RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.9 million titles

Authors

Publications »Löser, Freimut«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Löser, Freimut

RI opac: 157 Entries

1Collection of Essays  Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter
Haustein, JensKlein, DorotheaBennewitz, IngridLöser, Freimut [Publ.]. - Wiesbaden (2023)

2Collection of Essays  (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
Bennewitz, IngridLöser, Freimut [Publ.]. - Wiesbaden (2022)

3Collection of Essays  Meister Eckhart in Köln
Löser, FreimutSchiewer, Regina D.Speer, Andreas [Publ.]. - Stuttgart (2021)

4Collection of Essays  Meister Eckhart und das Leben
Löser, FreimutSchiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D. [Publ.]. - Stuttgart (2021)

5Collection of Essays  Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien der älteren deutschen Literatur
Löser, Freimut. Franzke, JaninaHelmschrott, Stefanie [Publ.]. - Wiesbaden (2019)

6Collection of Essays  Von Meister Eckhart bis Martin Luther
Leppin, VolkerLöser, Freimut [Publ.]. - Stuttgart (2019)

7Collection of Essays  Meister Eckhart und die Freiheit
Franzke, Janina [Ed.]. Büchner, ChristineLöser, Freimut [Publ.]. - Stuttgart (2018)

8Collection of Essays  Meister Eckharts Werk und seine Wirkung: die Anfänge
Löser, FreimutSchiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D. [Publ.]. - Stuttgart (2017)

9Collection of Essays  Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim: [Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung vom 30. September bis 3. Oktober 2015 in Brixen, veranstaltet von der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Universität Augsburg]
Franzke, Janina [Ed.]. Brunner, HorstLöser, Freimut [Publ.]. - Wiesbaden (2017)

10Monographie  The dedicated spiritual life of Upper Rhine noble women: a study and translation of a fourteenth-century spiritual biography of Gertrude Rickeldey of Ortenberg and Heilke of Staufenberg
Mulder-Bakker, Anneke Beitske. Lewis, Gertrud JaronLewis, TilmanHopf, MichaelLöser, Freimut [Ed.]. - Turnhout (2017)

11Collection of Essays  Überlieferungsgeschichte transdisziplinär. Neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
Brunner, HorstLöser, Freimut [Ed.]. Klein, Dorothea [Publ.]. - Wiesbaden (2016)

12Collection of Essays  Religiöse Individualisierung in der Mystik: Eckhart, Seuse, Tauler
Löser, FreimutMieth, Dietmar [Publ.]. - Stuttgart (2014)

13Collection of Essays  Meister Eckhart im Original
Löser, FreimutMieth, Dietmar [Publ.]. - Stuttgart (2013)

14Collection of Essays  Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung
Löser, FreimutWolf, KlausSteinke, RobertVogelgsang, Klaus [Publ.]. - Wiesbaden (2012)

15Collection of Essays  Meister Eckhart in Augsburg: deutsche Mystik des Mittelalters in Kloster, Stadt und Schule: Katalog zur Handschriftenausstellung in der Schatzkammer der Universitätsbibliothek Augsburg (18. Mai bis 29. Juli 2011)
Steinke, RobertHägele, Günter [Ed.]. Löser, Freimut [Publ.]. - Augsburg (2011)

16Collection of Essays  Vom vielfachen Schriftsinn im Mittelalter: Festschrift für Dietrich Schmidtke
Löser, FreimutPäsler, Ralf G. [Publ.]. - Hamburg (2005)

17Monographie  Überlieferungsgeschichte und New Philology. Methodische Varianten in der Altgermanistik
Löser, Freimut. - Wiesbaden (2005)

18Collection of Essays  "Dulce bellum inexpertis": Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts
Brunner, HorstHamm, JoachimHerweg, MathiasLöser, FreimutKerth, SonjaRettelbach, Johannes. - Wiesbaden (2002)

19Monographie  Die deutsche Werke, Bd. IV,1, Lief. 5.-8.: Meister Eckharts Predigten
Eckhart <Meister>. Klimanek, WolfgangLöser, Freimut [Ed.]. Steer, Georg [Publ.]. - Stuttgart (2002)

