RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

Authors

Publications »Anton, Hans Hubert«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Anton, Hans Hubert

RI opac: 134 Entries

1Collection of Essays  Verfassungs- und Ideengeschichte der Spätantike und des Mittelalters: Beiträge zu Hermeneutik, Rezeption und Traditionsbildung
Anton, Hans Hubert. - Berlin (2019)

2Sachtitel  Regesten der Bischöfe und Erzbischöfe von Trier I, 3: Die Trierer Kirche und die Trierer Bischöfe in der ausgehenden Antike und am Beginn des Mittelalters
Anton, Hans Hubert [Publ.]. - Köln [u.a.] (2019)

3Sachtitel  Regesten der Bischöfe und Erzbischöfe von Trier I, 1: Grundlegung der kirchlichen Organisation, die ersten Bischöfe - Ihre Spiegelung in Zeugnissen von der Spätantike bis zum späteren Mittelalter
Anton, Hans HubertAnton, Sigrun [Ed.]. Anton, Hans Hubert [Publ.]. - Düsseldorf (2015)

4Collection of Essays  Fürstenspiegel des frühen und hohen Mittelalters
Anton, Hans Hubert [Publ.]. - Darmstadt (2006)

5Collection of Essays  Geschichte des Bistums Trier. 1: Im Umbruch der Kulturen. Spätantike und Frühmittelalter
Heinen, HeinzAnton, Hans HubertWeber, Winfried [Publ.]. - Trier (2003)

6Collection of Essays  Königtum, Kirche, Adel. Institutionen, Ideen, Räume von der Spätantike bis zum hohen Mittelalter. Dem Autor zur Vollendung des 65. Lebensjahres
Anton, Hans Hubert. Apsner, Burkhard [Publ.]. - Trier (2002)

7Collection of Essays  2000 Jahre Trier. Bd. 2: Trier im Mittelalter
Anton, Hans HubertHaverkamp, Alfred [Publ.]. - Trier (1996)

8Monographie  Trier im frühen Mittelalter
Anton, Hans Hubert. - Paderborn (1987)
http://daten.digitale-sammlungen.de/0004/bsb00045282/images/index.html?fip=193.174.98.30&id=00045282&seite=00001
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00045282_00001.html

9Sachtitel  Der sogenannte Traktat "De ordinando pontifice". Ein Rechtsgutachten in Zusammenhang mit der Synode von Sutri (1046)
Anton, Hans Hubert [Publ.]. - Bonn (1982)

10Monographie  Studien zu den Klosterprivilegien der Päpste im frühen Mittelalter. Unter besonderer Berücksichtigung der Privilegierung von St. Maurice d'Agaune
Anton, Hans Hubert. - Berlin [u.a.] (1975)
https://doi.org/10.1515/9783110835038

11Monographie  Fürstenspiegel und Herrscherethos in der Karolingerzeit
Anton, Hans Hubert. - Bonn (1968)

12Articles  Studien zu frühen römischen Amts- und Bischofslisten, besonders zu den Bischöfen (‚Päpsten‘) Clemens und Silvester und ihrer mittelalterlichen Rezeption
Anton, Hans Hubert. (2021) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung vol. 138 (2021) p. 48-150

13Essay  Vorinstitutionelle Grundlagen einer wirkmächtigen Institution: Bischof Maximinus in der Reichskirche seiner Zeit, sein Nachwirken in Spätantike und Mittelalter
Anton, Hans Hubert. (2018) - In: Die Abtei Trier-St. Maximin von der späten Antike bis zur Frühen Neuzeit p. 11-56

14Essay  Trojaner, Franken, Deutsche im Königsspiegel des Gottfried von Viterbo.
Anton, Hans Hubert. (2008) - In: FS Wolfgang Haubrichs (2008) p. 617-633

15Articles  Neue Studien zu Trier im frühen und hohen Mittelalter. Zum Trierer hagiographischen Corpus und zu den Bischofsviten
Anton, Hans Hubert. (2007) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 71 (2007) p. 43-83

16Articles  Rezeption, Reform, Synthese. Das Neue im Alten und Neues aus dem Alten. Überlegungen zu Publikationen aus Anlass des 900. Todestages von Kaiser Heinrich IV. und des Canossa-Ereignisses 1076/1077
Anton, Hans Hubert. (2007) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 71 (2007) p. 254-265

17Essay  Art. Trier
Anton, Hans Hubert. (2006) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 31 p. Sp. 220-229

