Publications »Lauerwald, Paul«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Lauerwald, Paul
RI opac: 100 Entries
1 | ![]() |
Nordhäuser Münzen Münzgeschichte und Katalog Lauerwald, Paul. |
2 | ![]() |
Nordhausen - Tor zum Harz Grönke, Hans-Jürgen. Hellberg, Rainer • Lauerwald, Paul [Publ.]. |
3 | ![]() |
Zur urkundlichen Ersterwähnung von Rüstungen Lauerwald, Paul. |
4 | ![]() |
Zum Zusammenhang von Markt, Münze und Münzprägung im hohen Mittelalter, dargestellt an Nordhausen und den Südharzgrafschaften Lauerwald, Paul. |
5 | ![]() |
Neue und neu bekannt gewordene Münzfunde vom Eichsfeld, 8. Nachtrag zu Münzfunden des Eichsfeldes Lauerwald, Paul. |
6 | ![]() |
Die Münztätigkeit in der Freien Reichsstadt Mühlhausen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Lauerwald, Paul. |
7 | ![]() |
Die Münzsammlung der Städtischen Museen Nordhausen: Geschichte und Gegenwart Lauerwald, Paul. |
8 | ![]() |
Die Geschichte der Familie von Westernhagen auf dem Eichsfelde: ein Beitrag zur Bibliografie des Eichsfeldschrifttums Lauerwald, Paul. |
9 | ![]() |
Probleme der Münz- und Geldgeschichte des Eichsfeldes in Veröffentlichungen der Jahre 2015 bis 2018: ein Literaturbericht Lauerwald, Paul. |
10 | ![]() |
Der Dom zum Heiligen Kreuz in Nordhausen und das Eichsfeld Lauerwald, Paul. |
11 | ![]() |
Zwei grosse Mühlhäuser Münzschatzfunde: numismatische und geldgeschichtliche Aspekte Lauerwald, Paul. |
12 | ![]() |
Duderstadt, Nordhausen, Pöhlde: gleiche urkundliche Ersterwähnungen, aber unterschiedliche Jubiläumsfeier Lauerwald, Paul. |
13 | ![]() |
Erfurt und Heiligenstadt: zwei kurmainzische Territorien im 15. Jahrhundert in geldpolitischem Widerstreit Lauerwald, Paul. |
14 | ![]() |
Paul Oßwald: Nordhäuser Archivar, Historiker und Numismatiker Lauerwald, Paul. |
16 | ![]() |
Besonderheiten der reichsstädtischen Münzgeschichte Nordhausens Lauerwald, Paul. |
18 | ![]() |
Neue und neu bekannt gewordene Münzfunde vom Eichsfeld: 7. Nachtrag zu "Münzfunde des Eichsfeldes" Lauerwald, Paul. |
19 | ![]() |
Goldabschläge von städtischen Geprägen der Neuzeit der Reichsstadt Nordhausen Lauerwald, Paul. |
20 | ![]() |
Der Schüsselpfennigfund von Mühlhausen (Thür.) aus dem Jahre 1947: Hintergründe, Stand der Forschung, Ergebnisse und Aufgaben Lauerwald, Paul. |
21 | ![]() |
Karl der Große und das Eichsfeld: Eine offensichtlich bisher unbekannte Legende Lauerwald, Paul. |
22 | ![]() |
Die Kirche St. Nikolai in Nordhausen und die Stadtbrände von 1612, 1710 und 1712 Lauerwald, Paul. |
23 | ![]() |
Das Kloster Gerode und die Reichsstadt Nordhausen: Streit um die Zinsen für ein der Reichsstadt gewährtes Darlehen Lauerwald, Paul. |
24 | ![]() |
Die Gegenstempelung fremder Groschen in Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen ab 1465 bis 1467/1468 Lauerwald, Paul. |
27 | ![]() |
Die Geldwerte in der Urkunde von 1385 und der Aufstellung der Lehensgüter der Grafen von Gleichen in Mühlhausen aus dem selben Jahr Lauerwald, Paul. |
28 | ![]() |
Die Münzstätte Bleicherode im 14. Jahrhundert Lauerwald, Paul. |
29 | ![]() |
Die Anfänge der Münzprägetätigkeit in Mühlhausen Lauerwald, Paul. |
30 | ![]() |
Die Münzprägung der Freien Reichsstadt Nordhausen 1556 Lauerwald, Paul. |
31 | ![]() |
Probleme der Münz- und Geldgeschichte des Eichsfeldes in Veröffentlichungen der Jahre 2001 - 2005: ein Literaturbericht Lauerwald, Paul. |
32 | ![]() |
Der Konradsbrakteat, die Hoftagsprägungen und Erfurt und Mühlhausen Lauerwald, Paul. |