20Monographie  Meister Eckhart in Melk: Studien zum Redaktor Lienhart Peuger ; Mit einer Edition des Traktats "Von der sel wirdichait vnd aigenschafft"
Löser, Freimut. - Tübingen (1999)

21Collection of Essays  Die 'Rechtssumme' Bruder Bertholds. Eine deutsche abecedarische Bearbeitung der 'Summa Confessorum' des Johannes von Freiburg. Synoptische Edition der Fassungen B, A und C. Band I-IV
Löser, FreimutSteer, GeorgKlimanek, WolfgangKuhlmann, DanielaSüdekum, Karl-Heiner [Publ.]. - Tübingen (1980)

22Essay  'Granum sinapis‘-Rätsel
Löser, Freimut. (2023) - In: Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter p. 213-236

23Essay  Gesammelte Sammlungen. Hadlaubs Loblied auf das (Lieder-)Sammeln und Meister Eckharts gesammelte Werke
Löser, Freimut. (2022) - In: Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit p. 441-460

24Essay  Einleitung
Bennewitz, IngridLöser, Freimut. (2022) - In: (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit p. 1-6

25Essay  Meister Gerhard, die ‘Kölner Klosterpredigten' und die Münchner Eckhart-Handschrift Cgm 133 (M1)
Löser, Freimut. (2022) - In: Auf den Schwingen des Pelikans. Studien und Texte zur deutschen Literatur des Mittelalters p. 345-356

26Essay  Einleitung: Meister Eckhart und das Leben .
Löser, FreimutSchiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D.. (2021) - In: Meister Eckhart und das Leben p. VIIff.

27Essay  Meister Eckhart predigt (zisterziensischen) Frauen - und anderen Überlegungen zu seiner Kölner Predigt 22
Löser, Freimut. (2021) - In: FS Ingrid Bennewitz p. 67-86

28Essay  Nachruf: P.Walter Senner OP (1948-2020)
Löser, Freimut. (2021) - In: Meister Eckhart in Köln p. 273-276

29Essay  Einleitung: Meister Eckhart in Köln
Löser, Freimut. (2021) - In: Meister Eckhart in Köln p. IX-XII

30Essay  Welche deutschen Predigten hielt Meister Eckharts wann in Köln?: Antwortversuche
Löser, Freimut. (2021) - In: Meister Eckhart in Köln p. 7-33

31Essay  On the Margin. Some Notes on Meister Eckhart
Löser, Freimut. (2021) - In: Essays Loris Sturlese p. 199-221

32Essay  Religiöse Selbstbestimmung im Konvent? Eine Skizze zu den >Erfurter Lehrgesprächen<
Löser, Freimut. (2020) - In: Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter p. 21-44

33Essay  Vielstimmigkeit bei Walther von der Vogelweide. Zu Si wunderwol gemachet wîp (L 53,25) und seiner Überlieferung
Löser, Freimut. (2020) - In: Wolfram-Studien 26 p. 227-254

34Essay  Wie weit reicht Meister Eckhart?
Löser, Freimut. (2020) - In: Reichweiten 1 p. 171-204

35Essay  Meister Eckhart, die schuole, die Grammatik und die Bibel
Löser, Freimut. (2020) - In: Meister Eckhart and Thomas of Erfurt p. 85-120

36Essay  Mittelalterliche Sammelhandschriften. Gesammelte Bemerkungen.
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 395-410

37Essay  Mein liebster Feind. Zur Rolle des literarischen Gegners in der Sangspruchdichtung am Beispiel Rumelants
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 61-84

38Essay  Oswalds von Wolkenstein geistliche Dichtung
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 319-343

39Essay  Reich, Individuum, Religion: Daniel 2,31-45 in der Sangspruchdichtung..
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 85-105

40Essay  Heinrich Wittenwiler: 'Der Ring'
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 290-318

41Essay  Von kleinen und von großen Meistern. Bewertungskategorien in der Sangspruchdichtung.
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 138-161

42Essay  Von der Neuzeit zum Mittelalter. Der Weg des Helden im Artus-Roman Mark Twains
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 40-60

