RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages - Listing over 2.7 million titles

Authors

Publications »Pauly, Ferdinand«

Forward to Karlsruher Virtueller Katalog search engine: Pauly, Ferdinand

RI opac: 88 Entries

1Collection of Essays  Koblenz 2000 Jahre und der Wein
Prößler, HelmutPauly, Ferdinand [Publ.]. - Wiesbaden (1993)

2Monographie  Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard (Vol. 1-2)
Pauly, Ferdinand. - Boppard (1989 - 1990)

3Monographie  Boppard-St. Severus. Beiträge zur Geschichte der Pfarrei
Pauly, Ferdinand. - Boppard (1987)

4Sachtitel  Das Erzbistum Trier. 3: Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
Pauly, Ferdinand [Ed.]. - Berlin [u.a.] (1986)
http://hdl.handle.net/11858/00-001S-0000-0022-D477-9

5Sachtitel  Das Erzbistum Trier. 2: Die Stifte St. Severus in Boppard, St. Goar, Liebfrauen in Oberwesel, St. Martin in Oberwesel
Pauly, Ferdinand [Ed.]. - Berlin [u.a.] (1980)
http://hdl.handle.net/11858/00-001S-0000-0022-D476-B

6Monographie  Trittenheim an der Mosel
Pauly, FerdinandGerwalin, Hans. - Neuss (1976)

7Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Zusammenfassung und Ergebnisse
Pauly, Ferdinand. - Koblenz (1976)

8Collection of Essays  Verführung zur Geschichte. Festschrift zum 500. Jahrestag der Eröffnung der Universität Trier
Droege, GeorgFrühwald, WolfgangPauly, Ferdinand [Publ.]. - Trier (1973)

9Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Mersch
Pauly, Ferdinand. - Trier (1970)

10Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Engers und Das Klein-Archidiakonat Montabaur
Pauly, Ferdinand. - Trier (1970)

11Monographie  Aus der Geschichte des Bistums Trier (Vol. 1-2)
Pauly, Ferdinand. - Trier (1968 - 1969)

12Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Perl und die rechts der Mosel gelegenen Pfarreien des Landkapitels Remich
Pauly, Ferdinand. - Trier (1968)

13Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Burdekanat Trier
Pauly, Ferdinand. - Trier (1968)

14Monographie  Geschichte von Bitburg
Hainz, JosefPauly, Ferdinand. - Trier (1965)

15Monographie  Springiersbach. Geschichte des Kanonikerstifts und seiner Tochtergründungen im Erzbistum Trier von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
Pauly, Ferdinand. - Trier (1962)

16Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Die Landkapitel Piespont, Boppard und Ochtendung
Pauly, Ferdinand. - Trier (1961)

17Monographie  Die Hoch-Gemeinde Senheim an der Mosel
Pauly, Ferdinand. - Koblenz (1959)

18Monographie  Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier (Vol. 1-4)
Pauly, Ferdinand. - Bonn [u.a.] (1957 - 1965)

19Monographie  Geschichte der Gemeinde Mesenich an der Mosel und des dortigen Brauweiler Hofes
Pauly, Ferdinand. - Senheim (1950)

20Monographie  Die Hochgemeinde Senheim an der Mosel. Ein Beitrag zur Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Dorfes
Pauly, Ferdinand. - [Universität Bonn] (1949)

21Articles  Die Kirche St. Valerius in Moselkern
Pauly, FerdinandFröhlich, Alois. (2002) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (2002) p. 150-151

22Articles  Die Kirche St. Antonius - St. Simeon in Düngenheim
Pauly, Ferdinand. (2002) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (2002) p. 187-188

23Articles  Die Kirche St. Maximin in Lütz
Pauly, Ferdinand. (2002) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (2002) p. 159-161

24Articles  Die Kirche St. Hilarius in Eller
Pauly, Ferdinand. (2000) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (2000) p. 133-136

25Articles  Wollmerath: Die Kirche St. Johannes d. Täufer
Pauly, Ferdinand. (1999) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (1999) p. 208-210

26Articles  Der Pfarrbezirk Alflen
Pauly, Ferdinand. (1997) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (1997) p. 153-156

