RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

Authors

Publications »Angenendt, Arnold«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Angenendt, Arnold

RI opac: 227 Entries

1Monographie  Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum: von den Anfängen bis heute
Angenendt, Arnold. - Münster i. W. (2015)

2Monographie  Offertorium: das mittelalterliche Meßopfer
Angenendt, Arnold. - Münster i. W. (2014)

3Collection of Essays  Toleranz und Menschenwürde: Tolerance and human dignity
Rauscher, AntonAngenendt, Arnold [Publ.]. - Berlin (2011)

4Monographie  Die 'Concordantiae Caritatis' des Ulrich von Lilienfeld: Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung
Udalricus <de Campo Liliorum>. Douteil, HerbertSuntrup, RudolfAngenendt, ArnoldHonemann, Volker [Publ.]. - Münster i. W. (2010)

5Collection of Essays  Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien
Angenendt, Arnold. Eck, Sebastian [Ed.]. Lutterbach, Hubertus [Publ.]. - Münster i. W. (2010)

6Sachtitel  Het leven van de heilige bisschop Sint Ludger
Angenendt, Arnold [Ed.]. Jongen, Ludo [Publ.]. - Hilversum (2009)

7Monographie  Toleranz und Gewalt: das Christentum zwischen Bibel und Schwert
Angenendt, Arnold. - Münster i. W. (2009)

8Monographie  Liudger: Missionar - Abt - Bischof im frühen Mittelalter
Angenendt, Arnold. - Münster i. W. (2005)

9Collection of Essays  Liturgie im Mittelalter: Ausgewählte Aufsätze zum 70. Geburtstag
Angenendt, Arnold. Flammer, ThomasMeyer, Daniel [Publ.]. - Münster i. W. (2004)

10Monographie  Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter
Angenendt, Arnold. - München (2004)

11Monographie  Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900
Angenendt, Arnold. - Stuttgart (2001)

12Monographie  Liturgik und Historik: Gab es eine organische Liturgie-Entwicklung?
Angenendt, Arnold. - Freiburg i. Br. [u.a.] (2001)

13Collection of Essays  Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia
Angenendt, ArnoldMuschiol, GiselaSchmidt, KarlVézin, Jean [Ed.]. Geuenich, DieterLudwig, Uwe [Publ.]. - Hannover (2000)
https://www.dmgh.de/mgh_libri_mem_n_s_4

14Monographie  Ehe im Mittelalter. Mit Anmerkungen zur Xantener Ehegerichtsbarkeit
Angenendt, Arnold. - Duisburg (1998)

15Monographie  Geschichte des Bistums Münster. Bd. 1: Mission bis Millenium, 313-1000
Angenendt, Arnold. - Münster i. W. (1998)

16Book Set Geschichte des Bistums Münster
Angenendt, Arnold [Publ.]. - Münster i. W. (1998 -)

17Monographie  Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart
Angenendt, Arnold. - München (1997)

18Monographie  Geschichte der Religiosität im Mittelalter
Angenendt, Arnold. - Darmstadt (1997)

19Monographie  Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart
Angenendt, Arnold. - München (1994)

20Monographie  Kloster und Stift. Das Motiv der kultischen Reinheit als Ferment ihrer Entwicklung
Angenendt, Arnold. - Duisburg (1992)

21Monographie  Kaiserherrschaft und Königstaufe. Kaiser, Könige und Päpste als geistliche Patrone in der abendländischen Missionsgeschichte
Angenendt, Arnold. - Berlin [u.a.] (1984)

22Monographie  Monachi peregrini. Studien zu Pirmin und den monastischen Vorstellungen des frühen Mittelalters
Angenendt, Arnold. - München (1972)

23Essay  Der Kirchenbau als Zeitenraum
Angenendt, Arnold. (2018) - In: Gotik - der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts p. 60-65

24Essay  Liturgie im Frümittelalter
Angenendt, Arnold. (2018) - In: Geschichte der Liturgie 1 p. 273-292

25Essay  Die historische Entwicklung des Ablasses und seine bleibende Problematik
Angenendt, Arnold. (2017) - In: Ablasskampagnen des Spätmittelalters. Luthers Thesen von 1517 im Kontext p. 31-44

26Essay  L'Eucharistie, sacrifice non-sanglant et sanglant
Angenendt, Arnold. (2016) - In: Liturgie, pensée théologique et mentalités religieuses au haut Moyen Âge p. 161-175

27Articles  Die Reinigung Jerusalems, oder: Die Pollutio als Kreuzzugsmotivik
Angenendt, Arnold. (2016) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 49 (2016) p. 301-346