43Essay  'Letzter Ritter' und 'Bürger zu Augsburg': Zur Selbstdarstellung Kaiser Maximilians I.
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 213-233

44Essay  Postmodernes Mittelalter? 'New Philology' und 'Überlieferungsgeschichte'
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 106-122

45Essay  Ein Walther-Fragment in Brno (Brünn). Neues zu 'Si wunderwol gemacher wip' (L53,25)
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 234-260

46Essay  Postmoderne Theorie und Mittelalter-Germanistik. Autor, Autortext und edierter Text aus überlieferungsgeschichtlicher Sicht
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 123-137

47Essay  Sängerkrieg und Dichterstreit im Mittelalter: versprengte Gedanken zum Wesen der Literatur
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 179-212

48Essay  Rätsel lösen. Zum Singüf-Rumelant-Rätselstreit
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 11-39

49Essay  Krise und Ende des Erzählens. Eine Skizze zu Artus-Schlüssen
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 366-394

50Essay  Postmodernes Mittelalter? (Un)arten des Erzählens und ihre Theorie(n)
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 261-289

51Essay  Flüsse im Mittelalter: der Lech
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 344-365

52Essay  Der deutsche 'Lancelot‘-Roman. Artuswelt, Gral und Untergang
Löser, Freimut. (2019) - In: Löser, Kleine Schriften zu Themen, Werken und Theorien p. 162-178

53Essay  Ledic und vri: Aspekte von Freiheit und eigenschaft in Meister Eckharts deutschen Texten
Löser, Freimut. (2018) - In: Meister Eckhart und die Freiheit p. 137-158

54Essay  Meister Eckhart und der Irrtum
Löser, Freimut. (2018) - In: Irrtum - Error - Erreur p. 589-602

55Essay  Meister Eckharts Freiheitsbegriff in seinen deutschen Texten. Eine Skizze zu historischem Hintergrund, Wortbedeutung und Quellen
Löser, Freimut. (2018) - In: Meister Eckhart und die Freiheit p. 13-30

56Essay  'Contemplata aliis tradere'. Aspekte der inneren Schau und der Vermittlung bei Meister Eckhart
Löser, Freimut. (2018) - In: Subjekt und Wahrheit. Meister Eckharts dynamische Vermittlung von Philosophie, Offenbarungstheologie p. 79-126

57Essay  Predigt 87: 'Ecce, dies veniunt, dicit dominus'
Löser, Freimut. (2017) - In: Lectura Eckhardi IV p. 123-170

58Essay  Krise und Ende des Erzählens. Eine Skizze zu Artus-Schlüssen
Löser, Freimut. (2017) - In: FS Gerhard Wolf (2017) p. 17-46

59Essay  Meister Eckhart
Honold, HelgaLöser, Freimut. (2017) - In: Philosophie des Mittelalters (Kindler Kompakt) p. 166-168

60Essay  Mittelalterliche Sammelhandschriften: gesammelte Bemerkungen
Löser, Freimut. (2017) - In: Sammeln - eine (un-)zeitgemäße Passion p. 95-113

61Essay  Des témoignages de la prédication de Maître Eckhart à Strasbourg? Gertrud von Ortenberg, les Sermons 25-27, et les Sermons 63 et 64.
Löser, Freimut. (2017) - In: Meister Eckhart in Paris and Strasbourg p. 401-432

62Articles  Ein geheimnisvoller mittelalterlicher Bibelübersetzer aus Österreich: eine der zentralen Etappen deutschsprachiger Bibelübersetzung vor Luther [...]
Löser, Freimut. (2017) - In: Akademie Aktuell. Zeitschrift der bayerischen Akademie der Wissenschaften , 3 (2017) p. 10-19
https://badw.de/fr/die-akademie/presse/zeitschrift-akademie-aktuell.html

63Essay  Gesänge vom Gesang: Meister der Jenaer Liederhandschrift über "singer" und "sanc"
Körndle, FranzLöser, Freimut. (2017) - In: Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim p. 213-230