33 | ![]() |
Die Münztätigkeit der eichsfeldischen Benediktinerabtei Gerode Lauerwald, Paul. |
34 | ![]() |
Johann Wolf und die Numismatik Lauerwald, Paul. |
35 | ![]() |
Friedrich Christian Lesser als Heimathistoriker: zu seinem 250. Todestag Lauerwald, Paul. |
36 | ![]() |
Worbis als hochmittelalterliche Münzstätte Lauerwald, Paul. |
37 | ![]() |
Fundmünzen aus den Kirchen zu Illeben, Eckardtsleben und Bruchstedt im Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul. |
38 | ![]() |
Worbis als Münzstätte Lauerwald, Paul. |
39 | ![]() |
Bodenfunde und Denkmalschutz auf dem Eichsfeld im 18. und 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Münzfunde Lauerwald, Paul. |
40 | ![]() |
Ellrich - zeitweiliger Münzort über Jahrhunderte Lauerwald, Paul. |
41 | ![]() |
Die Dreierprägungen der Stadt Nordhausen Lauerwald, Paul. |
42 | ![]() |
Klettenberg als Münzstätte der Grafen von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein Lauerwald, Paul. |
43 | ![]() |
Die Fundmünzen aus der Kirche St. Vitus von Großballhausen, Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul. |
44 | ![]() |
Unedierter Mühlhäuser Hälbling - Hohlmünze entdeckt Lauerwald, Paul. |
45 | ![]() |
Münzprägung in Duderstadt - ja oder nein? Lauerwald, Paul. |
46 | ![]() |
Münzfunde aus der Kirche von Kirchheilingen, Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul. |
47 | ![]() |
Prof. D. Phil. Ernst Günther Förstemann (1788-1859) und seine Bedeutung für die numismatische Forschung Lauerwald, Paul. |
48 | ![]() |
Probleme der Münz- und Geldgeschichte des Eichsfeldes in Veröffentlichungen der Jahre 1995 bis 1999: ein Literaturbericht Lauerwald, Paul. |
49 | ![]() |
Funde neuzeitlicher Münzen der Münzstätte Erfurt aus den Landkreisen Eichsfeld, Nordhausen und den Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul. |
50 | ![]() |
Münzfunde aus der archäologischen Geländearbeit im Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul. |
51 | ![]() |
Münzen und Münzfunde von Eichsfeld in der Literatur des 16. bis beginnenden 19. Jahrhunderts: ein forschungsgeschichtlicher Abriß Lauerwald, Paul. |
52 | ![]() |
Dr. Carl Gustav Schmidt (1829 1892) als Numismatiker Lauerwald, Paul. |
53 | ![]() |
Heiligenstädter Groschenprägungen Lauerwald, Paul. |
54 | ![]() |
Fundmünzen aus der Kirche von Ammern, Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul. |
55 | ![]() |
Funde von Barrensilber in Südniedersachsen und den angrenzenden Gebieten Lauerwald, Paul. |
56 | ![]() |
Zum Fund eines Denars der Benediktiner-Abtei Corvey in der Wüstung "Niederseebach", Unstrut-Hainich-Kreis Lauerwald, Paul • Walther, Wulf. |
57 | ![]() |
Eine dendrochronologisch auf ca. 1320 datierte Seitstollentruhe und die in ihr gefundenen Münzen Lauerwald, Paul. |
58 | ![]() |
Probleme der Münz- und Geldgeschichte des Eichsfeldes in Veröffentlichungen der Jahre 1989 bis 1994 Lauerwald, Paul. |
59 | ![]() |
Ein aktueller Überblick über die Münzfunde des Eichsfeldes Lauerwald, Paul. |
60 | ![]() |
Hat die Erfurter Münzstätte auch für das mainzische Eichsfeld geprägt? - Ein Beitrag zur münzpolitischen Zusammenarbeit mainzischer Besitzungen Lauerwald, Paul. |
61 | ![]() |
Fundmünzen aus den Grabungen der Stadtarchäologie Duderstadt Lauerwald, Paul. |
62 | ![]() |
Zur frühesten Münztätigkeit auf dem Eichsfeld Lauerwald, Paul. |
63 | ![]() |
