RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

Authors

Publications »Kiening, Christian«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Kiening, Christian

RI opac: 129 Entries

1Monographie  Erfahrung der Zeit: 1350-1600
Kiening, Christian. - Göttingen (2022)

2Collection of Essays  Fortunatus. Eine dichte Beschreibung
Kiening, Christian. - Zürich (2021)

3Monographie  Narrative Mikroökonomien der frühen Neuzeit: Am Beispiel von Wickrams "Rollwagenbüchlein"
Kiening, Christian. - Zürich (2021)

4Monographie  Poetik des Kalenders in der Zeit des frühen Buchdrucks: Studien und Texte
Kiening, Christian. - Zürich (2020)

5Collection of Essays  Medialität. Historische Konstellationen. Kompendium
Kiening, ChristianStercken, Martina [Publ.]. - Zürich (2019)

6Monographie  Mediality in the Middle Ages: abundance and lack
Kiening, Christian. - Leeds (2019)

7Collection of Essays  Temporality and mediality in late medieval and early modern culture
Kiening, ChristianStercken, Martina [Publ.]. - Turnhout (2018)

8Monographie  Fülle und Mangel: Medialität im Mittelalter
Kiening, Christian. - Zürich (2016)

9Monographie  Literarische Schöpfung im Mittelalter
Kiening, Christian. - Göttingen (2015)

10Collection of Essays  Figura: Dynamiken der Zeiten und Zeichen im Mittelalter
Kiening, ChristianMertens Fleury, Katharina [Publ.]. - Würzburg (2013)

11Monographie  Der Ackermann: frühneuhochdeutsch/neuhochdeutsch / Johannes von Tepl
Johannes <von Tepl>. Kiening, Christian [Publ.]. - Ditzingen (2012)

12Collection of Essays  Wiederkehr und Verheißung. Dynamiken der Medialität in der Zeitlichkeit
Kiening, ChristianPrica, AleksandraWirz, Benno [Publ.]. - Zürich (2011)

13Monographie  Mystische Bücher
Kiening, Christian. - Zürich (2011)

14Collection of Essays  Lieblingsstücke: Germanistik in Zürich ; 125 Jahre Deutsches Seminar
Kiening, ChristianNaumann, Barbara [Publ.]. - Zürich (2011)

15Collection of Essays  Modelle des Medialen im Mittelalter
Kiening, ChristianStercken, Martina [Publ.]. - Berlin (2010)

16Collection of Essays  Max Wehrli. 1909-1998
Kiening, ChristianSchnyder, Mireille [Publ.]. - Zürich (2010)

17Monographie  Unheilige Familien. Sinnmuster mittelalterlichen Erzählens
Kiening, Christian. - Würzburg (2009)

18Collection of Essays  Medialität des Heils im späten Mittelalter
Dauven-van Knippenberg, CarlaHerberichs, CorneliaKiening, Christian [Publ.]. - Zürich (2009)

19Collection of Essays  SchriftRäume. Dimensionen von Schrift zwischen Mittelalter und Moderne
Kiening, ChristianStercken, Martina [Publ.]. - Zürich (2008)
http://www.mediality.ch/download/MW%2004_896_Kiening_Stercken_Schriftr%C3%A4ume.pdf

20Collection of Essays  Literarische Performativität. Lektüren vormoderner
Herberichs, CorneliaKiening, Christian [Publ.]. - Zürich (2008)

21Collection of Essays  Mediale Gegenwärtigkeit
Kiening, Christian [Publ.]. - Zürich (2007)

22Collection of Essays  Text, Bild, Karte: Kartographien der Vormoderne
Glauser, JürgKiening, Christian [Publ.]. - Freiburg (2007)

23Collection of Essays  Mittelalter im Film
Kiening, Christian [Publ.]. - Berlin [u.a.] (2006)

24Monographie  Das andere Selbst: Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit
Kiening, Christian. - München (2003)
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00041259_00001.html