64Articles  Bodleian Library, MS. Laud Misc. 479. The Paradisus anime intelligentis as a Paradise for Editors?
Löser, Freimut. (2017) - In: Oxford German studies vol. 46 (2017) p. 221-229

65Essay  Meister Eckhart von Paris. Zur Bedeutung von 'Paris' in Eckharts deutschen Predigten und deren Überlieferung
Löser, Freimut. (2017) - In: Meister Eckhart in Paris and Strasbourg p. 67-108

66Essay  Unser Eckhart. Eckhart-Texte als Konstrukte mittelalterlicher Eckhartrezipienten. Statt einer Einleitung
Löser, Freimut. (2017) - In: Meister Eckharts Werk und seine Wirkung. Die Anfänge p. 1-28

67Essay  Meister Eckhart - postmodern? Gedanken zu Predigt 9 ('Quasi stella matutina')
Löser, Freimut. (2016) - In: Meister Eckhart - interreligiös p. 49-74

68Essay  Überlieferungsgeschichte(n) schreiben
Löser, Freimut. (2016) - In: Überlieferungsgeschichte transdisziplinär p. 1-20

69Essay  Maître Eckhart et l'humilité. Du "Sermo Pasqualis" au procès de Cologne
Löser, Freimut. (2016) - In: L'humilité chez les mystiques rhénans et Nicolas de Cues Demut in Eckhart und Cusanus p. 41-62

70Essay  Meister Eckhart und seine Schüler. Lebemeister oder Lesemeister?
Löser, Freimut. (2016) - In: Schüler und Meister p. 255-276

71Essay  Vom Nichtwissen Meister Eckharts. Eine Skizze
Löser, Freimut. (2015) - In: FS Wolfgang E. J. Weber p. 41-58

72Essay  Geistliche Literatur des Mittelalters unter regionalen Aspekten: die Beispiele Würzburg und Melk
Löser, Freimut. (2015) - In: Statt einer Literaturgeschichte. Wege der Forschung, Literatur in Bayern p. 69-90

73Essay  Werkkonzepte und 'Individualisierung' bei Eckhart, Tauler und Seuse
Löser, Freimut. (2014) - In: Religiöse Individualisierung in der Mystik. Eckhart, Seuse, Tauler (2014) p. 145-180

74Essay  Flüsse im Mittelalter: der Lech
Löser, Freimut. (2014) - In: Der gezähmte Lech. Ein Fluss der Extreme p. 15-30

75Essay  Meister Eckhart, die "Reden" und die Predigt in Erfurt. Neues zum sogenannten "Salzburger Armutstext"
Löser, Freimut. (2013) - In: Meister Eckharts Erfurter Reden in ihrem Kontext p. 65-96

76Essay  Predigt über Predigt: Meister Eckhart und Johannes Tauler
Löser, Freimut. (2013) - In: Predigt im Kontext. Internationales Symposium p. 155-180

77Essay  Neue Fragmente aus dem Werk des österreichischen Bibelübersetzers
Löser, FreimutStöllinger-Löser, Christine. (2013) - In: Grundlagen. Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache p. 147-159

78Essay  Oswalds von Wolkenstein geistliche Dichtung
Löser, Freimut. (2013) - In: Oswald von Wolkenstein im Kontext der Liedkunst seiner Zeit p. 5-30

79Essay  Eckhart im Original? Überlegungen zum Stand der Eckhart-Philologie heute
Löser, Freimut. (2013) - In: Meister Eckhart im Original p. 45-88

80Essay  Selbstaussagen deutschsprachiger Bibelübersetzer: Deutschordensdichtung im Kontext
Löser, Freimut. (2012) - In: Literatur im Preussenland von der ausgehenden Ordenszeit bis ins 20. Jahrhundert p. 11-41

81Essay  "Schriftmystik". Schreibprozesse in Texten der deutschen Mystik
Löser, Freimut. (2012) - In: Finden Gestalten Vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen p. 155-202

82Essay  Eckhart, Tauler, Seuse: Unterschiedliche Werkkonzepte
Löser, Freimut. (2012) - In: Mystik, Recht und Freiheit. Religiöse Erfahrung und kirchliche Institutionen im Spätmittelalter p. 20-23