18Essay  Politische, administrative, ideelle Gestaltung und Auffassung von Raum: Perspektiven, Methoden, Befunde der wissenschaftlichen Erfassung
Anton, Hans Hubert. (2006) - In: Zwischen Maas und Rhein. Beziehungen, Begegnungen und Konflikte p. 117-141

19Essay  Art. Trojanersagen
Anton, Hans Hubert. (2006) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 31 p. Sp. 265-272

20Essay  Art. Weihe/Weihung
Anton, Hans Hubert. (2006) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 33 p. Sp. 362-370

21Essay  Art. Treverer
Anton, Hans Hubert. (2006) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 31 p. Sp. 177-183

22Essay  Regino von Prüm (um 840 - 915): Geschichtsschreiber, Kirchenrechtler, Musiktheoretiker
Anton, Hans Hubert. (2005) - In: Porträt einer europäischen Kernregion. Der Rhein-Maas-Raum in historischen Lebensbildern p. 9-15

23Essay  Königsvorstellungen bei Iren und Franken im Vergleich
Anton, Hans Hubert. (2005) - In: Das frühmittelalterliche Königtum. Ideelle und religiöse Grundlagen p. 270-330

24Essay  Art. Sakralkönigtum: Burgunden; Franken,
Anton, Hans Hubert. (2004) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 26 p. Sp. 253-266

25Articles  Anfänge säkularer Begründung von Herrschaft und Staat im Mittelalter. Historiographie, Herkunftssagen, politische Metaphorik (Institutio Traiani)
Anton, Hans Hubert. (2004) - In: Archiv für Kulturgeschichte vol. 86 (2004) p. 75-122
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN391118072_0086&DMDID=dmdlog10

26Essay  Das Trier des 5. und 6. Jahrhunderts im Zeugnis von Zeitgenossen
Anton, Hans Hubert. (2003) - In: Geschichte des Bistums Trier p. 24-29

27Essay  Die Entwicklung der Kirchenorganisation im 3. bis 6. Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (2003) - In: Geschichte des Bistums Trier p. 19-23

28Essay  Geschichte des Bistums Trier im früheren Mittelalter: Vom ausgehenden 5. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts (480/500-930). I-II
Anton, Hans Hubert. (2003) - In: Im Umbruch der Kulturen. Spätantike und Frühmittelalter p. 119-184

29Essay  Die Trierer Bischöfe und das Reich in fränkischer und ostfränkisch-frühdeutscher Zeit.
Anton, Hans Hubert. (2003) - In: Geschichte des Bistums Trier p. 56-62

30Essay  Art. Origo gentis: Franken
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 22 p. Sp. 189-195

31Essay  Beobachtungen zum fränkisch-byzantinischen Verhältnis in karolingischer Zeit
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 151-177

32Essay  Studien zur sozialen und kirchlichen Führungsschicht Galliens: Germanus von Auxerre, Lupus von Troyes und Trierer Bischöfe des 5. Jahrhunderts
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 39-70

33Essay  "Solium imperii" und "Principatus sacerdotum" in Rom, fränkische Hegemonie über den Okziden /Hesperiden. Grundlagen, Entstehung und Wesen des karolingischen Kaisertums
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: FS Egon Boshof (2002) p. 203-274

34Essay  Der König und die Reichskonzilien im westgotischen Spanien
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 127-149

35Essay  Verfassungspolitik und Liturgie. Studien zu Westfranken und Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 253-292

36Essay  Der Liber Diurnus in angeblichen und verfälschten Papstprivilegien des früheren Mittelalters
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 71-94

37Essay  Synoden, Teilreichsepiskopat und die Herausbildung Lotharingiens (859-870)
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 421-468

38Essay  Beobachtungen zur heinrizianischen Publizistik: Die Defensio Heinrici IV. regis
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 293-311

39Essay  Zum politischen Konzept karolingischer Synoden und zur karolingischen Brüdergemeinschaft
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 179-251

40Essay  Klosterwesen und Adel im Raum von Mosel, Saar und Sauer in merowingischer und frühkarolingischer Zeit
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 343-386

41Essay  Frühe Stufen der Kirchenreform: Tendenzen und Wertungen
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 95-124

42Essay  Die Trierer Kirche und das nördliche Gallien in spätrömischer und fränkischer Zeit
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 15-38

43Essay  Liutwin - Bischof von Trier und Gründer von Mettlach († um 722). Zugleich ein Beitrag zu dem historischen Wandlungsprozeß im ausgehenden 7. und im frühen 8. Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 387-420

44Essay  Verfassungsgeschichtliche Kontinuität und Wandlungen von der Spätantike zum hohen Mittelalter: das Beispiel Trier
Anton, Hans Hubert. (2002) - In: Anton, Königtum, Kirche, Adel p. 315-342