25Monographie  Zwischen Körper und Schrift: Texte vor dem Zeitalter der Literatur
Kiening, Christian. - Frankfurt a. M. (2003)

26Monographie  Schwierige Modernität: Der "Ackermann" des Johannes von Tepl und die Ambiguinität historischen Wandels"
Kiening, Christian. - Tübingen (1998)

27Monographie  Reflexion - Narration: Wege zum "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
Kiening, Christian. - Tübingen (1991)

28Essay  Schriftszenarien in der mittelalterlichen Literatur
Kiening, Christian. (2021) - In: Text - Bild - Ton. Spielarten der Intermedialität in Mittelalter und früher Neuzeit p. 121-136

29Essay  Kapitel: Dinge
Selmayr, PiaKiening, Christian. (2021) - In: Kiening, Fortunatus. Eine dichte Beschreibung p. 151-161

30Essay  Die Erschaffung literarischer Welten im späten Mittelalter
Kiening, Christian. (2021) - In: Schaffen und Nachahmen. Kreative Prozesse im Mittelalter p. 107-124

31Essay  Time and Temporality in Travel Accounts from the Fourteenth to Sixteenth Centuries: Mandeville, Tucher, Ecklin
Benz, MaximilianKiening, Christian. (2021) - In: Time and Temporalities in European Travel Writing p. 25-51

32Essay  Zeitsemantiken im religiösen Kontext. Das Beispiel der Palästinareisebeschreibungen (Mandeville, Breydenbach)
Kiening, Christian. (2021) - In: Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext p. 237-256

33Essay  Zeit des Aufschubs oder: Jedermanns Ende
Kiening, Christian. (2020) - In: Letzte Dinge. Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit im Horizont heterochroner Zeitsemantiken p. 81-99

34Essay  Zeit des Aufschubs oder: Jedermanns Ende
Kiening, Christian. (2020) - In: Die Zeit der letzten Dinge. Deutungsmuster und Erzählformen p. 81-102

35Essay  Atlantik 1493: Schiffe, Fässer, Schriften
Kiening, Christian. (2019) - In: Medialität. Historische Konstellationen. Kompendium p. 223-234

36Articles  Neue Welten - alte Zeiten. Die Temporalität des Entdeckens in der frühen Neuzeit
Kiening, Christian. (2019) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte vol. 93 (2019) p. 493-509

37Essay  Ästhetik der Struktur. Experimentalanordnungen mittelalterlicher Kurzerzählungen (Fleischpfand, Halbe Birne)
Kiening, Christian. (2019) - In: Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne p. 303-328

38Articles  Zeit in Bewegung: die Temporalität des Reisens, 1350-1650: Einleitung
Kiening, Christian. (2019) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte vol. 93 (2019) p. 363-370

39Essay  Ästhetik der Struktur. Experimentalanordnungen mittelalterlicher Kurzerzählungen
Kiening, Christian. (2019) - In: Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne p. 305-330

40Essay  Einleitung
Kiening, Christian. (2019) - In: Medialität. Historische Konstellationen. Kompendium p. 9-15

41Essay  Introduction
Kiening, ChristianStercken, Martina. (2018) - In: Temporality and mediality in late medieval and early modern culture p. 1-13

42Essay  Mediating the Passion in Time and Space
Kiening, Christian. (2018) - In: Temporality and mediality in late medieval and early modern culture p. 115-146

43Articles  Hybride Zeiten
Kiening, Christian. (2018) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur vol. 140 (2018) p. 194-231

44Essay  Übertragungen zwischen Alter und Neuer Welt
Kiening, Christian. (2017) - In: Transkulturalität und Translation. Deutsche Literatur des Mittelalters p. 331-338

45Essay  Die Zeit des Ichs. Experimentelle Temporalität bei Oswald von Wolkenstein
Benz, MaximilianKiening, Christian. (2017) - In: Von sich selbst erzählen. Historische Dimensionen des Ich-Erzählens p. 99-129

46Essay  The Absolute Medium: Nicholas of Cusa on the Mediality of Christ
Kiening, Christian. (2017) - In: Cultures of communication. Theologies of media in early modern Europe and beyond p. 35-54