28Essay  Holy corpses and the cult of relics
Angenendt, Arnold. (2016) - In: Relics, identity, and memory in medieval Europe p. 13-28

29Essay  Die Geburt der christlichen Caritas
Angenendt, Arnold. (2015) - In: Caritas. Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart p. 40-51

30Essay  Fear, Hope, Death, and Salvation
Angenendt, Arnold. (2014) - In: The Oxford handbook of medieval Christianity p. 289-304

31Essay  Prosopographie in der Messe
Angenendt, Arnold. (2014) - In: "Eure Namen sind im Buch des Lebens geschrieben" p. 261-282

32Essay  Das geistige Opfer
Angenendt, Arnold. (2014) - In: Vom Blutzeugen zum Glaubenszeugen? p. 289-306

33Essay  Mission und Opfer
Angenendt, Arnold. (2013) - In: Credo - Christianisierung Europas im Mittelalter 1 p. 67-74

34Essay  Die liturgische Memoria - Hilfe für das Fortleben im Jenseits
Angenendt, Arnold. (2013) - In: Wider das Vergessen und für das Seelenheil p. 199-226

35Essay  Ist Liturgie ein Spiel?
Angenendt, Arnold. (2013) - In: Religiosus Ludens. Das Spiel als kulturelles Phänomen p. 41-62

36Essay  Credo. Die Taufe als Sakrament des Glaubens in der Mission
Angenendt, Arnold. (2013) - In: Credo - Christianisierung Europas im Mittelalter 1 p. 53-66

37Essay  Religionsfreiheit: freier Eintritt und freier Austritt
Angenendt, Arnold. (2012) - In: Schwierige Toleranz p. 13-27

38Essay  Vor und nach Canossa: rex et sacerdos
Angenendt, Arnold. (2012) - In: Canossa. Aspekte einer Wende p. 141-150

39Essay  Christliche Ortlosigkeit
Angenendt, Arnold. (2011) - In: Die Welt des Mittelalters. Erinnerungsorte eines Jahrtausends p. 349-360

40Essay  Gottesdienst im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2011) - In: Kompendium Gottesdienst p. 62-83

41Essay  Relics and Their Veneration
Angenendt, Arnold. (2011) - In: Treasures of heaven. Saints, relics, and devotion in medieval Europe p. 19-28

42Essay  Religious Freedom: The Freedom to Join and the Freedom to Leave
Angenendt, Arnold. (2011) - In: Toleranz und Menschenwürde p. 165-180

43Essay  In Honore Salvatoris. Vom Sinn und Unsinn der Patrozinienkunde
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 209ff.

44Essay  In porticu ecclesiae sepultus. Ein Beispiel von himmlisch-irdischer Spiegelung
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 145-162

45Essay  Martin als Gottesmann und Bischof
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 89-108

46Essay  Das Wunder - religionsgeschichtlich und christlich
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 65-88

47Essay  Die religiöse Welt um 1200
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Die Staufer und Italien Pt. 1 p. 359-366

48Articles  "Einzig im Okzident ...": Max Webers christlich bedingte Sonderheiten in heutiger Deutung
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Theologische Revue vol. 106 (2010) p. 443-452

49Essay  Corpus incorruptum. Eine Leitidee der mittelalterlichen Reliquienverehrung
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 109-144

50Essay  "Gesta Dei" - "gesta hominum". Religions- und theologiegeschichtliche Anmerkungen
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 31-64

51Articles  Liudger, Hildegrim und die Sachsenmission
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Zwischen Harz und Bruch vol. 3, 61 (2010) p. 15-19

52Essay  "Der Leib ist klar, klar wie ein Kristall"
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 193-208

53Essay  Opfer und Stiftungen
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Reading, writing and communicating p. 5-30

54Articles  Pollutio
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Archiv für Liturgiewissenschaft vol. 52 (2010) p. 52-93

55Essay  "Eure Gebeine werden wie Pflanzen sprossen". Zum religionsgeschichtlichen und theologischen Hintergrund der Reliquiengärten
Angenendt, Arnold. (2010) - In: Angenendt, Die Gegenwart von Heiligen und Reliquien p. 163-192

56Essay  Kirche als Träger der Kontinuität
Angenendt, Arnold. (2009) - In: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde p. 101-142
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/18004/11816

57Essay  Die Reliquien und ihre Verehrung im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2009) - In: Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Ch. p. 239-252

58Essay  Die Kreuzzüge: Aufruf zum "gerechten" oder zum "heiligen" Krieg?
Angenendt, Arnold. (2009) - In: Krieg und Christentum. Religiöse Gewalttheorie in der Kriegserfahrung des Westens p. 341-367