45Essay  Petrarca und die Tradition der Herrscher- und Fürstenspiegel
Anton, Hans Hubert. (2000) - In: FS Klaus Gerteis p. 229-251

46Articles  Troja-Herkunft, origo gentis und frühe Verfaßtheit der Franken in der gallisch-fränkischen Tradition des 5. bis 8. Jahrhunderts
Anton, Hans Hubert. (2000) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung vol. 108 (2000) p. 1-30

47Articles  Antike Großländer, politisch-kirchliche Traditionen und mittelalterliche Reichsbildung
Anton, Hans Hubert. (2000) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung vol. 86 (2000) p. 33-85
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167337_0086&DMDID=DMDLOG_0007

48Essay  Gesellschaftsspiegel und Gesellschaftstheorie in Westfranken/Frankreich: Spezifik, Kontinuitäten und Wandlungen
Anton, Hans Hubert. (1999) - In: Specula principum p. 51-120

49Essay  Art. Gibichungen
Anton, Hans Hubert. (1998) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 12 p. Sp. 66-69

50Essay  Art. Godomar II.
Anton, Hans Hubert. (1998) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 12 p. Sp. 267-268

51Essay  Art. Zweikaiserproblem
Anton, Hans Hubert. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 9 p. Sp. 720-723

52Essay  Gregor von Tours.
Anton, Hans Hubert. (1997) - In: Hauptwerke der Geschichtsschreibung p. ??

53Articles  Die Synode von Sutri, ihr zeitgeschichtlicher Kontext und Nachklang. Neue Forschungen zu einer lange diskutierten Schrift
Anton, Hans Hubert. (1997) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung vol. 83 (1997) p. 576-584
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167337_0083&DMDID=DMDLOG_0031

54Essay  Trier in den germanischen Invasionen und sein Übergang in fränkische Herrschaft.
Anton, Hans Hubert. (1996) - In: Trier im Mittelalter p. 3-21

55Essay  Die Trierer Bischöfe und das Reich in fränkischer und ostfränkisch-frühdeutscher Zeit
Anton, Hans Hubert. (1996) - In: Trier. Die Geschichte des Bistums 2 p. 2-8

56Essay  Bischof und civitas. Kirchliche Grundlagen und politische Dimensionen bischöflicher Amtsführung im Frankenreich
Anton, Hans Hubert. (1996) - In: Die Franken, Wegbereiter Europas p. 373-380

57Essay  "Bischofsherrschaften" und "Bischofsstaaten" in Spätantike und Frühmittelalter. Reflexionen zu ihrer Genese, Struktur und Typologie
Anton, Hans Hubert. (1996) - In: FS Alfred Heit p. 461-473

58Essay  Trier vom Beginn des 6. bis zum Ende des 8. Jahrhunderts
Anton, Hans Hubert. (1996) - In: Trier im Mittelalter p. 22-67

59Essay  Trier in der hohen und späten Karolingerzeit.
Anton, Hans Hubert. (1996) - In: Trier im Mittelalter p. 68-118

60Essay  Art. Sakralität (sakrales Herrschertum)
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 7 p. Sp. 1263-1266

61Essay  Art. Salbung. II. Herrscherlich
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 7 p. Sp. 1289-1292

62Essay  Art. Francia Rinensis
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 9 p. Sp. 368-372

63Essay  Art. Sedulius Scotus (858)
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Pt. 9 p. Sp. 1290-1295

64Essay  Art. Franken
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 9 p. Sp. 414-435

65Essay  Art. Sidonius Apollinaris (431-480)
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Pt. 10 p. Sp. 31-36

66Essay  Art. Smaragd von St. Mihiel - Exeget, Grammatiker (8. Jahrhundert)
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Pt. 10 p. Sp. 644-648

67Essay  Karl der Große, die Karolinger und Europa
Anton, Hans Hubert. (1995) - In: Die Karolinger als Stammväter Europas p. 11-32

68Essay  Art. Remigius Bischof von Reims (436-525)
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Pt. 8 p. Sp. 19-21

69Essay  Art. Regino von Prüm (840-915)
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Pt. 7 p. Sp. 1483-1487

70Essay  Art. Dagobert I., König
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 1373-1374

71Essay  Art. Dagobert II., hl.
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 1374

72Essay  Origo gentis - Volksgeschichte. Zur Auseinandersetzung mit Walter Goffarts Werk "The Narrators of Barbarian History"
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Historiographie im frühen Mittelalter p. 262-307