27Essay  Die Kirche der Heiligen Petrus und Maximinus und ihr Bezirk
Pauly, Ferdinand. (1997) - In: Klotten und seine Geschichte p. 233-237

28Essay  Die Bedeutung der Klöster und Stifte für die Entwicklung des Weinbaus am Mittelrhein.
Pauly, Ferdinand. (1993) - In: Koblenz 2000 Jahre und der Wein p. 27-37

29Essay  Die Kirche in Koblenz
Pauly, Ferdinand. (1992) - In: Geschichte der Stadt Koblenz Pt. 1 p. 179-236

30Articles  Die Schule im Stift St. Kastor zu Karden
Pauly, Ferdinand. (1992) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (1992) p. 133-135

31Articles  Die Obermärkter Nachbarschaft
Pauly, Ferdinand. (1990) - In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard , 8 (1980) p. 1-12

32Articles  Die Obere Niedersburger Nachbarschaft
Pauly, Ferdinand. (1990) - In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard , 5 (1980) p. 1-8

33Articles  Die Untere Niedersburger Nachbarschaft
Pauly, Ferdinand. (1990) - In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard , 2 (1980) p. 1-8

34Articles  Die St. Antonius-Nachbarschaft
Pauly, Ferdinand. (1990) - In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard , 5 (1980) p. 1-12

35Articles  Der Eberbacher Hof in Boppard
Pauly, Ferdinand. (1990) - In: Freundeskreis-Mitteilungen (Eberbach) vol. 11 (1990) p. 4-7

36Essay  Das Willibrord-Patrozinien der Pfarrkirche und der Filialkirchen und der Echternacher Grundbesitz zwischen Maas und Rhein innerhalb des alten Bistums Trier
Pauly, Ferdinand. (1989) - In: Willibrord. Apostel der Niederlande, Gründer der Abtei Echternach p. 206-216

37Articles  900 Jahre Kirche "St. Nikolaus" in Mesenich.
Pauly, Ferdinand. (1988) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (1988) p. 96-98

38Articles  Die Kirche der Heiligen Petrus und Maximinus in Klotten und ihr Bezirk.
Pauly, Ferdinand. (1987) - In: Jahrbuch für den Kreis Cochem-Zell (1987) p. 109-116

39Articles  Germanisches Eigenkirchenrecht und Bistumsorganisation. Beobachtungen zu den Titelkirchen der Archidiakonate Tholey und Karden im alten Erzbistum Trier
Pauly, Ferdinand. (1986) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 38 (1986) p. 11-46

40Essay  Balduin von Luxemburg als Erzbischof von Trier
Pauly, Ferdinand. (1985) - In: Balduin von Luxemburg. Festschrift p. 175-188

41Articles  Die Vikarien in der Stiftskirche Liebfrauen zu Oberwesel
Pauly, Ferdinand. (1984) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 36 (1984) p. 181-193

42Articles  Kirchen in Kaimt und Merl
Pauly, Ferdinand. (1983) - In: Heimathefte Zell (Mosel) vol. 2 (1983) p. 24-30

43Articles  Ein Steuerverzeichnis der Kirchen und der Altarbenefizien der Landkapitel Kaimt-Zell, Boppard und Ochtendung im Archidiakonat Karden aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts samt Nachträgen und Anmerkungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Pauly, Ferdinand. (1982) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 34 (1982) p. 275-295

44Articles  Ferdinand Pauly 65 Jahre, mit einer Bibliographie
Heyen, Franz-Josef. Pauly, Ferdinand [Ed.]. (1981) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 33 (1981) p. 269-274

45Essay  Zur Spendung der ordines minores und des Subdiakonats an die Mitglieder des Trierer Domkapitels durch den Domscholaster im 13. Jahrhundert
Pauly, Ferdinand. (1980) - In: FS Erwin Iserloh p. 105-112

46Articles  Zur Frühgeschichte von Karden und zur Topographie des Kollegiatstiftes St. Kastor
Pauly, Ferdinand. (1979) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 31 (1979) p. 9-31

47Articles  Zur Topographie der Kollegiat-Stifte in Boppard, St. Goar und Oberwesel
Pauly, Ferdinand. (1978) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 30 (1978) p. 59-84

