Publications »May, Karl Hermann«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: May, Karl Hermann
RI opac: 72 Entries
1 | ![]() |
Alsenzer Wörterbuch May, Karl Hermann [Ed.]. Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz e.V. [Publ.]. |
2 | ![]() |
Der Bad Schwalbacher Raum und seine Kirchen May, Karl Hermann. |
3 | ![]() |
Territorialgeschichte des Oberlahnkreises (Weilburg) May, Karl Hermann. |
4 | ![]() |
1200 Jahre Alsenz: Vergangenheit und Gegenwart May, Karl Hermann. |
5 | ![]() |
Bibliographie Dr. Karl Hermann May May, Karl Hermann. |
6 | ![]() |
Die letzten Klüppel von Elkerhausen May, Karl Hermann. |
7 | ![]() |
Neuhof. Landesherrliche Gründung wirtschaftlichen, verkehrs- und wehrpolitischen Ausbaus May, Karl Hermann. |
8 | ![]() |
Die kölnischen Lehen des Hauses Nassau und die niederrheinische Herkunft der Ruperte von Laurenburg-Nassau May, Karl Hermann. |
10 | ![]() |
Burg Allendorf bei Merenberg und ihre Adligen May, Karl Hermann. |
11 | ![]() |
Ersterwähnung ist nicht Dorfgründungsjahr. Das Alter des Dorfes Falkenbach hoch über der Lahn May, Karl Hermann. |
12 | ![]() |
Emericus de Kemel. Emmerich von Kemel (um 1425-84), eine bemerkenswerte Gestalt des ausgehenden Mittelalters May, Karl Hermann. |
13 | ![]() |
Der Eschenauer Ortsadel und die nach ihm benannten Limburger Patrizier May, Karl Hermann. |
15 | ![]() |
650 Jahre Stadtrechte für Wehen: Voraussetzungen und Auswirkung ihrer Verleihung May, Karl Hermann. |
16 | ![]() |
Die Adligen von Kranenstein und ihre Burg May, Karl Hermann. |
17 | ![]() |
Kuno von Weilburg genannt von Dorchheim (1272), seine Herkunft und seine Erben May, Karl Hermann. |
19 | ![]() |
Weilmünster 772 oder 821 urkundlich erwähnt? May, Karl Hermann. |
20 | ![]() |
Zur Geschichte des Hofes Götzenboden May, Karl Hermann. |
21 | ![]() |
Zur Geschichte Laufenseldens und seines Ortsadels May, Karl Hermann. |
22 | ![]() |
Die Eroberer der Reichsstadt Wiesbaden vom Frühjahr 1242 May, Karl Hermann. |
23 | ![]() |
Der Bad Schwalbacher Raum. Voraussetzungen und formende Kräfte seiner Geschichte May, Karl Hermann. |
24 | ![]() |
Lindschied und Heimbach. Zwillingsgemeinden in alter und neuer Zeit May, Karl Hermann. |
25 | ![]() |
Hohenstein: Kleines Dorf mit großer Vergangenheit May, Karl Hermann. |
26 | ![]() |
Michelbach May, Karl Hermann. |
27 | ![]() |
Michelbach. Ein geschichtlicher Überblick May, Karl Hermann. |
28 | ![]() |
Adolfseck May, Karl Hermann. |
29 | ![]() |
Hohenstein May, Karl Hermann. |
31 | ![]() |
Michelbach. Ein Überblick über seine geschichtlichen Anfänge und seine Entwicklung May, Karl Hermann. |
32 | ![]() |
Der Erlenhof. Adelssitz, reformiertes Pfarrhaus, Mustergut und Forstamt May, Karl Hermann. |
33 | ![]() |
Zur Lage der Wüstung Rodenbach May, Karl Hermann. |
34 | ![]() |
Springen: Aus der Geschichte des Dorfes, seiner Mühlen und Höfe May, Karl Hermann. |
35 | ![]() |
Springen. Aus der Geschichte des Dorfes, seiner Höfe und Mühlen May, Karl Hermann. |
36 | ![]() |
Runkel. Burg, Geschlecht und Stadt im Lauf der Jahrhunderte May, Karl Hermann. |
37 | ![]() |
Kemel. Ein Gang durch seine Geschichte May, Karl Hermann. |
38 | ![]() |