83Articles  Poor Eckhart?
Löser, Freimut. (2012) - In: Medieval Mystical Theology vol. 21 (2012) p. 193-213

84Articles  Spielarten geistlicher Trauer. María Magdalena am Grab. Teil II: Deutsche Predigten und Prosa-Übersetzungen des Ps.-Origenes-Textes
Löser, Freimut. (2011) - In: Futhark. Revista de Investigación y Cultura vol. 6 (2011) p. 123-153

85Essay  Augustinus sprichet. Wann, wie oft und wie genau wird Augustinus im deutschen Werk Eckharts zitiert?
Löser, Freimut. (2011) - In: Meister Eckhart und Augustinus p. 87-136

86Essay  König Wenzel und die anderen: Eine Skizze zu deutschen Bibelprologen des Mittelalters und ihren Sprachbetrachtungen
Löser, Freimut. (2011) - In: Beiträge zur Germanistik in Hochschullehre und historischer Philologie p. 41-81

87Essay  Meister Eckhart: Leben, Werke, Lehre, Überlieferung
Löser, Freimut. (2011) - In: Meister Eckhart in Augsburg p. 8-23

88Essay  Neues vom Österreichischen Bibelübersetzer. Proverbia, Ecclesiastes und die Verteidigung der Laienbibel in der 'Vorrede F
Löser, Freimut. (2011) - In: FS Kurt Gärtner (2011) p. 177-199

89Essay  Ein Walther-Fragment in Brno (Brunn). Neues zu ,Si wunderwol gemachet wip'
Löser, Freimut. (2010) - In: Walther von der Vogelweide - Überlieferung, Deutung, Forschungsgeschichte p. 9-38

90Essay  Ruh, Kurt
Löser, FreimutMüller, Ulrich (Germanist). (2010) - In: Handbook of medieval studies. Terms - methods - trends p. 2602-2606

91Essay  Predigen in dominikanischen Konventen: "Kölner Klosterpredigten" und "Paradisus anime intelligentis"
Löser, Freimut. (2010) - In: "Paradisus anime intelligentis". Studien zu einer dominikanischen Predigtsammlung p. 227-263

92Essay  Sängerkrieg und Dichterstreit im Mittelalter
Löser, Freimut. (2009) - In: Theorien der Literatur. Grundlagen und Perspektiven 4 p. 81-116

93Articles  Spielarten geistlicher Trauer. Maria Magdalena am Grab. Teil I: Die Predigt des Ps.-Origenes und ihre deutschsprachigen poetischen Bearbeitungen
Löser, Freimut. (2009) - In: Futhark. Revista de Investigación y Cultura vol. 4 (2009) p. 109-137

94Essay  "Letzter Ritter" und "Bürger zu Augsburg": Zur Selbstdarstellung Kaiser Maximilians I.
Löser, Freimut. (2009) - In: Augsburg im Mittelalter p. 72ff.

95Essay  "Letzter Ritter" und "Bürger zu Augsburg": Zur Selbstdarstellung Kaiser Maximilians I.
Löser, Freimut. (2009) - In: Augsburg im Mittelalter p. 72-96

96Essay  Literatur im Deutschen Orden. Vorüberlegungen zu ihrer Geschichte
Löser, Freimut. (2008) - In: Mittelalterliche Kultur und Literatur im Deutschordensstaat in Preussen p. 331-353

97Essay  Predigt 112: 'Omnis turba quaerebat eum tangere'
Löser, Freimut. (2008) - In: Lectura Eckhardi III p. 117-174

98Essay  Was sind Meister Eckharts deutsche Straßburger Predigten?
Löser, Freimut. (2008) - In: Meister Eckharts Straßburger Jahrzehnt p. 37-63

99Essay  Von kleinen und von großen Meistern. Bewertungskategorien in der Sangspruchdichtung
Löser, Freimut. (2007) - In: Sangspruchdichtung. Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext p. 371-398

100Essay  Art. Eckhart (Meister Eckhart)
Löser, Freimut. (2007) - In: Gestalten des Mittelalters. Ein Lexikon historischer und literarischer Personen p. 66-69

