Publications »Anton, Hans Hubert«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Anton, Hans Hubert
RI opac: 134 Entries
1 | ![]() |
Verfassungs- und Ideengeschichte der Spätantike und des Mittelalters: Beiträge zu Hermeneutik, Rezeption und Traditionsbildung Anton, Hans Hubert. |
4 | ![]() |
Fürstenspiegel des frühen und hohen Mittelalters Anton, Hans Hubert [Publ.]. |
5 | ![]() |
Geschichte des Bistums Trier. 1: Im Umbruch der Kulturen. Spätantike und Frühmittelalter Heinen, Heinz • Anton, Hans Hubert • Weber, Winfried [Publ.]. |
7 | ![]() |
2000 Jahre Trier. Bd. 2: Trier im Mittelalter Anton, Hans Hubert • Haverkamp, Alfred [Publ.]. |
9 | ![]() |
Der sogenannte Traktat "De ordinando pontifice". Ein Rechtsgutachten in Zusammenhang mit der Synode von Sutri (1046) Anton, Hans Hubert [Publ.]. |
11 | ![]() |
Fürstenspiegel und Herrscherethos in der Karolingerzeit Anton, Hans Hubert. |
14 | ![]() |
Trojaner, Franken, Deutsche im Königsspiegel des Gottfried von Viterbo. Anton, Hans Hubert. |
15 | ![]() |
Neue Studien zu Trier im frühen und hohen Mittelalter. Zum Trierer hagiographischen Corpus und zu den Bischofsviten Anton, Hans Hubert. |
17 | ![]() |
Art. Trier Anton, Hans Hubert. |
19 | ![]() |
Art. Trojanersagen Anton, Hans Hubert. |
20 | ![]() |
Art. Weihe/Weihung Anton, Hans Hubert. |
21 | ![]() |
Art. Treverer Anton, Hans Hubert. |
23 | ![]() |
Königsvorstellungen bei Iren und Franken im Vergleich Anton, Hans Hubert. |
24 | ![]() |
Art. Sakralkönigtum: Burgunden; Franken, Anton, Hans Hubert. |
26 | ![]() |
Das Trier des 5. und 6. Jahrhunderts im Zeugnis von Zeitgenossen Anton, Hans Hubert. |
27 | ![]() |
Die Entwicklung der Kirchenorganisation im 3. bis 6. Jahrhundert Anton, Hans Hubert. |
29 | ![]() |
Die Trierer Bischöfe und das Reich in fränkischer und ostfränkisch-frühdeutscher Zeit. Anton, Hans Hubert. |
30 | ![]() |
Art. Origo gentis: Franken Anton, Hans Hubert. |
31 | ![]() |
Beobachtungen zum fränkisch-byzantinischen Verhältnis in karolingischer Zeit Anton, Hans Hubert. |
34 | ![]() |
Der König und die Reichskonzilien im westgotischen Spanien Anton, Hans Hubert. |
35 | ![]() |
Verfassungspolitik und Liturgie. Studien zu Westfranken und Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert Anton, Hans Hubert. |
36 | ![]() |
Der Liber Diurnus in angeblichen und verfälschten Papstprivilegien des früheren Mittelalters Anton, Hans Hubert. |
37 | ![]() |
Synoden, Teilreichsepiskopat und die Herausbildung Lotharingiens (859-870) Anton, Hans Hubert. |
38 | ![]() |
Beobachtungen zur heinrizianischen Publizistik: Die Defensio Heinrici IV. regis Anton, Hans Hubert. |
39 | ![]() |
Zum politischen Konzept karolingischer Synoden und zur karolingischen Brüdergemeinschaft Anton, Hans Hubert. |
40 | ![]() |
Klosterwesen und Adel im Raum von Mosel, Saar und Sauer in merowingischer und frühkarolingischer Zeit Anton, Hans Hubert. |
41 | ![]() |
Frühe Stufen der Kirchenreform: Tendenzen und Wertungen Anton, Hans Hubert. |
42 | ![]() |
Die Trierer Kirche und das nördliche Gallien in spätrömischer und fränkischer Zeit Anton, Hans Hubert. |
44 | ![]() |