47Essay  Medialität
Kiening, Christian. (2015) - In: Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. Ein Handbuch p. 349-382

48Essay  Schöpfungszeit
Kiening, Christian. (2015) - In: Gleichzeitigkeit. Narrative Synchronisierungsmodelle in der Literatur p. 29-52

49Essay  Philologische Aura der Schrift um 1900. Das Beispiel Ludwig Traubes
Kiening, Christian. (2014) - In: Aura und Auratisierung p. 257-276

50Essay  Göttlich-menschliche Anfänge. Zeitparadoxien im 'Fließenden Licht der Gottheit'
Kiening, Christian. (2014) - In: Anfang und Ende. Formen narrativer Zeitmodellierung p. 143-156

51Essay  Mystische Bücher
Kiening, Christian. (2014) - In: Codex im Diskurs p. 59-86

52Essay  Nature, morale et langue dans les récits du Moyen Âge allemand
Kiening, Christian. (2014) - In: La nature comme source de la morale au Moyen Âge p. 265-280

53Articles  Mediävistische Mediologie
Kiening, Christian. (2013) - In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik vol. 43, 172 (2013) p. 68-71

54Essay  Einleitung
Kiening, Christian. (2013) - In: Figura. Dynamiken der Zeiten und Zeichen im Mittelalter p. 7-20

55Essay  Prozessionalität der Passion
Kiening, Christian. (2011) - In: Medialität der Prozession. Performanz ritueller Bewegung in Texten und Bildern der Vormoderne p. 177-197

56Essay  Einleitung
Kiening, ChristianStercken, Martina. (2010) - In: Modelle des Medialen im Mittelalter p. 3-8

57Essay  Max Wehrlis Poetik
Kiening, ChristianSchnyder, Mireille. (2010) - In: Max Wehrli. 1909-1998 p. 45-57

58Essay  Mediologie - Christologie. Konturen einer Grundfigur mittelalterlicher Medialität
Kiening, Christian. (2010) - In: Modelle des Medialen im Mittelalter p. 16-32

59Essay  SchriftRäume. Inszenierungen und Deutungen der Buchstaben (1500-1800)
Kiening, Christian. (2009) - In: Raumkonzepte. Disziplinäre Zugänge p. 29-50

60Essay  Familienroman und Heilsgeschichte
Kiening, Christian. (2009) - In: Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters p. 51-76
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/18120/11922

61Essay  Hybriden des Heils. Reliquie und Text des Grauen Rocks um 1512
Kiening, Christian. (2009) - In: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit p. 371-410

62Essay  Einleitung
Kiening, Christian. (2009) - In: Medialität des Heils im späten Mittelalter p. 7-20

63Articles  Körper, Kultur, Literatur (1200-1800)
Kellner, BeateKiening, Christian. (2009) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte vol. 83 (2009) p. 3-8

64Essay  Christologische Medialität und religiöse Differenz
Kiening, Christian. (2009) - In: Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa p. 125-140

65Articles  Verletztende Worte - verstümmelte Körper: zur doppelten Logik spätmittelalterlicher Kurzerzählungen
Kiening, Christian. (2008) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie vol. 127 (2008) p. 321-336

66Essay  Johannes von Tepl, "Der Ackermann" (um 1400)
Kiening, Christian. (2008) - In: Literarische Performativität. Lektüren vormoderner Texte p. 281-298
http://www.mediality.ch/download/MW%2003_897_Herberichs_Kiening_Literarische_Performativit%C3%A4t.pdf

67Essay  Einleitung
Herberichs, CorneliaKiening, Christian. (2008) - In: Literarische Performativität. Lektüren vormoderner Texte p. 9-21

68Essay  "Gebete und Benediktionen von Muri" (um 1150/1180)
Kiening, Christian. (2008) - In: Literarische Performativität. Lektüren vormoderner Texte p. 101-120
http://www.mediality.ch/download/MW%2003_897_Herberichs_Kiening_Literarische_Performativit%C3%A4t.pdf

