Publications »Pauly, Ferdinand«
Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Pauly, Ferdinand
RI opac: 88 Entries
1 | ![]() |
Koblenz 2000 Jahre und der Wein Prößler, Helmut • Pauly, Ferdinand [Publ.]. |
2 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard Pauly, Ferdinand. |
3 | ![]() |
Boppard-St. Severus. Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Pauly, Ferdinand. |
4 | ![]() |
Das Erzbistum Trier. 3: Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel Pauly, Ferdinand [Ed.]. http://hdl.handle.net/11858/00-001S-0000-0022-D477-9 |
6 | ![]() |
Trittenheim an der Mosel Pauly, Ferdinand • Gerwalin, Hans. |
7 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Zusammenfassung und Ergebnisse Pauly, Ferdinand. |
8 | ![]() |
Verführung zur Geschichte. Festschrift zum 500. Jahrestag der Eröffnung der Universität Trier Droege, Georg • Frühwald, Wolfgang • Pauly, Ferdinand [Publ.]. |
9 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Mersch Pauly, Ferdinand. |
10 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Engers und Das Klein-Archidiakonat Montabaur Pauly, Ferdinand. |
11 | ![]() |
Aus der Geschichte des Bistums Trier Pauly, Ferdinand. |
12 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Perl und die rechts der Mosel gelegenen Pfarreien des Landkapitels Remich Pauly, Ferdinand. |
13 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Burdekanat Trier Pauly, Ferdinand. |
14 | ![]() |
Geschichte von Bitburg Hainz, Josef • Pauly, Ferdinand. |
15 | ![]() |
Springiersbach. Geschichte des Kanonikerstifts und seiner Tochtergründungen im Erzbistum Trier von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Pauly, Ferdinand. |
16 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Die Landkapitel Piespont, Boppard und Ochtendung Pauly, Ferdinand. |
17 | ![]() |
Die Hoch-Gemeinde Senheim an der Mosel Pauly, Ferdinand. |
18 | ![]() |
Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier Pauly, Ferdinand. |
19 | ![]() |
Geschichte der Gemeinde Mesenich an der Mosel und des dortigen Brauweiler Hofes Pauly, Ferdinand. |
20 | ![]() |
Die Hochgemeinde Senheim an der Mosel. Ein Beitrag zur Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Dorfes Pauly, Ferdinand. |
21 | ![]() |
Die Kirche St. Valerius in Moselkern Pauly, Ferdinand • Fröhlich, Alois. |
22 | ![]() |
Die Kirche St. Antonius - St. Simeon in Düngenheim Pauly, Ferdinand. |
23 | ![]() |
Die Kirche St. Maximin in Lütz Pauly, Ferdinand. |
24 | ![]() |
Die Kirche St. Hilarius in Eller Pauly, Ferdinand. |
25 | ![]() |
Wollmerath: Die Kirche St. Johannes d. Täufer Pauly, Ferdinand. |
26 | ![]() |
Der Pfarrbezirk Alflen Pauly, Ferdinand. |
27 | ![]() |
Die Kirche der Heiligen Petrus und Maximinus und ihr Bezirk Pauly, Ferdinand. |
28 | ![]() |
Die Bedeutung der Klöster und Stifte für die Entwicklung des Weinbaus am Mittelrhein. Pauly, Ferdinand. |
29 | ![]() |
Die Kirche in Koblenz Pauly, Ferdinand. |
30 | ![]() |
Die Schule im Stift St. Kastor zu Karden Pauly, Ferdinand. |
31 | ![]() |
Die Obermärkter Nachbarschaft Pauly, Ferdinand. |
32 | ![]() |
Die Obere Niedersburger Nachbarschaft Pauly, Ferdinand. |
33 | ![]() |
Die Untere Niedersburger Nachbarschaft Pauly, Ferdinand. |
34 | ![]() |
Die St. Antonius-Nachbarschaft Pauly, Ferdinand. |
35 | ![]() |
Der Eberbacher Hof in Boppard Pauly, Ferdinand. |
37 | ![]() |
900 Jahre Kirche "St. Nikolaus" in Mesenich. Pauly, Ferdinand. |
38 | ![]() |
Die Kirche der Heiligen Petrus und Maximinus in Klotten und ihr Bezirk. Pauly, Ferdinand. |
40 | ![]() |
Balduin von Luxemburg als Erzbischof von Trier Pauly, Ferdinand. |
41 | ![]() |
Die Vikarien in der Stiftskirche Liebfrauen zu Oberwesel Pauly, Ferdinand. |
42 | ![]() |
Kirchen in Kaimt und Merl Pauly, Ferdinand. |
44 | ![]() |
Ferdinand Pauly 65 Jahre, mit einer Bibliographie Heyen, Franz-Josef. Pauly, Ferdinand [Ed.]. |
46 | ![]() |
Zur Frühgeschichte von Karden und zur Topographie des Kollegiatstiftes St. Kastor Pauly, Ferdinand. |