48Articles  Güter, Besitzungen und Rechte der Abtei Tholey. Erläuterungen zu der entsprechenden Karte im geschichtlichen Atlas für das Land an der Saar
Pauly, Ferdinand. (1974) - In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend vol. 22 (1974) p. 17-56

49Articles  Die Weihe der Kirche St. Stephanus in Nachtsheim (westlich Mayen) und die Umschreibung ihres Pfarrbezirks durch Erzbischof Hetti im Jahre 831
Pauly, Ferdinand. (1974) - In: Landeskundliche Vierteljahrsblätter vol. 20 (1974) p. 54-55

50Essay  Art. Hildulf (Hidulf), Gründer des Klosters Moyenmoutier in den Vogesen, 7./8. Jahrhundert.
Pauly, Ferdinand. (1972) - In: NDB Pt. 9 p. 137

51Articles  Methodische Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung
Pauly, Ferdinand. (1972) - In: Hémecht vol. 24 (1972) p. 155-171

52Essay  Art. Hetti, Erzbischof von Trier (seit 814), † 27.5.847, begr. Trier, Abtei Sankt Eucharius (jetzt Sankt Matthias).
Pauly, Ferdinand. (1972) - In: NDB Pt. 9 p. 29-30

53Articles  Die Regular-Kanoniker von Springiersbach (Bistum Trier) in Orval 1108-1130
Pauly, Ferdinand. (1971) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 23 (1971) p. 19-22

54Articles  Die ältesten Urkunden für die Trierer Kirche St. Eucharius und ihre Bedeutung für die Frühgeschichte der Abtei.
Pauly, Ferdinand. (1968) - In: Kurtrierisches Jahrbuch vol. 8 (1968) p. 12-20

55Articles  Zur ältesten Bezeugung und Benennung von Oberleuken
Pauly, Ferdinand. (1968) - In: Heimatbuch des Kreises Saarburg vol. 12 (1968) p. 92-94

56Essay  Das Reliquienverzeichnis des Augustiner-Chorherrenstifts Springiersbach vom Jahre 1136
Pauly, Ferdinand. (1967) - In: FS Alois Thomas (1967) p. 285-288

57Essay  Geschichte der katholischen Kirche
Pauly, Ferdinand. (1967) - In: Das Bitburger Land (1967) p. 279-303

58Articles  Die Güter des Bistums Trier in Welschbillig
Pauly, Ferdinand. (1966) - In: Ein Jahrbuch zur Information Belehrung und Unterhaltung. Kreis Trier vol. 3 (1967) p. 110-113

59Essay  Geschichte der katholischen Kirche
Pauly, Ferdinand. (1966) - In: Zwischen Rhein und Mosel. Der Kreis Sankt Goar p. 309-334

60Articles  Die Tholeyer Prozessionsliste von 1454
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 29 (1964) p. 331-336

61Articles  Zur Vita des Werner von Oberwesel. Legende und Wirklichkeit
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 16 (1964) p. 94-109

62Articles  Methodische Grundlagen der Pfarrgeschichtsforschung
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Nassauische Annalen vol. 75 (1964) p. 101-110

63Essay  Art. Stuben
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Pt. 9 p. Sp. 1116

64Essay  Art. Rusticus, hl., angeblicher Bischof von Trier (6. Jh.)
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Pt. 9 p. Sp. 123

65Essay  Art. Sayn, ehem. OPraem-Abtei
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Pt. 9 p. Sp. 355

66Essay  Art. Springiersbach
Pauly, Ferdinand. (1964) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Pt. 9 p. Sp. 988

67Articles  Die Frage der Koninuität im Lichte der kirchlichen Organisation am Mittelrhein und an der unteren Mosel
Pauly, Ferdinand. (1963) - In: Westfälische Forschungen vol. 16 (1963) p. 67-69

68Essay  Art. Ravengiersburg
Pauly, Ferdinand. (1963) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Pt. 8 p. Sp. 1019

69Essay  Art. Marienburg a. d. Mosel
Pauly, Ferdinand. (1962) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Pt. 7 p. Sp. 62