73Essay  Die Entwicklung der Kirchenorganisation im 3. bis 6. Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Trier. Die Geschichte des Bistums 1 p. 13-17

74Essay  Das Trier des 5. und 6. Jahrhunderts im Zeugnis von Zeitgenossen
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Trier. Die Geschichte des Bistums 1 p. 18-23

75Essay  Art. Brunhilde, Königin
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 725-726

76Essay  Art. Ratherius Bischof von Verona (890-974)
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Pt. 7 p. Sp. 1377-1380

77Essay  Verfassungspolitik und Liturgie. Studien zu Westfranken und Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Gedächtnisschrift Georg Droege p. 65-103

78Essay  Art. Burgunder
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 808-810

79Essay  Art. Bathilde, hl.
Anton, Hans Hubert. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 p. Sp. 81

80Essay  Art. Audoin von Rouen, hl.
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 p. 1175

81Essay  Synoden, Teilreichsepiskopat und die Herausbildung Lothringens (859-870)
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: FS Friedrich Prinz p. 83-124

82Essay  Art. Ordo (Ordines). III. Krönungsordines
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 6 p. 1439-1441

83Essay  Art. Bantus, hl.
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 p. 1393

84Essay  Art. Amalberga, hl.
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 p. 483

85Essay  Art. Merowinger
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 6 p. Sp. 543-544

86Essay  Art. Merowech, fränkischer König (5. Jahrhundert)
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 6 p. Sp. 542-543

87Articles  Studien zur sozialen und kirchlichen Führungsschicht Galliens. Germanus von Auxerre, Lupus von Troyes und Trierer Bischöfe des 5. Jahrhunderts
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte vol. 19 (1993) p. 17-46

88Essay  Egberts politischer und geistiger Umkreis im Westen.
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Egbert Erzbischof von Trier 977-993 Pt. 2 p. 7-13

89Essay  Art. Milo, Bischof von Trier und Reims († 761/762)
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 6 p. Sp. 627-628

90Essay  Art. Sigibert III., hl., Frankenkönig
Anton, Hans Hubert. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 p. Sp. 577-578

91Essay  Art. König, Königtum. B. Deutsches Reich. I. Bis zum Investiturstreit
Anton, Hans Hubert. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 5 p. Sp. 1304-1306

92Essay  Art. König, Königtum. A. Allgemein und Germanische Königreiche
Anton, Hans Hubert. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 5 p. Sp. 1298-1304

93Essay  Art. Jonas von Orléans (vor 780-843)
Anton, Hans Hubert. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 5 p. Sp. 625

94Essay  Art. Irmina, Äbtissin (7. Jahrhundert)
Anton, Hans Hubert. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 5 p. Sp. 662

95Essay  Beobachtungen zum fränkisch-byzantinischen Verhältnis in karolingischer Zeit
Anton, Hans Hubert. (1990) - In: Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum p. 97-119

96Articles  Liutwin, Bischof von Trier und Gründer von Mettlach. Zugleich ein Beitrag zu dem historischen Wandlungsprozeß im ausgehenden siebenten und im frühen achten Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (1990 - 1991) - In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend vol. 38/39 (1990/91) p. 21-51

97Essay  Klosterwesen und Adel im Raum von Mosel, Saar und Sauer in merowingischer und frühkarolingischer Zeit
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Willibrord. Apostel der Niederlande, Gründer der Abtei Echternach p. 96-124

98Essay  Art. Franken, Frankenreich. B. Allgemeine und politische Geschichte. I. Fränkische Frühzeit, Merowingerzeit
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 693-703

99Essay  Art. Frot(h)arius, Bischof von Toul († 848)
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 993-994

100Essay  Art. Gregor von Tours
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 1679-1681

101Essay  Art. Gottesgnadentum
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 1592-1593

102Essay  Die Trierer Kirche und das nördliche Gallien in spätrömischer und fränkischer Zeit
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: La Neustrie Pt. 2 p. 53-73

103Essay  Art. Gregor von Tours, hl., Bischof von Tours (538/39-593)
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 1679-1682

104Essay  Art. Fürstenspiegel. A. Lateinisches Mittelalter
Anton, Hans Hubert. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 4 p. Sp. 1040-1049

105Essay  Beobachtungen zur heinrizianischen Publizistik. Die Defensio Heinrici IV. regis
Anton, Hans Hubert. (1988) - In: FS Franz-Josef Schmale (1988) p. 149-167