69Essay  "Erfahrung" und "Vermessung" der Welt in der frühen Neuzeit
Kiening, Christian. (2007) - In: Text, Bild, Karte. Kartographien der Vormoderne p. 221-251

70Articles  Medialität in mediävistischer Perspektive
Kiening, Christian. (2007) - In: Poetica (München) vol. 39 (2007) p. 285-352
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN34520381X_0039&DMDID=DMDLOG_0018

71Essay  Heilige Brautwerbung. Überlegungen zum 'Wiener Oswald'
Kiening, Christian. (2007) - In: FS Walter Haug (2007) p. 89-100

72Essay  Ästhetik des Liebestods. Am Beispiel von 'Tristan und Hermaere'
Kiening, Christian. (2007) - In: Das fremde Schöne. Dimensionen des Ästhetischen p. 171-194

73Essay  Präsenz-Memoria-Performativität. Überlegungen im Blick auf das Innsbrucker Fronleichnamsspiel
Kiening, Christian. (2007) - In: Transformationen des Religiösen. Performativität und Textualität im geistlichen Spiel p. 139-168

74Essay  Versuchte Frauen. Narrative Muster und kulturelle Konfigurationen
Kiening, Christian. (2007) - In: Text und Kontext. Fallstudien und theoretische Begründungen p. 77-98

75Essay  Heilige Brautwerbung: Überlegungen zum "Wiener Oswald"
Kiening, Christian. (2006) - In: Deutsche Literatur und Sprache im Donauraum p. 87-99

76Articles  Gegenwärtigkeit. Historische Semantik und mittelalterliche Literatur
Kiening, Christian. (2006) - In: Scientia Poetica vol. 10 (2006) p. 19-46

77Articles  Alterität und Methode - Begründungsmöglichkeiten fachlicher Identität
Kiening, Christian. (2005) - In: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes vol. 52 (2005) p. 150-167

78Essay  Alterität und Methode: Begründungsmöglichkeiten fachlicher Identität
Kiening, Christian. (2005) - In: Germanistische Mediävistik und "Bologna-Prozess" p. 150-166

79Essay  Die Altdeutsche Textbibliothek
Kiening, Christian. (2005) - In: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion p. 67-94

80Essay  Art. 'Die Königstochter von Reußen'
Kiening, Christian. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 873-875

81Essay  Art. 'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz'
Kiening, Christian. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 1074-1079

82Essay  Circa 1401: A Dialogue with Death
Kiening, Christian. (2004) - In: A New History of German Literature p. 164-169

83Essay  Gewalt und Heiligkeit: mittelalterliche Literatur in anthropologischer Perspektive
Kiening, Christian. (2004) - In: Wahrnehmen und Handeln. Perspektiven einer Literaturanthropologie p. 19-39

84Essay  Art. 'Das andere Land'
Kiening, Christian. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 89-91

85Essay  Identitäten und Identifikationen zwischen Alter und Neuer Welt.
Kiening, Christian. (2004) - In: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft p. 355-378

86Essay  Arbeit am Absolutismus des Mythos. Mittelalterliche Supplemente zur biblischen Heilsgeschichte
Kiening, Christian. (2004) - In: Präsenz des Mythos p. 35-58

87Essay  Koloniale Texte. Das Beispiel des Philipp von Hutten
Kiening, Christian. (2003) - In: Zwischen den Disziplinen? Perspektiven der Frühneuzeitforschung p. 187ff.

