Willibrord und die thüringische Kirchenorganisation Angenendt, Arnold. |
145 | ![]() |
Frömmigkeit im Spätmittelalter Angenendt, Arnold. |
146 | ![]() |
Gezählte Frömmigkeit Angenendt, Arnold • Lentes, Thomas. |
147 | ![]() |
Geistliche und weltliche Gewalt im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
148 | ![]() |
Die liturgischen Texte (Kommentar) Angenendt, Arnold • Muschiol, Gisela. |
149 | ![]() |
Jesus als Braut und Mutter. Die Liebesmystik Bernhards von Clairvaux und ihre Nachwirkungen Angenendt, Arnold. |
150 | ![]() |
Art. Reliquien III. Liturgisch Angenendt, Arnold. |
151 | ![]() |
Art. Reliquien II. Historisch-theologisch Angenendt, Arnold. |
152 | ![]() |
Sicut paradisus virui et florui: Vegetationsmetaphorik in der mittelalterlichen Frömmigkeit Angenendt, Arnold. |
153 | ![]() |
Art. Petrus, Apostel III. Verehrung Angenendt, Arnold. |
154 | ![]() |
Art. Pirmin(ius), hl. Angenendt, Arnold. |
155 | ![]() |
Art. Praeputium Domini Angenendt, Arnold. |
156 | ![]() |
Grab und Schrift Angenendt, Arnold. |
157 | ![]() |
Die Liturgie bei Heinrich Seuse Angenendt, Arnold. |
158 | ![]() |
Mission - christlich und frühmittelalterlich Angenendt, Arnold. |
159 | ![]() |
Art. Zwangstaufe, Zwangsbekehrung Angenendt, Arnold. |
160 | ![]() |
Ekstase und Wunder - Vorbild und Inbild: die Heiligen Angenendt, Arnold. |
161 | ![]() |
Art. Reliquien / Reliquienverehrung II. Im Christentum Angenendt, Arnold. |
162 | ![]() |
Die Reliquien und ihre Verehrung im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
163 | ![]() |
Art. Wunder. A. Allgemein. Christlicher Westen Angenendt, Arnold. |
164 | ![]() |
Die liturgische Zeit: zyklisch und linear Angenendt, Arnold. |
165 | ![]() |
Le parrainage dans le haut Moyen Âge: Du rituel liturgique au cérémonial politique Angenendt, Arnold. |
166 | ![]() |
Karl der Große als "rex und sacerdos" Angenendt, Arnold. |
167 | ![]() |
Kloster und Klosterverband zwischen Benedikt von Nursia und Benedikt von Aniane Angenendt, Arnold. |
168 | ![]() |
Religion zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit: der Prozeß des Mittelalters Angenendt, Arnold. |
169 | ![]() |
Verschriftlichte Mündlichkeit - vermündlichte Schriftlichkeit. Der Prozeß des Mittelalters Angenendt, Arnold. |
170 | ![]() |
Die Zisterzienser im religiösen Umbruch des hohen Mittelalters Angenendt, Arnold. |
171 | ![]() |
Das wundertätige Bild Angenendt, Arnold. |
172 | ![]() |
Willibrord tussen bisschopszetel en klooster Angenendt, Arnold. |
173 | ![]() |
Il santo come patrono, in cielo e sulla terra Angenendt, Arnold. |
174 | ![]() |
Art. Reliquien. I. Allgemeiner Begriff. Abendland Angenendt, Arnold. |
175 | ![]() |
Gezählte Frömmigkeit Angenendt, Arnold • Braucks, Thomas • Busch, Rolf • u.a.. |
176 | ![]() |
Die Zeit der Zerreißproben (1274-1449): Bemerkungen zum Spätmittelalterband der "Geschichte des Christentums" Angenendt, Arnold. |
178 | ![]() |
Zur Ehre der Altäre erhoben. Zugleich ein Beitrag zur Reliquienteilung Angenendt, Arnold. |
179 | ![]() |
Der eine Adam und die vielen Stammväter. Idee und Wirklichkeit der "Origo gentis" im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
180 | ![]() |
"In porticu ecclesiae sepultus". Ein Beispiel von himmlisch-irdischer Spiegelung Angenendt, Arnold. |
181 | ![]() |
Art. Bonifatius, OSB, hl., Apostel Deutschlands Angenendt, Arnold. |
182 | ![]() |
Art. Caedwalla, König Angenendt, Arnold. |
183 | ![]() |
Art. Concilium Germanicum Angenendt, Arnold. |
184 | ![]() |
Deus, qui nullum peccatum impunitum dimittit. Ein "Grundsatz" der mittelalterlichen Bußgeschichte Angenendt, Arnold. |