Zur Frühgeschichte des Hauses Laurenburg-Nassau. III. Grenzen und Möglichkeiten neuer Ergebnisse May, Karl Hermann. |
39 | ![]() |
Die Sippe der Bremser May, Karl Hermann. |
40 | ![]() |
Zur Geschichte nassauischer Vasallen II: Die Sippe der von Dehrn - Linne - Buchenau - Dugel von Karben May, Karl Hermann. |
41 | ![]() |
Mappershainer Heimatkunde May, Karl Hermann. |
42 | ![]() |
Die geschichtliche Existenz und Bedeutung Volkers von Alzey May, Karl Hermann. |
43 | ![]() |
Die Errichtung der Pfarrei Kemel und die Erbauung ihrer Kirchen May, Karl Hermann. |
44 | ![]() |
Hessen in Handschriften der Vereinigten Staaten von Nordamerika und Canadas May, Karl Hermann. |
45 | ![]() |
Tausend Jahre Kirche zu Lipporn. Ein geschichtlicher Rückblick May, Karl Hermann. |
46 | ![]() |
Stammsitz, Rechtsnachfolger und Erben des Minnesängers Friedrich von Hausen († 1190) May, Karl Hermann. |
47 | ![]() |
Reichsbanneramt und Vorstreitrecht in hessischer Sicht May, Karl Hermann. |
48 | ![]() |
Zwei Weinbacher Untertanenverzeichnisse des 17. Jahrhunderts May, Karl Hermann. |
49 | ![]() |
Zur Geschichte der Familie Bremser May, Karl Hermann. |
50 | ![]() |
Zur Geschichte Konrads von Marburg May, Karl Hermann. |
51 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte der Herren zu Lipporn und Grafen von Laurenburg May, Karl Hermann. |
53 | ![]() |
Gab es eine nassauische Familie von Rolshausen? May, Karl Hermann. |
54 | ![]() |
Die Kirche in Kemel May, Karl Hermann. |
55 | ![]() |
Runkel in Anschauungen vergangener Zeiten May, Karl Hermann. |
56 | ![]() |
Warum benötigten Gertrud von Solms (1257-1306) und Hartrad von Merenberg (1255-1296) einen päpstlichen Ehedispens ? May, Karl Hermann. |
57 | ![]() |
Dorlar und die Herren von Merenberg in legendarer Überlieferung May, Karl Hermann. |
58 | ![]() |
Eine Sage über die Entstehung Montabaurs May, Karl Hermann. |
59 | ![]() |
Zwei moderne Urkundenfälschungen zur älteren Geschichte der Stadt Diez May, Karl Hermann. |
60 | ![]() |
Die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Herrn von Eppstein und den Herrn von Merenberg May, Karl Hermann. |
61 | ![]() |
Eine mittelalterliche Legende als Beitrag zur älteren Geschichte Vilmars May, Karl Hermann. |
62 | ![]() |
Ein Beitrag zur älteren Geschichte der Adligen von Irmtraud May, Karl Hermann. |
63 | ![]() |
Zum Weinbacher Kirchenjubiläum May, Karl Hermann. |
64 | ![]() |
Ein heimisches Marienwunder aus dem Mittelalter May, Karl Hermann. |
65 | ![]() |
Der Deutschordensritter Georg Wilhelm Klüppel von Elkerhausen und die von ihm gestifteten Epitaphe May, Karl Hermann. |
66 | ![]() |
Die Entstehung Grävenecks May, Karl Hermann. |
67 | ![]() |
Die Reformation in Nassau-Weilburg May, Karl Hermann • Schmidt, Adolf. |
68 | ![]() |
Der reitende Pfarrer von Weinbach May, Karl Hermann. |
69 | ![]() |
Studenten des Oberlahnkreises in Mittelalter und früher Neuzeit May, Karl Hermann. |
70 | ![]() |
Die Weilburger Marienkirche May, Karl Hermann. |
71 | ![]() |
Die Grabsteine Johanns von Elkerhausen und Annas von Diez in der Weinbacher Kirche May, Karl Hermann. |
72 | ![]() |
Zur Geschichte des Neu-Schwartenberger Hofes May, Karl Hermann. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m