106Essay  Der Liber Diurnus in angeblichen und verfälschten Papstprivilegien des früheren Mittelalters
Anton, Hans Hubert. (1988) - In: Fälschungen im Mittelalter Pt. 3 p. 115-142

107Essay  Primi stadi della Riforma Ecclesiastica: tendenze e valutazioni
Anton, Hans Hubert. (1987) - In: Sant'Anselmo, Mantova e la lotta per le investiture p. 269-279

108Essay  Frühe Stufen der Kirchenreform: Tendenzen und Wertungen
Anton, Hans Hubert. (1987) - In: Sant'Anselmo, Mantova e la lotta per le investiture p. 241-268

109Articles  Verfassungsgeschichtliche Kontinuität und Wandlungen von der Spätantike zum hohen Mittelalter. Das Beispiel Trier
Anton, Hans Hubert. (1986) - In: Francia vol. 14 (1986) p. 1-26
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016289/francia-00014-1986-00017-00042

110Essay  Art. Ebo (von Reims)
Anton, Hans Hubert. (1986) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 6 p. Sp. 341-343

111Essay  Art. Ebroin
Anton, Hans Hubert. (1986) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 6 p. Sp. 346-348

112Essay  Von der byzantinischen Vorherrschaft zum Bund mit den Franken. Von Sabinian bis Paul I.
Anton, Hans Hubert. (1985) - In: Gestalten der Kirchengeschichte Pt. 11 p. 100-114

113Articles  Trier im Übergang von der römischen zur fränkischen Herrschaft
Anton, Hans Hubert. (1984) - In: Francia vol. 12 (1984) p. 1-52
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016287/francia-00012-1984-00017-00068

114Essay  Art. Merowingerreich
Anton, Hans Hubert. (1984) - In: HRG Pt. 3 p. Sp. 496-509

115Essay  Art. Burchardus, Bischof von Chartres (853-855)
Anton, Hans Hubert. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 2 p. Sp. 952-953

116Essay  Pseudo-Cyprian, De duodecim abusivis saeculi und sein Einfluß auf den Kontinent, insbesondere auf die karolingischen Fürstenspiegel
Anton, Hans Hubert. (1982) - In: Die Iren und Europa im früheren Mittelalter p. 568-617

117Essay  Art. Dagobert I.
Anton, Hans Hubert. (1982) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 5 p. Sp. 177-178

118Essay  Chlothar I.
Anton, Hans HubertJungandreas, Wolfgang. (1981) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 2 p. 485-486

119Essay  Art. Burgundia
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 271-274

120Essay  Art. Burgunden
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 235-248

121Essay  Art. Chlothar I.
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 485-486

122Essay  Art. Chlodwig
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 478-486

123Essay  Art. Chlothar II.
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 486-488

124Essay  Art. Childebert
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 439-440

125Articles  Zum politischen Konzept karolingischer Synoden und zur karolingischen Brüdergemeinschaft
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Historisches Jahrbuch vol. 99 (1979) p. 55-132
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0099&DMDID=dmdlog8

126Essay  Art. Chrodechilde
Anton, Hans Hubert. (1979) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 4 p. Sp. 604-605

127Essay  Art. Brunichilde
Anton, Hans Hubert. (1978) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 3 p. Sp. 588-589

128Articles  Kaiserliches Selbstverständnis in der Religionsgesetzgebung der Spätantike und päpstliche Herrschaftsinterpretation im 5. Jahrhundert
Anton, Hans Hubert. (1977) - In: Zeitschrift für Kirchengeschichte vol. 88 (1977) p. 38-84

129Essay  Art. Austrasia/Austria
Anton, Hans Hubert. (1973) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 1 p. Sp. 512-513

130Essay  Art. Arnulf von Metz
Anton, Hans Hubert. (1973) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 1 p. Sp. 434-436

131Essay  Art. Arnulfinger
Anton, Hans Hubert. (1973) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 1 p. Sp. 433-434

132Essay  Art. Arbogast, comes von Trier
Anton, Hans Hubert. (1973) - In: Hoops Reallexikon der germanischen Altertumskunde Pt. 1 p. Sp. 388-389

133Articles  Bonifaz von Canossa, Markgraf von Tuszien, und die Italienpolitik der frühen Salier
Anton, Hans Hubert. (1972) - In: Historische Zeitschrift vol. 214 (1972) p. 529-556
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0214&DMDID=DMDLOG_0011

134Articles  Der König und die Reichskonzilien im westgotischen Spanien,
Anton, Hans Hubert. (1972) - In: Historisches Jahrbuch vol. 92 (1972) p. 257-281
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0092&DMDID=dmdlog16

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m