47 | ![]() |
Zur Topographie der Kollegiat-Stifte in Boppard, St. Goar und Oberwesel Pauly, Ferdinand. |
50 | ![]() |
Art. Hildulf (Hidulf), Gründer des Klosters Moyenmoutier in den Vogesen, 7./8. Jahrhundert. Pauly, Ferdinand. |
51 | ![]() |
Methodische Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung Pauly, Ferdinand. |
52 | ![]() |
Art. Hetti, Erzbischof von Trier (seit 814), † 27.5.847, begr. Trier, Abtei Sankt Eucharius (jetzt Sankt Matthias). Pauly, Ferdinand. |
53 | ![]() |
Die Regular-Kanoniker von Springiersbach (Bistum Trier) in Orval 1108-1130 Pauly, Ferdinand. |
54 | ![]() |
Die ältesten Urkunden für die Trierer Kirche St. Eucharius und ihre Bedeutung für die Frühgeschichte der Abtei. Pauly, Ferdinand. |
55 | ![]() |
Zur ältesten Bezeugung und Benennung von Oberleuken Pauly, Ferdinand. |
56 | ![]() |
Das Reliquienverzeichnis des Augustiner-Chorherrenstifts Springiersbach vom Jahre 1136 Pauly, Ferdinand. |
57 | ![]() |
Geschichte der katholischen Kirche Pauly, Ferdinand. |
58 | ![]() |
Die Güter des Bistums Trier in Welschbillig Pauly, Ferdinand. |
59 | ![]() |
Geschichte der katholischen Kirche Pauly, Ferdinand. |
60 | ![]() |
Die Tholeyer Prozessionsliste von 1454 Pauly, Ferdinand. |
61 | ![]() |
Zur Vita des Werner von Oberwesel. Legende und Wirklichkeit Pauly, Ferdinand. |
62 | ![]() |
Methodische Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung Pauly, Ferdinand. |
63 | ![]() |
Art. Stuben Pauly, Ferdinand. |
64 | ![]() |
Art. Rusticus, hl., angeblicher Bischof von Trier (6. Jh.) Pauly, Ferdinand. |
65 | ![]() |
Art. Sayn, ehem. OPraem-Abtei Pauly, Ferdinand. |
66 | ![]() |
Art. Springiersbach Pauly, Ferdinand. |
67 | ![]() |
Die Frage der Koninuität im Lichte der kirchlichen Organisation am Mittelrhein und an der unteren Mosel Pauly, Ferdinand. |
68 | ![]() |
Art. Ravengiersburg Pauly, Ferdinand. |
69 | ![]() |
Art. Marienburg a. d. Mosel Pauly, Ferdinand. |
70 | ![]() |
Sancta Treverensis Ecclesia Pauly, Ferdinand. |
71 | ![]() |
Die älteste Pfarrorganisation des Erzbistums Trier an Mosel und Mittelrhein Pauly, Ferdinand. |
72 | ![]() |
Laienaufgaben in der Kirche nach Trierer Quellen des 15. bis 18. Jahrhunderts Pauly, Ferdinand. |
73 | ![]() |
Coenobium Elere = Pfarrkirche Eller an der Mosel?, Pauly, Ferdinand. |
74 | ![]() |
Anfänge und Bedeutung der Chorherren-Reform von Springiersbach Pauly, Ferdinand. |
75 | ![]() |
Der heilige Goar und Bischof Rustikus Pauly, Ferdinand. |
76 | ![]() |
Die Visitationsordnung der Stiftspfarrei Münstermaifeld um 1330 Pauly, Ferdinand. |
77 | ![]() |
Der königliche Fiskus Koblenz Pauly, Ferdinand. |
78 | ![]() |
Klein-Archidiakonate und exemte kirchliche Jurisdiktionsbezirke im Archidiakonat Karden bis zum Ende des Mittelalters Pauly, Ferdinand. |
79 | ![]() |
Der Pfarrbezirk der Kirche St. Peter im Zeller Hamm Pauly, Ferdinand. |
80 | ![]() |
Die Meisterinnenliste des Augustinerinnenklosters St. Thomas bei Andernach bis zum Ende des 15. Jahrhunderts Pauly, Ferdinand. |
81 | ![]() |
Die Consuetudines von Springiersbach Pauly, Ferdinand. |
82 | ![]() |
Springiersbach 1107-1957 Pauly, Ferdinand. |
83 | ![]() |
Fragen der Pfarrgeschichtsforschung Pauly, Ferdinand. http://www.dilibri.de/rlb/periodical/pageview/220925 |
84 | ![]() |
Ein Dokument aus dem Britischen Museum zur Geschichte der Pfarrei Eller an der Mosel. Pauly, Ferdinand. |
85 | ![]() |
Zur Entstehung und Ausgestaltung der Pfarrorganisation im Bistum Trier Pauly, Ferdinand. |
87 | ![]() |
Geschichte der Stadt Boppard Pauly, Ferdinand. |
88 | ![]() |
Das Reichsgut im Landkapitel Zell a. d. Mosel Pauly, Ferdinand. |
Examples for the search function
Last names starting with letters 'Zg': zg
Last names starting with 'Kucz': kucz
Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a
Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas
Forename 'Fumiko': *fumiko
Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*
Variants of 'Mayboom': m__b__m