88Essay  Apollonius unter den Tieren
Kiening, Christian. (2002) - In: FS Volker Mertens p. 415-431

89Essay  Wolframs politische Anthropologie im "Willehalm"
Kiening, Christian. (2002) - In: Wolfram-Studien 17 p. 246-275

90Articles  Zwischen Mittelalter und Neuzeit? Aspekte der Epochenschwellenkonzeption
Kiening, Christian. (2002) - In: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes vol. 49 (2002) p. 264-277

91Essay  Der Tod, die Frau und der Voyeur: Bildexperimente der frühen Neuzeit
Kiening, Christian. (2001) - In: Böse Frauen - Gute Frauen. Darstellungskonventionen in Texten und Bildern p. 195-221

92Essay  Art. Panzer, Friedrich, Germanist, * 4.9.1870 Asch (Böhmen), † 18.3.1956 Heidelberg.
Kiening, Christian. (2001) - In: NDB Pt. 20 p. 40-41

93Essay  Genealogie-Mirakel: Erzählungen vom "Mädchen ohne Hände". Mit Edition zweier deutscher Prosafassungen
Kiening, Christian. (2000) - In: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters p. 237-272

94Essay  Art. 'Eine Vermahnung der geistlichen und weltlichen Stände Deutschlands'
Kiening, Christian. (1999) - In: Verfasserlexikon Pt. 10 p. Sp. 290-293

95Essay  Art. Winthager, Wolfgang
Kiening, Christian. (1999) - In: Verfasserlexikon Pt. 10 p. Sp. 1234-1237

96Essay  Regimen corpusculi oder: Die Körper und Zeichen des Guibert de Nogent
Kiening, Christian. (1999) - In: Mittelalter - Neue Wege durch einen alten Kontinent p. 63-80

97Articles  Schicksalsdichtung: der böhmische 'Ackermann' in der Moderne
Kiening, Christian. (1999) - In: Germano-Slavica vol. 6 (1999) p. 1-30

98Essay  Art. 'Wiener Dialogverse über Tod, Gericht und Jenseits'
Kiening, Christian. (1999) - In: Verfasserlexikon Pt. 10 p. Sp. 1014-1015

99Essay  Art. 'Zwiegespräch zwischen Tod, Leib, Seele und Teufel'
Kiening, Christian. (1999) - In: Verfasserlexikon Pt. 10 p. Sp. 1631-1632

100Articles  Literatur an der Schwelle zur Neuzeit
Kiening, Christian. (1998) - In: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen (1998) p. 156-159

101Articles  Der Körper der Humanisten
Kiening, Christian. (1998) - In: Zeitschrift für Germanistik Ser. NF NF, vol. 8 (1998) p. 302-316

102Articles  Wilde minne: Metapher und Erzählwelt in Wolframs Titurel
Kiening, ChristianKöbele, Susanne. (1998) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur vol. 120 (1998) p. 234-265

103Essay  Privatheit und Innerlichkeit: Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit
Kiening, Christian. (1998) - In: Das Öffentliche und Private p. 527-548

104Essay  Der Autor als "Leibeigener" der Dame - oder des Textes? Das Erzählsubjekt und sein Körper im Frauendienst Ulrichs von Liechtenstein
Kiening, Christian. (1998) - In: Autor und Autorschaft im Mittelalter p. 211-238

105Essay  Arbeit am Muster: Literaturstrategien im 'König Rother'
Kiening, Christian. (1998) - In: Neue Wege der Mittelalter-Philologie. Landshuter Kolloquium 1996 p. 211-244

106Essay  Arbeit am Muster. Literarisierungsstrategien im König Rother
Kiening, Christian. (1998) - In: Wolfram-Studien 15 p. 211-244

107Essay  Der 'Willehalm' Wolframs von Eschenbach in karolingischem Kontext: Formen narrativ-historischer Aneignung eines "Klassikers"
Kiening, Christian. (1998) - In: Studien zur "Weltchronik" Heinrichs von München Pt. 1 p. 522-568

108Essay  Humanistische Trostdialoge des 15. Jahrhunderts
Kiening, Christian. (1997) - In: Gespräche, Boten, Briefe p. 320-343

109Articles  Nichts oder etwas? Die Figur des Todes im Ackermann
Kiening, Christian. (1997) - In: Oxford German studies vol. 26 (1997) p. 1-23

110Essay  Aspekte einer Geschichte der Trauer in Mittelalter und früher Neuzeit
Kiening, Christian. (1997) - In: Mittelalter und Moderne p. 31-53