59Articles  Keine Romanisierung der Liturgie unter Karl dem Großen?: Einspruch gegen Martin Morards "Sacramentarium immixtum" et uniformisation romaine.
Angenendt, Arnold. (2009) - In: Archiv für Liturgiewissenschaft vol. 51 (2009) p. 96-108

60Essay  Charisma und Eucharistie - oder: Das System Cluny
Angenendt, Arnold. (2009) - In: FS Gert Melville (2009) p. 331-340

61Essay  Liudger: Lehrer - Missionar - Klostergründer - Bischof - Heiliger
Angenendt, Arnold. (2009) - In: Heiliger Liudger. Zeuge des Glaubens, 742 - 809 p. 51-64

62Essay  Donationes pro anima: Gift and Countergift in the Early Medieval Liturgy
Angenendt, Arnold. (2008) - In: The long morning of medieval Europe p. 131-154

63Essay  Liturgie im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2008) - In: Präsenz und Verwendung der Heiligen Schrift im christlichen Frühmittelalter p. 211-238

64Essay  Kultur des Herzens und Kultur des Verstandes. Zum Streit zwischen den Religiösen und den Aufgeklärten
Angenendt, Arnold. (2008) - In: Glaube und Vernunft. Spannungsreiche Grundlage europäischer Geistesgeschichte p. 109-147

65Essay  Sacrifice, gifts, and prayers in Latin Christianity
Angenendt, Arnold. (2008) - In: The Cambridge history of christianity 3. Early Medieval Christianities p. 453-471

66Essay  Bischofswahl und Bischofsweihe
Angenendt, Arnold. (2008) - In: Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa 800-1800 p. 27-31

67Articles  Holiness of the person - holiness of space
Angenendt, Arnold. (2008) - In: Studia liturgica vol. 38 (2008) p. 53-63

68Essay  Entwicklungslinien der Mission durch die lateinische Kirche.
Angenendt, Arnold. (2007) - In: Missionierung und Christianisierung im Regnitz- und Obermaingebiet p. 97-118

69Essay  Perfectio prima - perfectio secunda
Angenendt, Arnold. (2007) - In: Menschenformung in religiösen Kontexten p. 17-31

70Essay  Die 'Erlaubte Religion'
Angenendt, Arnold. (2007) - In: Norm und Krise von Kommunikation. Inszenierungen literarischer und sozialer Interaktion p. 313-328

71Essay  Monotheismus und Gewaltmission.
Angenendt, Arnold. (2007) - In: Bonifatius - Leben und Nachwirken. Die Gestaltung des christlichen Europa im Frühmittelalter p. 39-82

72Essay  Gottesfrevel. Ein Kapitel aus der Geschichte der Staatsaufgaben
Angenendt, Arnold. (2007) - In: Religionsbeschimpfung. Der rechtliche Schutz des Heiligen p. 9-30

73Essay  Was sind Reliquien?
Angenendt, Arnold. (2007) - In: Der heilige Leib und die Leiber der Heiligen p. 28-33

74Essay  Liturgie im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2006) - In: Liturgie, Ritual, Frömmigkeit und die Dynamik symbolischer Ordnungen p. 35-78

75Essay  Erscheinungsformen spätmittelalterlicher Frömmigkeit
Angenendt, Arnold. (2006) - In: Die Dortmunder Dominikaner und die Propsteikirche als Erinnerungsort p. 45-56

76Essay  Taufe im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2006) - In: Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland p. 35-42

77Articles  Gründung in 1406 - Auftrag für 2006. Rede anläßlich des Klosterjubiläums
Angenendt, Arnold. (2006) - In: Gaesdoncker Blätter Ser. NF, vol. 8 (2006) p. 14-22

78Articles  Zu allen Völkern ...: Bonifatius zwischen Bibel und Schwert.
Angenendt, Arnold. (2006) - In: Herbergen der Christenheit vol. 28/29 (2004/05) p. 9-18

79Essay  Velká doba cerných mnichu. K významu donace a modlitby
Angenendt, Arnold. (2006) - In: Svatý Prokop, Cechy a strední Evropa p. 26-33

80Essay  Der neue Gott. Christliche Mission als Religionswechsel
Angenendt, ArnoldMeiners, Karen. (2005) - In: Wege in die Himmelsstadt. Bischof, Glaube, Herrschaft 800 - 1550 p. 77-88

81Essay  Sakralisierung und Säkularisierung im Christentum. Auswirkungen in Mittelalter und Reformation
Angenendt, Arnold. (2005) - In: Die Säkularisation im Prozess der Säkularisierung Europas p. 113-126