Verfassungsgeschichtliche Kontinuität und Wandlungen von der Spätantike zum hohen Mittelalter: das Beispiel Trier Anton, Hans Hubert. |
45 | ![]() |
Petrarca und die Tradition der Herrscher- und Fürstenspiegel Anton, Hans Hubert. |
48 | ![]() |
Gesellschaftsspiegel und Gesellschaftstheorie in Westfranken/Frankreich: Spezifik, Kontinuitäten und Wandlungen Anton, Hans Hubert. |
49 | ![]() |
Art. Gibichungen Anton, Hans Hubert. |
50 | ![]() |
Art. Godomar II. Anton, Hans Hubert. |
51 | ![]() |
Art. Zweikaiserproblem Anton, Hans Hubert. |
52 | ![]() |
Gregor von Tours. Anton, Hans Hubert. |
54 | ![]() |
Trier in den germanischen Invasionen und sein Übergang in fränkische Herrschaft. Anton, Hans Hubert. |
55 | ![]() |
Die Trierer Bischöfe und das Reich in fränkischer und ostfränkisch-frühdeutscher Zeit Anton, Hans Hubert. |
56 | ![]() |
Bischof und civitas. Kirchliche Grundlagen und politische Dimensionen bischöflicher Amtsführung im Frankenreich Anton, Hans Hubert. |
57 | ![]() |
"Bischofsherrschaften" und "Bischofsstaaten" in Spätantike und Frühmittelalter. Reflexionen zu ihrer Genese, Struktur und Typologie Anton, Hans Hubert. |
58 | ![]() |
Trier vom Beginn des 6. bis zum Ende des 8. Jahrhunderts Anton, Hans Hubert. |
59 | ![]() |
Trier in der hohen und späten Karolingerzeit. Anton, Hans Hubert. |
60 | ![]() |
Art. Sakralität (sakrales Herrschertum) Anton, Hans Hubert. |
61 | ![]() |
Art. Salbung. II. Herrscherlich Anton, Hans Hubert. |
62 | ![]() |
Art. Francia Rinensis Anton, Hans Hubert. |
63 | ![]() |
Art. Sedulius Scotus (858) Anton, Hans Hubert. |
64 | ![]() |
Art. Franken Anton, Hans Hubert. |
65 | ![]() |
Art. Sidonius Apollinaris (431-480) Anton, Hans Hubert. |
66 | ![]() |
Art. Smaragd von St. Mihiel - Exeget, Grammatiker (8. Jahrhundert) Anton, Hans Hubert. |
67 | ![]() |
Karl der Große, die Karolinger und Europa Anton, Hans Hubert. |
68 | ![]() |
Art. Remigius Bischof von Reims (436-525) Anton, Hans Hubert. |
69 | ![]() |
Art. Regino von Prüm (840-915) Anton, Hans Hubert. |
70 | ![]() |
Art. Dagobert I., König Anton, Hans Hubert. |
71 | ![]() |
Art. Dagobert II., hl. Anton, Hans Hubert. |
73 | ![]() |
Die Entwicklung der Kirchenorganisation im 3. bis 6. Jahrhundert Anton, Hans Hubert. |
74 | ![]() |
Das Trier des 5. und 6. Jahrhunderts im Zeugnis von Zeitgenossen Anton, Hans Hubert. |
75 | ![]() |
Art. Brunhilde, Königin Anton, Hans Hubert. |
76 | ![]() |
Art. Ratherius Bischof von Verona (890-974) Anton, Hans Hubert. |
77 | ![]() |
Verfassungspolitik und Liturgie. Studien zu Westfranken und Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert Anton, Hans Hubert. |
78 | ![]() |
Art. Burgunder Anton, Hans Hubert. |
79 | ![]() |
Art. Bathilde, hl. Anton, Hans Hubert. |
80 | ![]() |
Art. Audoin von Rouen, hl. Anton, Hans Hubert. |
81 | ![]() |
Synoden, Teilreichsepiskopat und die Herausbildung Lothringens (859-870) Anton, Hans Hubert. |
82 | ![]() |
Art. Ordo (Ordines). III. Krönungsordines Anton, Hans Hubert. |
83 | ![]() |
Art. Bantus, hl. Anton, Hans Hubert. |
84 | ![]() |
Art. Amalberga, hl. Anton, Hans Hubert. |
85 | ![]() |
Art. Merowinger Anton, Hans Hubert. |
86 | ![]() |
Art. Merowech, fränkischer König (5. Jahrhundert) Anton, Hans Hubert. |