101Essay  "Lucidarius", Walther von der Vogelweide und der österreichische Bibelübersetzer: Einige Handschriftenfunde in Tschechien
Löser, Freimut. (2006) - In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa p. 427-450

102Essay  Sprachheimat und Sprachwandel im klösterlichen Schreibbetrieb: bairisch-österreichische Mutationen einer ostmitteldeutschen Evangelienübersetzung aus dem Deutschen Orden
Löser, Freimut. (2006) - In: Deutsche Literatur und Sprache im Donauraum p. 159-183

103Essay  Meister Eckhart in Bewegung: Das mittelalterliche Erfurt als Wirkungszentrum der Dominikaner im Licht neuerer Funde
Löser, Freimut. (2005) - In: Meister Eckhart in Erfurt p. 56-74

104Essay  Postmoderne Theorie und Mittelalter-Germanistik. Autor, Autortext und edierter Text aus überlieferungsgeschichtlicher Sicht
Löser, Freimut. (2005) - In: Theorien der Literatur. Grundlagen und Perspektiven 2 p. 277-294

105Essay  Art. 'Sendbrief über das Verhalten in mystischer Begnadung'
Löser, Freimut. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 1422-1423

106Essay  Postmodernes Mittelalter? 'New Philology' und Überlieferungsgeschichte
Löser, Freimut. (2004) - In: Kulturen des Manuskriptzeitalters. Ergebnisse der Amerikanisch-Deutschen Arbeitstagung p. 215-236

107Essay  Die geistliche Literatur Würzburgs im Mittelalter: Ein Überblick
Löser, Freimut. (2004) - In: Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters p. 391-413

108Essay  Art. Peter von Unicov
Löser, Freimut. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 1196-1200

109Essay  Lateinische Bibel und volkssprachliche Predigt. Meister Eckhart als Übersetzer von Bibelstellen
Löser, Freimut. (2004) - In: Metamorphosen der Bibel. Beiträge zur Tagung 'Wirkungsgeschichte der Bibel p. 209-227

110Essay  Art. 'Sendbrief über wahre Gelassenheit'
Löser, Freimut. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 1423-1424

111Essay  Art. Pseudo-Origenes
Löser, Freimut. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 1090-1095

112Essay  Art. Peuger, Lienhart
Löser, Freimut. (2004) - In: Verfasserlexikon Pt. 11 p. Sp. 1233

113Essay  Maria Magdalena am Grab. 'Der Saelden hort', 'Von Gottes Zukunft' und die 'Bairische Magdalenenklage' als poetische Bearbeitungen einer Pseudo-Origenes-Predigt
Löser, Freimut. (2004) - In: FS Konrad Kunze p. 156-177

114Essay  Das Fragment eines Ketzertraktats im Kloster Tepl (Klášter Premonstrátu Teplá): Ein Beitrag zum Werk des österreichischen Bibelübersetzers
Löser, FreimutStöllinger-Löser, Christine. (2004) - In: FS Václav Bok (2004) p. 134-157

115Essay  Der Widerruf des Peter von Unicov vor der Prager Universitätsgemeinde (1417)
Bok, VáclavLöser, Freimut. (2004) - In: Schriften im Umkreis mitteleuropäischer Universitäten um 1400 p. 231-250

116Essay  Heinrich von Mügeln und der Psalmenkommentar des österreichischen Bibelübersetzers
Löser, Freimut. (2003) - In: FS Kurt Gärtner (2003) p. 689-706

117Essay  Geistliche Literatur des Mittelalters unter regionalen Aspekten: die Beispiele Würzburg und Melk
Löser, Freimut. (2003) - In: Regionale Literaturgeschichtsschreibung. Aufgaben, Analysen und Perspektiven p. 246-265

118Essay  Reich, Individuum, Religion: Daniel 2, 31-45 in der Sangspruchdichtung
Löser, Freimut. (2003) - In: Eine Epoche im Umbruch. Volkssprachliche Literalität 1200-1300 p. 267-289