82Essay  Stiftung und Fürbitte
Angenendt, Arnold. (2005) - In: FS Berndt Hamm p. 3-15

83Essay  Die große Zeit der Schwarzen Mönche: zur Bedeutung von Stiftung und Gebet
Angenendt, Arnold. (2005) - In: Der heilige Prokop, Böhmen und Mitteleuropa p. 27-34

84Essay  Liudger: Lehrer, Missionar, Klostergründer, Bischof, Heiliger
Angenendt, Arnold. (2005) - In: 805. Liudger wird Bischof p. 91-104

85Essay  Welt- und Personverständnis christlicher Auffassung. Grenzen und Entgrenzungen
Angenendt, Arnold. (2005) - In: Grenzen des Menschseins. Probleme einer Definition des Menschlichen p. 293-324

86Essay  Die Welt des Thietmar von Merseburg
Angenendt, Arnold. (2005) - In: Zwischen Kathedrale und Welt. 1000 Jahre Domkapitel Merseburg. Aufsätze p. 35-62

87Essay  Sakralherrschaft und Religionsfrevel: Oder wer hat das brachium saeculare erfunden?
Angenendt, Arnold. (2005) - In: Das frühmittelalterliche Königtum. Ideelle und religiöse Grundlagen p. 376-406

88Articles  Liudger - Münsters erster Bischof
Angenendt, Arnold. (2005) - In: Theologische Revue vol. 101 (2005) p. 3-16

89Essay  Buchstabe und Geist.
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Normieren, tradieren, inszenieren. Das Christentum als Buchreligion p. 325-345

90Essay  Missa specialis. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung der Privatmessen
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 111-190

91Essay  Der römische und gallisch-fränkische Anti-Ikonoklasmus
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 355-384

92Essay  Pro vivis et defunctis. Geschichte und Wirkung einer Melioration
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 385-396

93Articles  Der heilige Pirmin in seiner Zeit: oder: Mönchtum und Akkulturation
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 56 (2004) p. 33-52

94Essay  Mensa Pippini Regis. Zur liturgischen Präsenz der Karolinger in Sankt Peter
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 89-110

95Essay  Die Liturgie bei Heinrich Seuse
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 333-354

96Articles  Mission im Frühmittelalter: die religiösen und sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft vol. 88 (2004) p. 99-122

97Essay  The Miracle: A Religious-Historical and Christian Perspective
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Miracles and the Miraculous p. 13-34

98Essay  Erscheinungsformen spätmittelalterlicher Religiosität
Angenendt, ArnoldMeiners, Karen. (2004) - In: Divina Officia. Liturgie und Frömmigkeit im Mittelalter p. 25-35

99Essay  Mit reinen Händen. Das Motiv der kultischen Reinheit in der abendländischen Askese
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 245-268

100Essay  Religiosität und Theologie. Ein spannungsreiches Verhältnis im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 3-34

101Essay  Zur Ehre der Altäre erhoben. Zugleich ein Beitrag zur Reliquienteilung
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 269-294

102Essay  Das Offertorium: In liturgischer Praxis und symbolischer Kommunikation
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Zeichen, Rituale, Werte. Internationales Kolloquium p. 71-150

103Essay  How was confraternity made? The evidence of charters
Angenendt, Arnold. (2004) - In: The Durham Liber Vitae and its context p. 207-219

104Essay  Bonifatius und das Sacramentum initiationis. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Firmung
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 35-88

105Essay  Mediävistik und Liturgie
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 397ff.

106Essay  Pro vivis et defunctis. Histoire et influence d'une oraison de messe
Angenendt, Arnold. (2004) - In: FS Michel Parisse p. 563-571

107Essay  Libelli bene correcti. Der richtige Kult als ein Motiv der karolingischen Reform
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 227-244

108Essay  In porticu ecclesiae sepultus. Ein Beispiel von himmlisch-irdischer Spiegelung
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 295-310

109Essay  Patrocinium Salvatora wewczesnymsredniowieczu. Kilka uwag do nauki o patrociniach
Angenendt, Arnold. (2004) - In: FS Aleksandra Witkowska p. 21-38

110Articles  Zu allen Völkern ...: Bonifatius zwischen Bibel und Schwert
Angenendt, Arnold. (2004 - 2005) - In: Herbergen der Christenheit vol. 28/29 (2004/05) p. 9-18

111Essay  Die Spiritualität der "peregrinatio" im frühen Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Heiligenverehrung und Wallfahrten am Niederrhein p. 9-17