88 | ![]() |
Egberts politischer und geistiger Umkreis im Westen. Anton, Hans Hubert. |
89 | ![]() |
Art. Milo, Bischof von Trier und Reims († 761/762) Anton, Hans Hubert. |
90 | ![]() |
Art. Sigibert III., hl., Frankenkönig Anton, Hans Hubert. |
91 | ![]() |
Art. König, Königtum. B. Deutsches Reich. I. Bis zum Investiturstreit Anton, Hans Hubert. |
92 | ![]() |
Art. König, Königtum. A. Allgemein und Germanische Königreiche Anton, Hans Hubert. |
93 | ![]() |
Art. Jonas von Orléans (vor 780-843) Anton, Hans Hubert. |
94 | ![]() |
Art. Irmina, Äbtissin (7. Jahrhundert) Anton, Hans Hubert. |
95 | ![]() |
Beobachtungen zum fränkisch-byzantinischen Verhältnis in karolingischer Zeit Anton, Hans Hubert. |
98 | ![]() |
Art. Franken, Frankenreich. B. Allgemeine und politische Geschichte. I. Fränkische Frühzeit, Merowingerzeit Anton, Hans Hubert. |
99 | ![]() |
Art. Frot(h)arius, Bischof von Toul († 848) Anton, Hans Hubert. |
100 | ![]() |
Art. Gregor von Tours Anton, Hans Hubert. |
101 | ![]() |
Art. Gottesgnadentum Anton, Hans Hubert. |
102 | ![]() |
Die Trierer Kirche und das nördliche Gallien in spätrömischer und fränkischer Zeit Anton, Hans Hubert. |
103 | ![]() |
Art. Gregor von Tours, hl., Bischof von Tours (538/39-593) Anton, Hans Hubert. |
104 | ![]() |
Art. Fürstenspiegel. A. Lateinisches Mittelalter Anton, Hans Hubert. |
105 | ![]() |
Beobachtungen zur heinrizianischen Publizistik. Die Defensio Heinrici IV. regis Anton, Hans Hubert. |
106 | ![]() |
Der Liber Diurnus in angeblichen und verfälschten Papstprivilegien des früheren Mittelalters Anton, Hans Hubert. |
107 | ![]() |
Primi stadi della Riforma Ecclesiastica: tendenze e valutazioni Anton, Hans Hubert. |
108 | ![]() |
Frühe Stufen der Kirchenreform: Tendenzen und Wertungen Anton, Hans Hubert. |
110 | ![]() |
Art. Ebo (von Reims) Anton, Hans Hubert. |
111 | ![]() |
Art. Ebroin Anton, Hans Hubert. |
112 | ![]() |
Von der byzantinischen Vorherrschaft zum Bund mit den Franken. Von Sabinian bis Paul I. Anton, Hans Hubert. |
114 | ![]() |
Art. Merowingerreich Anton, Hans Hubert. |
115 | ![]() |
Art. Burchardus, Bischof von Chartres (853-855) Anton, Hans Hubert. |
117 | ![]() |
Art. Dagobert I. Anton, Hans Hubert. |
118 | ![]() |
Chlothar I. Anton, Hans Hubert • Jungandreas, Wolfgang. |
119 | ![]() |
Art. Burgundia Anton, Hans Hubert. |
120 | ![]() |
Art. Burgunden Anton, Hans Hubert. |
121 | ![]() |
Art. Chlothar I. Anton, Hans Hubert. |
122 | ![]() |
Art. Chlodwig Anton, Hans Hubert. |
123 | ![]() |
Art. Chlothar II. Anton, Hans Hubert. |
124 | ![]() |
Art. Childebert Anton, Hans Hubert. |
126 | ![]() |
Art. Chrodechilde Anton, Hans Hubert. |
127 | ![]() |
Art. Brunichilde Anton, Hans Hubert. |
129 | ![]() |
Art. Austrasia/Austria Anton, Hans Hubert. |
130 | ![]() |
Art. Arnulf von Metz Anton, Hans Hubert. |
131 | ![]() |
Art. Arnulfinger Anton, Hans Hubert. |
132 | ![]() |
Art. Arbogast, comes von Trier Anton, Hans Hubert. |
134 | ![]() |
Der König und die Reichskonzilien im westgotischen Spanien, Anton, Hans Hubert. http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN385984421_0092&DMDID=dmdlog16 |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m