111Essay  Art. Totentanz. B. Literatur. I. Deutsche Literatur
Kiening, Christian. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Pt. 8 p. Sp. 899-900

112Articles  Ein neuer Ackermann: Überlegungen zur Ausgabe von Karl Bertau
Kiening, Christian. (1996) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur vol. 118 (1996) p. 234-256

113Articles  Anthropologische Zugänge zur mittelalterlichen Literatur: Konzepte, Ansätze, Perspektiven
Kiening, Christian. (1996) - In: Forschungsberichte zur germanistischen Mediävistik vol. 1 (1996) p. 11-129

114Essay  Inszenierte Tode, ritualisierte Texte: die Totenklagen um Isabella von Bourbon († 1465) und Maria von Burgund († 1482)
Kiening, Christian. (1996) - In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit p. 455-493

115Articles  Le double décomposé. Rencontres des vivants et des morts à la fin du Moyen Âge
Kiening, Christian. (1995) - In: Annales vol. 50 (1995) p. 1157-1190

116Articles  Totentänze - Ambivalenz des Typus
Kiening, Christian. (1995) - In: Jahrbuch für internationale Germanistik vol. 27, 1 (1995) p. 38-56

117Essay  Hiob, Seneca, Boethius. Traditionen dialogischer Schicksalsbewältigung im 'Ackermann aus Böhmen'
Kiening, Christian. (1994) - In: Literatur im Umkreis des Prager Hofs der Luxemburger p. 207-236

118Articles  Rhétorique de la perte: l'exemple de la mort d'Isabelle de Bourbon (1465)
Kiening, Christian. (1994) - In: Médiévales vol. 27 (1994) p. 15-24

119Articles  Contemptus mundi in Vers und Bild am Ende des Mittelalters
Kiening, ChristianEichberger, Florian. (1994) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur vol. 123 (1994) p. 409-457, 482

120Articles  Aeneas Silvius, Egidus Gruber und der Ackermann: Rhetorik und Zeitgeschichte in der Münchener Sammelhandschrift Clm 27063
Kiening, Christian. (1994) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur vol. 123 (1994) p. 130-172

121Essay  Personifikation. Begegnungen mit dem Fremd-Vertrauten in mittelalterlicher Literatur
Kiening, Christian. (1994) - In: Personenbeziehungen in der mittelalterlichen Literatur p. 347-387

122Essay  "Wer aigen mein die welt...". Weltentwürfe und Sinnprobleme deutscher Minne- und Abenteuerromane des 14. Jahrhunderts
Kiening, Christian. (1993) - In: Literarische Interessenbildung im Mittelalter p. 474-494

123Essay  Wolfram von Eschenbach: Willehalm
Kiening, Christian. (1993) - In: Interpretationen. Mittelhochdeutsche Romane und Heldenepen p. 212-232

124Articles  Freiräume literarischer Theoriebildung. Dimensionen und Grenzen programmatischer Aussagen in der deutschen Literatur des 12. Jahrhunderts
Kiening, Christian. (1992) - In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte vol. 66 (1992) p. 405-449

125Essay  Der verdrängte Tod: Überlegungen zur Rezeption des 'Ackermann aus Böhmen'
Kiening, Christian. (1991) - In: Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990 Pt. 6 p. 183-195

126Articles  "Gradus visionis". Reflexion des Sehens in der Cusanischen Philosophie
Kiening, Christian. (1991) - In: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft vol. 19 (1991) p. 243-272

127Essay  Umgang mit dem Fremden. Die Erfahrung des "französischen" in Wolframs Willehalm
Kiening, Christian. (1989) - In: Wolfram-Studien 11 p. 65-85

128Essay  Art. Günther von dem Vorste
Kiening, Christian. (1989) - In: Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache p. 418.

129Essay  Art. Enikel, Jans
Kiening, Christian. (1989) - In: Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache Pt. 3 p. 256, 265

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m