119Essay  Im Dialog mit Handschriften: 'Handschriftenphilologie' am Beispiel der Laienbrüderbibliothek in Melk
Löser, Freimut. (2002) - In: Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften. Ergebnisse der Berliner Tagung p. 177-208

120Essay  Mein liebster Feind. Zur Rolle des literarischen Gegners in der Sangspruchdichtung am Beispiel Rumelants
Löser, Freimut. (2002) - In: FS Volker Mertens p. 507-533

121Essay  Jan Milíc in europäischer Tradition: Die Magdalenen-Predigt des Pseudo-Origenes
Löser, Freimut. (2001) - In: Deutsche Literatur des Mittelalters in Böhmen und über Böhmen p. 225-245

122Essay  Auf dem Weg zur deutschen Bibel. Prosaübersetzungen des Neuen Testaments aus dem Deutschen Orden
Löser, Freimut. (2001) - In: Kirchengeschichtliche Probleme des Preußenlandes aus Mittelalter und früher Neuzeit p. 163-197

123Essay  Oratio est cum deo confabulatio. Meister Eckharts Auffassung vom Beten und seine Gebetspraxis
Löser, Freimut. (2000) - In: Deutsche Mystik im abendländischen Zusammenhang p. 283-316

124Essay  Von der Neuzeit zum Mittelalter. Der Weg des Helden im Artus-Roman Mark Twains
Löser, Freimut. (2000) - In: FS Horst Brunner p. 723-747

125Articles  Deutsche Bibelübersetzungen im 14. Jahrhundert. Zwölf Fragen
Löser, Freimut. (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vol. 12 (2000) p. 311-323

126Essay  Maria im Mittelpunkt. Eine Zweitfassung von Meister Eckharts "Bürglein-Predigt" (DW I Nr. 2).
Löser, Freimut. (1999) - In: FS Alois Maria Haas (1999) p. 241-273

127Essay  Art. Wolfgang von Steyr
Löser, Freimut. (1999) - In: Verfasserlexikon Pt. 10 p. Sp. 1348-1352

128Essay  Art. Nikolaus von Straßburg, Dominikaner, Prediger, bezeugt zwischen 1318 und 1331.
Löser, Freimut. (1999) - In: NDB Pt. 19 p. 275-276

129Essay  Art. Nikolaus von Dinkelsbühl (Pruntzlein, Brüntzler), Reformtheologe, Universitätsgelehrter, * um 1360 Dinkelsbühl, † 17.3.1433 Wien, begr. Wien, Sankt Stephan
Löser, Freimut. (1999) - In: NDB Pt. 19 p. 270-271

130Essay  Art. Wagner, Bernhard OSB
Löser, Freimut. (1999) - In: Verfasserlexikon Pt. 10 p. Sp. 567-568

131Essay  Predigt 19: 'Sta in porta domus domini'
Löser, Freimut. (1999) - In: Lectura Eckhardi I p. 117-149

132Essay  Art. Nikolaus Seyringer von Matzen, Benediktiner, Abt des Klosters Melk, * um 1360 Matzen (Gänserndorf im Marchfeld, Niederösterreich), † 25.12.1425 Wien, begr. Melk, Stiftskirche.
Löser, Freimut. (1999) - In: NDB Pt. 19 p. 274

133Articles  Das Neue Testament aus dem Deutschen Orden und die Melker Reform
Löser, Freimut. (1999) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie vol. 118 (1999) p. 1-26

134Essay  Überlegungen zum Begriff der Deutschordensliteratur und zur Bibelübersetzung
Löser, Freimut. (1998) - In: Studien zu Forschungsproblemen der deutschen Literatur in Mittel- und Osteuropa p. 7-37

135Essay  Rätsel lösen: zum Singûf-Rumelant-Rätselstreit
Löser, Freimut. (1998) - In: Neue Wege der Mittelalter-Philologie. Landshuter Kolloquium 1996 p. 245-275

136Essay  Rätsel lösen. Zum Singûf-Rumelant-Rätselstreit
Löser, Freimut. (1998) - In: Wolfram-Studien 15 p. 245-275