112Essay  Karl der Große als Rex et sacerdos
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 311-332

113Essay  Sühne durch Blut
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Angenendt, Liturgie im Mittelalter p. 191-226

114Essay  Pippins Königserhebung und Salbung
Angenendt, Arnold. (2004) - In: Der Dynastiewechsel von 751. Vorgeschichte, Legitimationsstrategien und Erinnerung p. 179-209

115Essay  Art. Volksfrömmigkeit V. Römisch-katholische Kirche V/1. Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2003) - In: Theologische Realenzyklopädie Pt. 35 p. 230-234

116Articles  Stredovek a jeho náboženská logika
Angenendt, Arnold. (2003) - In: Sborník Katolické teologické fakulty vol. 5 (2003) p. 38-52

117Essay  L'offrande de la messe dans les couvents du XIIe siècle
Angenendt, Arnold. (2003) - In: L'architecture gothique au service de la liturgie p. 85-101

118Essay  Die christliche Vollkommenheit. Realisationen im Klosterleben
Angenendt, Arnold. (2003) - In: Westfälisches Klosterbuch Pt. 3 p. 15-42

119Essay  Wie das Christentum nach Westfalen kam
Angenendt, Arnold. (2003) - In: 1200 Jahre Christen in Werne p. 14-44

120Articles  Cartam offerre super altare. Zur Liturgisierung von Rechtsvorgängen
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 36 (2002) p. 133-158

121Essay  Das Wunder: Religionsgeschichtlich und christlich
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Mirakel im Mittelalter p. 95-113

122Essay  Ex occidente lux: Europas west-östliches Religionsgefälle
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Deutschland und der Westen Europas p. 7-51
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17868/11676

123Articles  "Eure Gebeine werden wie Pflanzen sprossen". Zum religionsgeschichtlichen und theologischen Hintergrund der Reliquiengärten
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Westfalen vol. 77 (2002) p. 6-22

124Articles  In honore Salvatoris: Vom Sinn und Unsinn der Patrozinienkunde
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Revue d'histoire ecclésiastique vol. 97 (2002) p. 791-823

125Essay  "Der Leib ist klar, klar wie Kristall"
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Frömmigkeit im Mittelalter p. 387-398

126Essay  A propos de l'étude de la liturgie médiévale
Angenendt, Arnold. (2002) - In: Les tendances actuelles de l'histoire p. 171-186

127Essay  Relicts and their veneration in the Middle Ages
Angenendt, Arnold. (2002) - In: The invention of saintliness p. 27-37

128Essay  Art. Hadrian I.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums p. Sp. 132-134

129Essay  Die Reliquien und ihre Verehrung.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Sein und Sinn, Burg und Mensch p. 348-352

130Essay  Art. Paul I.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums p. Sp. 272-273

131Essay  Art. Gregor III.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums p. Sp. 108-109

132Essay  Art. Gregor II.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums p. Sp. 107-108

133Essay  Art. Petrus, Apostel. 3. Verehrung
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums p. Sp. 300-304

134Essay  Die Epikie. Im Sinne des Gesetzgebers vom Gesetz abweichen
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Der Fehltritt p. 363-376

135Essay  Revolution in der Religion?
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Revolutionen des Wissens. Von der Steinzeit bis zur Moderne p. 76-95

136Articles  Der römische und gallisch-fränkische Anti-Ikonoklasmus
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 35 (2001) p. 201-225

137Essay  Art. Willibrord, hl.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 10 p. Sp. 1212-1213

138Essay  Counting piety in the early and high Middle Ages
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Ordering medieval society p. 15-54

139Essay  Art. Pirmin(ius), Klosterbischof in Alemannien, 2. Viertel d. 8. Jahrhundert
Angenendt, Arnold. (2001) - In: NDB Pt. 20 p. 477-478

140Essay  Art. Leo III.
Angenendt, Arnold. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums p. Sp. 223-224

141Essay  Mission und Christianisierung im Frühmittelalter
Angenendt, Arnold. (2000) - In: Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein p. 11-21

142Essay  Das Grab als Haus des Toten: Religionsgeschichtlich, christlich, mittelalterlich
Angenendt, Arnold. (2000) - In: Grabmäler. Tendenzen der Forschung p. 11-29

143Articles  Geistliche und weltliche Gewalt im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2000) - In: Theologie und Glaube vol. 90 (2000) p. 1-20

144Essay  Willibrord und die thüringische Kirchenorganisation
Angenendt, Arnold. (2000) - In: Vestigia pietatis. Studien zur Geschichte der Frömmigkeit in Thüringen und Sachsen p. 9-17