70Articles  Sancta Treverensis Ecclesia
Pauly, Ferdinand. (1962) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 71 (1962) p. 315-321

71Essay  Die älteste Pfarrorganisation des Erzbistums Trier an Mosel und Mittelrhein
Pauly, Ferdinand. (1962 - 1964) - In: Das erste Jahrtausend p. 128-158

72Essay  Laienaufgaben in der Kirche nach Trierer Quellen des 15. bis 18. Jahrhunderts
Pauly, Ferdinand. (1962) - In: FS Matthias Wehr p. 171-180

73Articles  Coenobium Elere = Pfarrkirche Eller an der Mosel?,
Pauly, Ferdinand. (1961) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 13 (1961) p. 401-403

74Articles  Anfänge und Bedeutung der Chorherren-Reform von Springiersbach
Pauly, Ferdinand. (1961) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 26 (1961) p. 242-254

75Articles  Der heilige Goar und Bischof Rustikus
Pauly, Ferdinand. (1961) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 70 (1961) p. 47-54

76Articles  Die Visitationsordnung der Stiftspfarrei Münstermaifeld um 1330
Pauly, Ferdinand. (1960) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 69 (1960) p. 168-173

77Articles  Der königliche Fiskus Koblenz
Pauly, Ferdinand. (1960 - 1961) - In: Jahrbuch für Geschichte und Kunst des Mittelrheins vol. 12/13 (1960/61) p. 5-25

78Articles  Klein-Archidiakonate und exemte kirchliche Jurisdiktionsbezirke im Archidiakonat Karden bis zum Ende des Mittelalters
Pauly, Ferdinand. (1959) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 24 (1959) p. 157-194

79Articles  Der Pfarrbezirk der Kirche St. Peter im Zeller Hamm
Pauly, Ferdinand. (1959) - In: Heimatjahrbuch für den Landkreis Zell, Mosel (1959) p. 136-137

80Articles  Die Meisterinnenliste des Augustinerinnenklosters St. Thomas bei Andernach bis zum Ende des 15. Jahrhunderts
Pauly, Ferdinand. (1958) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 23 (1958) p. 291-300

81Articles  Die Consuetudines von Springiersbach
Pauly, Ferdinand. (1958) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 67 (1958) p. 106-111

82Articles  Springiersbach 1107-1957
Pauly, Ferdinand. (1957) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 66 (1957) p. 241-247

83Articles  Fragen der Pfarrgeschichtsforschung
Pauly, Ferdinand. (1957) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 9 (1957) p. 262-265
http://www.dilibri.de/rlb/periodical/pageview/220925

84Articles  Ein Dokument aus dem Britischen Museum zur Geschichte der Pfarrei Eller an der Mosel.
Pauly, Ferdinand. (1956) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 65 (1956) p. 229-231

85Articles  Zur Entstehung und Ausgestaltung der Pfarrorganisation im Bistum Trier
Pauly, Ferdinand. (1956) - In: Trierer Theologische Zeitschrift vol. 65 (1956) p. 103-108

86Articles  Zur Grenzbeschreibung des von Ludwig dem Frommen an die Abtei Prüm geschenkten Fiskalwaldes bei St. Goar
Pauly, Ferdinand. (1954) - In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte vol. 6 (1954) p. 234-238
http://www.dilibri.de/rlb/periodical/pageview/221583

87Essay  Geschichte der Stadt Boppard
Pauly, Ferdinand. (1953) - In: Boppard am Rhein. Ein Heimatbuch (1953) p. 29-39

88Articles  Das Reichsgut im Landkapitel Zell a. d. Mosel
Pauly, Ferdinand. (1952) - In: Rheinische Vierteljahrsblätter vol. 17 (1952) p. 138-150

Alphabetic register

(Select a letter to open the register)


Examples for the search function

Last names starting with letters 'Zg': zg

Last names starting with 'Kucz': kucz

Last names starting with 'Kucz', forename starting with "A": kucz*, a

Last names starting with 'Ku', forename starting with 'Andreas': ku*andreas

Forename 'Fumiko': *fumiko

Variants of 'de Lacroix': *de*la*cro*

Variants of 'Mayboom': m__b__m