137Articles  "Suchet ihr, so suchet" (Bericht des Heidelberger Repertoriums für geistliche Literatur des Mittelalters)
Löser, FreimutSchmidtke, Dietrich. (1998) - In: Ruperto-Carola , 3 (1998) p. 26-30
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/RuCa3_98/schmidtke.htm

138Essay  Art. Bibel (-auslegung, -übersetzung, -dichtung)
Löser, Freimut. (1997) - In: Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik p. 43-48

139Articles  Rezeption als Revision. Marquard von Lindau und Meister Eckhart
Löser, Freimut. (1997) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur vol. 119 (1997) p. 425-458

140Essay  Der Apokalypse-Kommentar des Georg Kreckwitz und die Tradition deutschsprachiger Übersetzungen der Johannes-Apokalypse im Mittelalter
Löser, Freimut. (1997) - In: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit p. 637-668

141Essay  Art. Mystik
Löser, Freimut. (1997) - In: Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik p. 237-240

142Essay  Art. Predigt
Löser, Freimut. (1997) - In: Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik p. 240

143Essay  "Der niht enwil und niht enweiz und niht enhât". Drei übersehene Texte Meister Eckharts zur Armutslehre
Löser, Freimut. (1995) - In: FS Alois Maria Haas (1995) p. 391-440

144Essay  Art. Merswin, Rulmann (Pseudonym Delphinus, Hieronymus), religiöser Schriftsteller, Kaufmann, * 1307 Straßburg, † 18.6.1382 Straßburg.
Löser, Freimut. (1994) - In: NDB Pt. 17 p. 177-178

145Articles  Pahncke versus Quint: zu einem Streitfall der Eckhart-Philologie
Löser, Freimut. (1994) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur vol. 123 (1994) p. 173-200

146Essay  Art. Thomas von Apolda
Löser, Freimut. (1994) - In: Verfasserlexikon Pt. 9 p. Sp. 809-811

147Articles  Einzelpredigt und Gesamtwerk: Autor- und Redaktortext bei Meister Eckhart
Löser, Freimut. (1992) - In: Editio. Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft vol. 6 (1992) p. 43-63

148Essay  Nachlese. Unbekannte Texte Meister Eckharts in bekannten Handschriften
Löser, Freimut. (1992) - In: Die deutsche Predigt im Mittelalter p. 125-149

149Essay  Anselm, Eckhart, Lienhart Peuger. Zu einer deutschen Übersetzung der Orationes et Meditationes Anselms von Canterbury in Handschriften der Melker Laienbrüder
Löser, Freimut. (1992) - In: Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter p. 233-255

150Essay  Art. 'Schlierbacher Altes Testament'
Löser, Freimut. (1991) - In: Verfasserlexikon Pt. 8 p. Sp. 720-726

151Essay  Art. Rube, Eckhart
Löser, Freimut. (1991) - In: Verfasserlexikon Pt. 8 p. Sp. 290-293

152Essay  Ein zweiter Textzeuge des Schlierbacher Alten Testaments. Zur "Laienmissionierung" des 14. Jahrhunderts in Österreich
Löser, Freimut. (1991) - In: Deutsche Bibelübersetzungen des Mittelalters p. 132-154

153Essay  Art. 'Von der sêle werdikeit und eigenschaft'
Löser, Freimut. (1991) - In: Verfasserlexikon Pt. 8 p. Sp. 1063-1066

154Essay  Art. Nikolaus von Dinkelsbühl
Löser, Freimut. (1990) - In: Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache Pt. 8 p. 421-422

155Essay  Verteidigung der Laienbibel. Zwei programmatische Vorreden des österreichischen Bibelübersetzers der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
Löser, FreimutStöllinger-Löser, Christine. (1989) - In: FS Kurt Ruh (1989) p. 245-313

156Essay  Art. Peuger, Lienhart
Löser, Freimut. (1989) - In: Verfasserlexikon Pt. 7 p. Sp. 534-537

157Articles  "Als ich mê gesprochen han". Bekannte und bisher unbekannte Predigten Meister Eckharts im Lichte eines Handschriftenfundes
Löser, Freimut. (1986) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur vol. 115 (1986) p. 206-227

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m