145Essay  Frömmigkeit im Spätmittelalter
Angenendt, Arnold. (2000) - In: Circa 1500. Leonhard und Paola p. 231-236

146Essay  Gezählte Frömmigkeit
Angenendt, ArnoldLentes, Thomas. (2000) - In: Florilegien, Kompilationen, Kollektionen. Literarische Formen des Mittelalters p. 107-114

147Essay  Geistliche und weltliche Gewalt im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (2000) - In: Geistliche und weltliche Macht. Das Paderborner Treffen 799 p. 1-19

148Essay  Die liturgischen Texte (Kommentar)
Angenendt, ArnoldMuschiol, Gisela. (2000) - In: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore p. 28-55

149Articles  Jesus als Braut und Mutter. Die Liebesmystik Bernhards von Clairvaux und ihre Nachwirkungen
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Cistercienser Chronik vol. 106 (1999) p. 11-20

150Essay  Art. Reliquien III. Liturgisch
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 p. Sp. 1093-1094

151Essay  Art. Reliquien II. Historisch-theologisch
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 p. Sp. 1091-1093

152Essay  Sicut paradisus virui et florui: Vegetationsmetaphorik in der mittelalterlichen Frömmigkeit
Angenendt, Arnold. (1999) - In: FS Winfrid Cramer p. 11-31

153Essay  Art. Petrus, Apostel III. Verehrung
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 p. Sp. 95-96

154Essay  Art. Pirmin(ius), hl.
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 p. Sp. 312

155Essay  Art. Praeputium Domini
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 p. Sp. 485

156Essay  Grab und Schrift
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter p. 9-24

157Essay  Die Liturgie bei Heinrich Seuse
Angenendt, Arnold. (1999) - In: FS Kaspar Elm p. 877-897

158Essay  Mission - christlich und frühmittelalterlich
Angenendt, Arnold. (1999) - In: Die Vita Sancti Liudgeri. Vollständige Faksimile-Ausgabe p. 127-149

159Essay  Art. Zwangstaufe, Zwangsbekehrung
Angenendt, Arnold. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 9 p. Sp. 715-717

160Essay  Ekstase und Wunder - Vorbild und Inbild: die Heiligen
Angenendt, Arnold. (1998) - In: Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500-2000 p. 93-111

161Essay  Art. Reliquien / Reliquienverehrung II. Im Christentum
Angenendt, Arnold. (1998) - In: Theologische Realenzyklopädie Pt. 29 p. 69-74

162Essay  Die Reliquien und ihre Verehrung im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (1998) - In: FS Joachim Kardinal Meisner (1998) p. 309-322

163Essay  Art. Wunder. A. Allgemein. Christlicher Westen
Angenendt, Arnold. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 9 p. Sp. 351-353

164Essay  Die liturgische Zeit: zyklisch und linear
Angenendt, Arnold. (1998) - In: Hochmittelalterliches Geschichtsbewußtsein im Spiegel nichthistoriographischer Quellen p. 101-115

165Essay  Le parrainage dans le haut Moyen Âge: Du rituel liturgique au cérémonial politique
Angenendt, Arnold. (1997) - In: Clovis, histoire et mémoire Pt. 1 p. 245-254

166Essay  Karl der Große als "rex und sacerdos"
Angenendt, Arnold. (1997) - In: Das Frankfurter Konzil von 794 p. 255-278

167Essay  Kloster und Klosterverband zwischen Benedikt von Nursia und Benedikt von Aniane
Angenendt, Arnold. (1997) - In: Vom Kloster zum Klosterverband p. 7-35

168Essay  Religion zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit: der Prozeß des Mittelalters
Angenendt, Arnold. (1997) - In: Viva vox und ratio scripta p. 37-50

169Essay  Verschriftlichte Mündlichkeit - vermündlichte Schriftlichkeit. Der Prozeß des Mittelalters
Angenendt, Arnold. (1997) - In: Im Spannungsfeld von Recht und Ritual p. 3-25

170Essay  Die Zisterzienser im religiösen Umbruch des hohen Mittelalters
Angenendt, Arnold. (1996) - In: Bernhard von Clairvaux und der Beginn der Moderne p. 54-69

171Essay  Das wundertätige Bild
Angenendt, Arnold. (1996) - In: Die Welt der Kunst. Ein Lesebuch von der Spätantike bis zur Postmoderne p. 49-51

172Articles  Willibrord tussen bisschopszetel en klooster
Angenendt, Arnold. (1996) - In: Millennium vol. 10 (1996) p. 100-110