185 | ![]() |
'Gesta dei', 'gesta hominum': Religions- und theologiegeschichtliche Anmerkungen Angenendt, Arnold. |
186 | ![]() |
Art. Audomar von Thérouanne, hl. Angenendt, Arnold. |
187 | ![]() |
Art. Angelsächsische Mission Angenendt, Arnold. |
188 | ![]() |
"Mit reinen Händen". Das Motiv der kulturellen Reinheit in der abendländische Askese Angenendt, Arnold. |
189 | ![]() |
Gottes und seiner Heiligen Haus Angenendt, Arnold. |
190 | ![]() |
Mission zwischen Ost und West Angenendt, Arnold. |
191 | ![]() |
Figur und Bildnis Angenendt, Arnold. |
192 | ![]() |
Art. Patron Angenendt, Arnold. |
193 | ![]() |
Die Liturgie in der Vita des Johannes von Gorze Angenendt, Arnold. |
194 | ![]() |
Art. Peregrinatio Angenendt, Arnold. |
195 | ![]() |
Das Mittelalter - eine archaische Epoche? Angenendt, Arnold. |
196 | ![]() |
Der "ganze" und "unverweste" Leib. Eine Leitidee der Reliquienverehrung bei Gregor von Tours und Beda Venerabilis Angenendt, Arnold. |
197 | ![]() |
Libelli bene correcti. Der "richtige Kult" als ein Motiv der karolingischen Reform Angenendt, Arnold. |
198 | ![]() |
Art. Klosterbischof Angenendt, Arnold. |
199 | ![]() |
Corpus incorruptum. Eine Leitidee der mittelalterlichen Reliquienverehrung, Angenendt, Arnold. |
200 | ![]() |
Der hl. Willibald - Klosterbischof oder Bistumsgründer? Angenendt, Arnold. |
201 | ![]() |
"Er war der Erste": Willibrords histor. Stellung Angenendt, Arnold. |
202 | ![]() |
Art. Exorzismus. I. Religionsgeschichtlich. Der Exorzismus in der mittelalterlichen Kirche Angenendt, Arnold. |
203 | ![]() |
Willibrord als römischer Erzbischof Angenendt, Arnold. |
204 | ![]() |
Princeps imperii - Princeps apostolorum: Rom zwischen Universalismus und Gentilismus Angenendt, Arnold. |
205 | ![]() |
Die Karolinger und die "Familie der Könige" Angenendt, Arnold. |
206 | ![]() |
Art. Geißelung Angenendt, Arnold. |
207 | ![]() |
Der Taufritus im frühen Mittelalter Angenendt, Arnold. |
208 | ![]() |
The conversion of the Anglo-Saxons considered against the background of early medieval mission Angenendt, Arnold. |
209 | ![]() |
Buße und liturgisches Gedenken Angenendt, Arnold. |
210 | ![]() |
Art. Hadrian I., Papst Angenendt, Arnold. |
211 | ![]() |
Theologie und Liturgie der mittelalterlichen Totenmemoria Angenendt, Arnold. |
212 | ![]() |
Sühne durch Blut Angenendt, Arnold. |
213 | ![]() |
Missa specialis. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung der Privatmessen Angenendt, Arnold. |
214 | ![]() |
Peter Abaelard Angenendt, Arnold. |
215 | ![]() |
Die irische Peregrinatio und ihre Auswirkungen auf dem Kontinent vor dem Jahre 800 Angenendt, Arnold. |
216 | ![]() |
Rex et sacerdos: Zur Genese der Königssalbung Angenendt, Arnold. |
218 | ![]() |
Art. Columbanus Angenendt, Arnold. |
220 | ![]() |
Religiosität und Theologie. Ein spannungsreiches Verhältnis im Mittelalter Angenendt, Arnold. |
221 | ![]() |
Mensa Pippini Regis. Zur liturgischen Präsenz der Karolinger in Sankt Peter Angenendt, Arnold. |
222 | ![]() |
Der Taufexorzismus und seine Kritik in der Theologie des XII. und XIII. Jahrhunderts Angenendt, Arnold. |
223 | ![]() |
Bonifatius und das Sacramentum initiationis Angenendt, Arnold. |
225 | ![]() |
Willibrord im Dienste der Karolinger Angenendt, Arnold. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a068634.pdf |
226 | ![]() |
Taufe und Politik im frühen Mittelalter Angenendt, Arnold. |
227 | ![]() |
Willibrord, Echternach und der Niederrhein Angenendt, Arnold. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m