Die Fundmünzen aus der Trinitatis-Kirche in Altengottern und einige weitere Funde aus Kirchen der Umgebung Lauerwald, Paul. |
64 | ![]() |
Ein hochmittelalterlicher Denar von Großengottern, Kreis Mühlhausen: zur archäologischen Auswertung Lauerwald, Paul. |
65 | ![]() |
Zur Frage der Tätigkeit einer Münzstätte in Duderstadt Lauerwald, Paul. |
66 | ![]() |
Das Eichsfeld - Münz- und Geldpolitik einer kurmainzischen Exklave Lauerwald, Paul. |
67 | ![]() |
Zur Frage der Tätigkeit einer Münzstätte in Duderstadt Lauerwald, Paul. |
69 | ![]() |
Das Eichsfeld - Münz- und Geldpolitik einer kurmainzischen Exklave Lauerwald, Paul. |
71 | ![]() |
Frühbürgerliche Revolution, Nordhausen und seine Umgebung und Thomas Müntzer Lauerwald, Paul. |
72 | ![]() |
Noch einmal: Der Konradsbrakteat Lauerwald, Paul. |
73 | ![]() |
Die Münzfunde des Eichsfeldes - 3. Nachtrag Lauerwald, Paul. |
74 | ![]() |
Funde antiker und mittelalterlicher Münzen aus dem Kreisgebiet Nordhausen Lauerwald, Paul. |
75 | ![]() |
Zum historischen Umfeld des Groschenfundes von Nordhausen-Salza Lauerwald, Paul. |
76 | ![]() |
Noch einmal zum Vorkommen Heiligenstädter Groschen in Münzfunden und zu ihrer Gegenstempelung Lauerwald, Paul. |
77 | ![]() |
Städtische Geschichtsschreibung im 17./18. Jahrhundert in der Freien Reichsstadt Nordhausen Lauerwald, Paul. |
78 | ![]() |
Die Münzfunde des Eichsfeldes - 2. Nachtrag Lauerwald, Paul. |
79 | ![]() |
Münzfunde auf dem Territorium der Stadt Nordhausen Lauerwald, Paul. |
80 | ![]() |
Die Nordhäuser Münzgewichte von 1364 Lauerwald, Paul. |
81 | ![]() |
Die Münzfunde des Eichsfeldes - Nachtrag Lauerwald, Paul. |
82 | ![]() |
"Säuegroschen" - Miszellen aus dem reformatorischen Kampf in der Reichsstadt Nordhausen Lauerwald, Paul. |
83 | ![]() |
Die Münzprägungen des Frauenstifts zum Heiligen Kreuz in Nordhausen Lauerwald, Paul. |
84 | ![]() |
Methoden und Quellen der Münzfunderfassung, dargestellt an der Münzfundaufnahme der Kreise Heiligenstadt und Worbis Lauerwald, Paul. |
85 | ![]() |
Funde von Brakteatenbüchsen in Thüringen Lauerwald, Paul. |
86 | ![]() |
Die Hasenburg als archäologischer Münzfundplatz Lauerwald, Paul. |
87 | ![]() |
Zur frühesten Münzgeschichte Mühlhausens Lauerwald, Paul. |
88 | ![]() |
Die Gegenstempelung fremder Groschen im 15. Jh. in Duderstadt Lauerwald, Paul. |
89 | ![]() |
Die Münzvereinbarungen Nordhausens im 14. Jahrhundert Lauerwald, Paul. |
90 | ![]() |
Johann Wolf (1743-1826) als Numismatiker Lauerwald, Paul. |
91 | ![]() |
Ehemalige Münzstätten auf dem Territorium des heutigen Kreises Nordhausen Lauerwald, Paul. |
92 | ![]() |
Zur Tätigkeit der Münzstätte Heiligenstadt im 15. Jh. Lauerwald, Paul. |
93 | ![]() |
Neue und neu bekannt gewordene Münzfunde des Eichsfeldes Lauerwald, Paul. |
94 | ![]() |
Das Ende der Münzprägungen der Freien Reichsstadt Nordhausen Lauerwald, Paul. |
95 | ![]() |
Die Münzstätte Duderstadt Lauerwald, Paul. |
96 | ![]() |
Fund einer Mühlhäuser Marke in der Nähe der Hasenburg Lauerwald, Paul. |
97 | ![]() |
Zur Problematik der regionalen Münzgeschichtsforschung Lauerwald, Paul. |
98 | ![]() |
Kleine Münz- und Geldgeschichte des Eichsfeldes von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters Lauerwald, Paul. |
99 | ![]() |
Zur Geschichte der Münzstätte und der Münzen Nordhausens von den Anfängen bis zum Ende der Reichsfreiheit Lauerwald, Paul. |
100 | ![]() |
Regesten der Münzfunde auf dem Eichsfeld Lauerwald, Paul. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m