173Essay  Il santo come patrono, in cielo e sulla terra
Angenendt, Arnold. (1995) - In: Chiesa e mondo feudale nei secoli X-XII p. 487-508

174Essay  Art. Reliquien. I. Allgemeiner Begriff. Abendland
Angenendt, Arnold. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 7 p. Sp. 702-703

175Articles  Gezählte Frömmigkeit
Angenendt, ArnoldBraucks, ThomasBusch, Rolfu.a.. (1995) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 29 (1995) p. 1-71

176Articles  Die Zeit der Zerreißproben (1274-1449): Bemerkungen zum Spätmittelalterband der "Geschichte des Christentums"
Angenendt, Arnold. (1995) - In: Theologische Revue vol. 91 (1995) p. 295-306

177Essay  Der Heilige: auf Erden - im Himmel
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter p. 11-52
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/16865/10685

178Articles  Zur Ehre der Altäre erhoben. Zugleich ein Beitrag zur Reliquienteilung
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte vol. 89 (1994) p. 221-244

179Essay  Der eine Adam und die vielen Stammväter. Idee und Wirklichkeit der "Origo gentis" im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Herkunft und Ursprung p. 27-52

180Essay  "In porticu ecclesiae sepultus". Ein Beispiel von himmlisch-irdischer Spiegelung
Angenendt, Arnold. (1994) - In: FS Karl Hauck (1994) p. 68-80

181Essay  Art. Bonifatius, OSB, hl., Apostel Deutschlands
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 575-577

182Essay  Art. Caedwalla, König
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 874

183Essay  Art. Concilium Germanicum
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 1289-1290

184Essay  Deus, qui nullum peccatum impunitum dimittit. Ein "Grundsatz" der mittelalterlichen Bußgeschichte
Angenendt, Arnold. (1994) - In: FS Herbert Vorgrimler p. 142-156

185Essay  'Gesta dei', 'gesta hominum': Religions- und theologiegeschichtliche Anmerkungen
Angenendt, Arnold. (1994) - In: Historiographie im frühen Mittelalter p. 41-67

186Essay  Art. Audomar von Thérouanne, hl.
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 p. 1175

187Essay  Art. Angelsächsische Mission
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 p. 653

188Essay  "Mit reinen Händen". Das Motiv der kulturellen Reinheit in der abendländische Askese
Angenendt, Arnold. (1993) - In: FS Friedrich Prinz p. 297-316

189Essay  Gottes und seiner Heiligen Haus
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Imagination des Unsichtbaren. 1200 Jahre Bildende Kunst im Bistum Münster p. 71-109

190Essay  Mission zwischen Ost und West
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Millennium Russiae Christianae p. 3-23

191Essay  Figur und Bildnis
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Hagiographie und Kunst p. 107-119

192Essay  Art. Patron
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 6 p. Sp. 1806-1808

193Essay  Die Liturgie in der Vita des Johannes von Gorze
Angenendt, Arnold. (1993) - In: L'abbaye de Gorze au Xe siècle p. 193-210

194Essay  Art. Peregrinatio
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 6 p. Sp. 1882-1883

195Articles  Das Mittelalter - eine archaische Epoche?
Angenendt, Arnold. (1993) - In: Theologische Quartalschrift vol. 173 (1993) p. 287-300

196Essay  Der "ganze" und "unverweste" Leib. Eine Leitidee der Reliquienverehrung bei Gregor von Tours und Beda Venerabilis
Angenendt, Arnold. (1992) - In: FS Raymund Kottje p. 33-50

197Essay  Libelli bene correcti. Der "richtige Kult" als ein Motiv der karolingischen Reform
Angenendt, Arnold. (1992) - In: Das Buch als magisches und als Repräsentationsobjekt p. 117-136

198Essay  Art. Klosterbischof
Angenendt, Arnold. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 5 p. Sp. 1223

199Articles  Corpus incorruptum. Eine Leitidee der mittelalterlichen Reliquienverehrung,
Angenendt, Arnold. (1991) - In: Saeculum vol. 42 (1991) p. 320ff

200Essay  Der hl. Willibald - Klosterbischof oder Bistumsgründer?
Angenendt, Arnold. (1990) - In: Der hl. Willibald - Klosterbischof p. 143-169

201Essay  "Er war der Erste": Willibrords histor. Stellung
Angenendt, Arnold. (1990) - In: Willibrord, zijn wereld en zijn werk p. 13-34

202Essay  Art. Exorzismus. I. Religionsgeschichtlich. Der Exorzismus in der mittelalterlichen Kirche
Angenendt, Arnold. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 172-173

203Essay  Willibrord als römischer Erzbischof
Angenendt, Arnold. (1989) - In: Willibrord. Apostel der Niederlande, Gründer der Abtei Echternach p. 31-41

204Essay  Princeps imperii - Princeps apostolorum: Rom zwischen Universalismus und Gentilismus
Angenendt, Arnold. (1989) - In: Roma - Caput et Fons. Zwei Vorträge p. 1-44

205Articles  Die Karolinger und die "Familie der Könige"
Angenendt, Arnold. (1989) - In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins vol. 96 (1989) p. 5-33

206Essay  Art. Geißelung
Angenendt, Arnold. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 1177

207Essay  Der Taufritus im frühen Mittelalter
Angenendt, Arnold. (1986) - In: Segni e riti nella chiesa altomedievale occidentale p. 275-321

208Essay  The conversion of the Anglo-Saxons considered against the background of early medieval mission
Angenendt, Arnold. (1986) - In: Angli e Sassoni al di qua e al di là del mare Pt. 2 p. 747-781

209Essay  Buße und liturgisches Gedenken
Angenendt, Arnold. (1985) - In: Gedächtnis, das Gemeinschaft stiftet p. 39-50

210Essay  Art. Hadrian I., Papst
Angenendt, Arnold. (1985) - In: Theologische Realenzyklopädie Pt. 14 p. 306-308

211Essay  Theologie und Liturgie der mittelalterlichen Totenmemoria
Angenendt, Arnold. (1984) - In: "Memoria". Der geschichtliche Zeugniswert p. 79-199

212Articles  Sühne durch Blut
Angenendt, Arnold. (1984) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 18 (1984) p. 437-467

213Articles  Missa specialis. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung der Privatmessen
Angenendt, Arnold. (1983) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 17 (1983) p. 153-221

214Essay  Peter Abaelard
Angenendt, Arnold. (1983) - In: Gestalten der Kirchengeschichte Pt. 3 p. 148-160

215Essay  Die irische Peregrinatio und ihre Auswirkungen auf dem Kontinent vor dem Jahre 800
Angenendt, Arnold. (1982) - In: Die Iren und Europa im früheren Mittelalter p. 52-79

216Essay  Rex et sacerdos: Zur Genese der Königssalbung
Angenendt, Arnold. (1982) - In: FS Karl Hauck (1982) p. 100-118

217Essay  Die Liturgie und die Organisation des kirchlichen Lebens auf dem Lande
Angenendt, Arnold. (1982) - In: Cristianizzazione ed organizzazione ecclesiastica delle campagne nell'alto medioevo Pt. 1 p. 169-226

218Essay  Art. Columbanus
Angenendt, Arnold. (1981) - In: Theologische Realenzyklopädie Pt. 8 p. 159-162

219Articles  Das geistliche Bündnis der Päpste mit den Karolingern (754-796)
Angenendt, Arnold. (1980) - In: Historisches Jahrbuch vol. 100 (1980) p. 1-94
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0101&DMDID=dmdlog184

220Articles  Religiosität und Theologie. Ein spannungsreiches Verhältnis im Mittelalter
Angenendt, Arnold. (1978 - 1979) - In: Archiv für Liturgiewissenschaft vol. 20/21 (1978/79) p. 28-55

221Essay  Mensa Pippini Regis. Zur liturgischen Präsenz der Karolinger in Sankt Peter
Angenendt, Arnold. (1977) - In: Hundert Jahre Deutsches Priesterkolleg p. 52-68

222Essay  Der Taufexorzismus und seine Kritik in der Theologie des XII. und XIII. Jahrhunderts
Angenendt, Arnold. (1977) - In: Die Mächte des Guten und Bösen p. 388-409

223Articles  Bonifatius und das Sacramentum initiationis
Angenendt, Arnold. (1977) - In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte vol. 72 (1977) p. 133-183

224Essay  Pirmin und Bonifatius. Ihr Verhältnis zu Mönchtum, Bischofsamt und Adel
Angenendt, Arnold. (1974) - In: Mönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit p. 251-304
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/15797/9665

225Articles  Willibrord im Dienste der Karolinger
Angenendt, Arnold. (1973) - In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein vol. 175 (1973) p. 63-113
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a068634.pdf

226Articles  Taufe und Politik im frühen Mittelalter
Angenendt, Arnold. (1973) - In: Frühmittelalterliche Studien vol. 7 (1973) p. 143-168

227Articles  Willibrord, Echternach und der Niederrhein
Angenendt, Arnold. (1968) - In: Heimatkalender für das Klever Land vol. 18 (1968) p. 22-36

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m